HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Yamaha YST SW 90 regelt Lautstärke selber runter | |
|
Yamaha YST SW 90 regelt Lautstärke selber runter+A -A |
||
Autor |
| |
Bassjunk
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hallo allerseits. Ich habe folgendes Problem, und zwar regelt sich mein Yamaha YST SW 90 Subwoofer, der bei mir am PC hängt automatisch runter wenn die Lautstärke niedriger als 50-60% Youtube, Mediaplayer, und 30-40% Webradio ist ![]() Ich wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet ![]() ![]() sozusagen anspringt, nur um nach 20 Minuten den Pegel wieder auf fast nichts zu regulieren ![]() |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Korrigiere mitlerweile regelt er sich Sekündlich runter, wenn er nicht auf den genannten Pegeln gehalten wird ![]() |
||
|
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hab das Problem gelöst, lag daran das ich in den Einstellungen der Soundkarte kleine Lautsprecher eingestellt hatte. Wieso dann der Sub rumspinnt is mir n Rätsel ![]() ![]() ![]() |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2016, |
Und wieder is das Problem aufgetaucht, ![]() ![]() Möglicherweise ein Wackelkontakt ![]() [Beitrag von Bassjunk am 30. Jun 2016, 22:59 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2016, |
Das wird eine kalte Lötstelle, oder ein Wackelkontakt sein. Schalte mal alle Schalter am Sub ca. 20-30x hin und her, dadurch löst sich die Oxidation an den Kontakten. |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2016, |
Danke Karsten werde ich versuchen ![]() |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2016, |
Danke für den Tipp hatt super funktioniert, der Yammi hört sich besser wie der Elac 303 an den ich vorher hatte, druckvoller und doch natürlicher. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:09
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2016, |
![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
- Lautsprecher knackt
- HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFlomedi
- Gesamtzahl an Themen1.500.508
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.990