HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Universum Lautsprecher gibt kein Ton von sich | |
|
Universum Lautsprecher gibt kein Ton von sich+A -A |
||
Autor |
| |
sony-fan
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2017, |
Hallo zusammen, wir haben am Wochenende eine Party gemacht. Zur Ausrüstung : Alter Harman Kardon Verstärker HK 6500 2 x Universum Lautsprecher lt. Bild Günstiger Behringer Mischpult Xenyx 1002 Als Musikquelle ein Tab bzw. Smartphone über Aux/Chinch am Mischpult Nach 5-6 Stunden voller Lautstärke (jedoch vor dem Verzerren) kam von dem einen Lautsprecher auf einmal kein Ton mehr und aus dem anderen sehr wenig. Jetzt nach einen Tag läuft der Verstärker mit dem einen Lautsprecher wieder normal. Den defekten Lautsprecher habe ich gerade mal demontiert, aber es sieht alles gut aus - siehe Bilder. Was könnte also hier defekt sein? Es wäre zu schade, weil aus den Universum Lautsprechern richtig gute und laute Musik heraus kommt, mehr als bei meinen anderen Sony Lautsprecher, die 1.5 mal so groß sind. Danke vorab. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sony-fan am 28. Aug 2017, 20:45 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2017, |
Hallo! Tausche doch einmal die beiden LS an den Anschlüssen. Möglicherweise ist ja auch ein Verstärkerkanal defekt. MFG Günther |
||
|
||
sony-fan
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2017, |
Sorry. Das habe ich natürlich bereits gemacht, beide Kanäle funktionieren. Habe auch die beiden Sony Lautsprecher an dem Verstärker ausprobiert, läuft ganz normal. |
||
sony-fan
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2017, |
Kann mir keiner einen Tipp geben? Können Lautsprecher einfach so fen Geist aufgegeben, also alle 3 gleichzeitig? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2017, |
Ja, möglich ist das. Verzerrungen sind Alles, auch wenn man sie nicht unbedingt hört, und man kann mit einem 1W-Verstärker, einen 100W-Lautsprecher zerstören. Tätige doch mal eine Widerstandsmessung der einzelnen Chassis, dann sehen wir weiter. Dazu aber min. jeweils eine Litze entfernen. [Beitrag von Rabia_sorda am 02. Sep 2017, 21:18 bearbeitet] |
||
sony-fan
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2017, |
Mhhhh ok, danke für den Tipp. Kenn mich mit Lautsprecher leider nicht aus, so dass ich nicht verstanden habe, was ich messen soll, sprich auch die Begrifflichkeiten . Einen Multimeter habe ich. Wärst du so nett, das für einen Laien kurz zu beschreiben? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:51
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2017, |
Die einzelnen Lautsprecher haben 2 Kabel angelötet. Eines davon muss gelöst werden. Nun wird das Messgerät auf etwa 200 Ohm eingestellt und die beiden Messspitzen an die beiden Anschlüsse des Lautsprechers gehalten. Nun sollte es einen Widerstand von etwa 8 Ohm anzeigen. Weit darunter oder darüber ist der LS defekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum Lautsprecher auseinanderbauen Hardbass_Chapter am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 14 Beiträge |
Logitech z623 Rechter Speaker gibt kein ton von sich GusFring am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 2 Beiträge |
Sub gibt kein Ton von sich, egal welche Einstellung Kryptonite am 04.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 71 Beiträge |
Wharfedale 10.4 Tieftöner kein Ton Momchillo am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
ReVox 4630 gibt kein Ton mehr Ollie_Mengedoht am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 4 Beiträge |
JBL control sub gibt keinen Ton von sich replix am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Denon Lautsprecher SC-F07 Kein Ton mehr ergochris am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 5 Beiträge |
Universum Boxen Hochtöner Alternative mahkob am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Beolab 8000 geben kein Ton mehr von sich wland am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 2 Beiträge |
JVC Boombox kein Ton mehr Nanafalke am 22.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
- HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJungleApe
- Gesamtzahl an Themen1.500.455
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.520