HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Geräusch (Knacken) bei Programmwechsel | |
|
Geräusch (Knacken) bei Programmwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
Steini3877
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2018, |
Hallo zusammen. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich habe seit kurzem ein Soundbar an meinem Philips Fernseher angeschlossen. Lief nach Anfangsschwierigkeiten und Unterstützung hier im Forum ganz gut. Seit gestern nun höre ich beim Umschalten von einem Programm zum anderen ein lautes Knacken. Womit könnte das zusammenhängen. Vielen Dank im Voraus
|
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2018, |
Ich habe beim Lesen mehrerer Forenbeiträge gefunden, dass das Knacken bei einer zusätzlichen Verbindung mit einem optischen Kabel evtl. weggeht. Kann man da jedes Kabel nehmen oder muss ich irgendetwas beachten? Danke |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2018, |
Zusätzlich nein. Dann ausschliesslich. Wenn die Möglichkeit besteht, dann verwende eine digitale Verbindung, à la Koax oder Toslink (Toshiba LWL). Dazu lässt sich jedes dafür ausgelegte Kabel verwenden. Überteuerte Kabel wären Voodoo. |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2018, |
Danke, soll die digitale Verbindung über Toslink dann von Fernseher zur Soundbar oder vom Kabelreceiver zur Soundbar erfolgen? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2018, |
Das bleibt dir überlassen. Im Grunde sollte ja der Ton direkt vom TV kommen, da du vmtl. nicht nur einen Kabel-Receiver, sondern wohl auch einen BD-/DVD-Player, USB und evtl. auch noch andere Quellen am TV verwendest. Somit wird der Ton immer vom TV kommen und nicht ausschliesslich vom Kabel-Receiver. Ein Problem könnte nur die Lautstärkeneinstellung geben. Hier wird oft an den TV´s ein fixes Tonsignal ausgegeben und lässt sich nicht regeln. Dazu müsste dann an der SB geregelt werden. Um das aber genauer zu wissen, musst du mal in der BDA des TV nachlesen oder es einfach ausprobieren. [Beitrag von Rabia_sorda am 17. Jul 2018, 10:29 bearbeitet] |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2018, |
Danke dir, werde mir dann ein Toslink Kabel besorgen und Fernseher und Sundbar miteinander verbinden. Muss ich da beim Kauf auf irgendetwas achten? Zweite Frage, kann das HDMI Kabel drin bleiben! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2018, |
Nichts überteuertes kaufen und von der Länge nicht mehr als es nötig ist.
Wo drin? |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2018, |
Als Verbindung zwischen TV und Soundbar |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2018, |
Das Toslink allein, sollte reichen. |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2018, |
Ok, vielen Dank |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2018, |
So, rabia, Toslink zw. Fernseher und Soundbar angeschlossen. Von der Soundbar ist kein Ton zu hören, nur der des Fernseher. Wenn ich an der Soundbar das HDMI Kabel entferne und nur Toslink benutze, erkennt die Soundbar den Toslink überhaupt nicht. Und das Knacken ist weiterhin da. Das ist zum Verzweifeln |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:30
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2018, |
Gibt es Einstellmöglichkeiten am TV / an der SB, wo man den Toslink aktivieren/deaktivieren kann/muß? Ansonsten evtl., falls möglich, die SB einmal resetten. Sonst weiß ich nun auch keinen Rat mehr ![]() Sag mal....ist der Toslink-Anschluß der SB eigentlich als Eingang vorgesehen? Nicht dass das ein Ausgang ist ![]() |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2018, |
Toslink Anschluss an SB ist Eingang. Ich mus mal beim Fernseher genau hinsehen, Handbuch und so. Mit dem Knacken muss ich mich halt zufrieden geben. Danke dir. Mich wundert, dass sonst niemand das Problem hat |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satelliten knacken Uschan_DeLucca am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 19 Beiträge |
Fehlersuche Knacken bei Teufel Subwoofer rhagu am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 4 Beiträge |
Bx5 d2 Studiomonitor Knacken beim Ausschalten age95 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 3 Beiträge |
Mivoc SB210MKII - Tieftöner Geräusch chriss12 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 3 Beiträge |
Knacken/Knistern auf einem LS wombi1412 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 13 Beiträge |
Geräusch aus Infinity Kappa 8.1 Polo2912 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
knacken und knarzen, zeitweise Stromverlust ralle1000 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 9 Beiträge |
Tieftöner raschelt, macht seltsames Geräusch hinzunkunz am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 6 Beiträge |
schnarrendes Geräusch aus einem LS blackgoldjunkie am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 4 Beiträge |
Komisches Geräusch aus den Hochtönern Kimbl am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 48 )
- Neuestes Mitgliedomat1976
- Gesamtzahl an Themen1.496.316
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.670