| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Reparieren einer Lautsprechermembrane | |
| 
                                     | 
                                ||||
Reparieren einer Lautsprechermembrane+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                raineruusoche                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Aug 2016, 19:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe ein Loch ca 1,2 cm lang in einem Mitteltöner gemacht... das Loch befindet sich in Papiermembrane. Der Rand ist nicht beschädigt. Kann ich Den Zellstoff / Karton der Membrane mit Holzleim / Ponal oder mit Kleister wieder reparieren ? Eventuel wollte ich den Holzleim verdünnen sodas die Fasern wieder verbunden werden können und somit relativ wenig Leim aufgetragen wird. ( bin Schreiner, hab aber keine Ahnung auf die Auswirkung der Reperatur des mMtteltöners...daher verzeit meine Unkentniss) LG RaineruusOche [Beitrag von raineruusoche am 30. Aug 2016, 19:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rabia_sorda                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Aug 2016, 20:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn der Mitteltöner membranseitig von unten zugänglich ist, dann bitte meinen Tip von unten anwenden, wenn nicht offen, dann von oben: Holzleim kannst du verwenden. Dazu ein Stück Teebeutel ausschneiden, der gut das Loch abdeckt. Nun etwas Leim auf die Membran aufstreichen und das Stück Teebeutel auflegen/andrücken. Wieder etwas Leim auf das Stück Teebeutel auftragen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 30. Aug 2016, 20:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 PS: der Leim darf gerne etwas verdünnt sein !!   Detlef  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Membran reparieren - Greencones Joe_Fender am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Delle in der Lautsprechermembrane rambo0185 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Leinensicke reparieren nolie am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stereoboxen reparieren PoD-BoT am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            mitteltöner reparieren bei mission 782 silverfast am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hochtöner Reparieren DVD84 am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity Polysperite reparieren? r4d0n am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kompaktlautsprecher reparieren, lohnt das? schultzebolufsen am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hans Deutsch HD 312 Reparieren, Tieftöner Mitteltöner Obi92 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Reparieren Kefff am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
 - Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
 - Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
 - Hilfe, Membran eingedrückt!
 - Sickenkleber,welchen nehmen?
 - Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
 - Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
 - Lautsprecher knackt
 - Delle aus Lautsprechergitter entfernen
 - Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
 - Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
 - Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
 - Hilfe, Membran eingedrückt!
 - Sickenkleber,welchen nehmen?
 - Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
 - Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
 - Lautsprecher knackt
 - Delle aus Lautsprechergitter entfernen
 - Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.691
 
 







