HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Reparatur Wharfedale WA-12SB | |
|
Reparatur Wharfedale WA-12SB+A -A |
||
Autor |
| |
kt266a
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2020, |
Liebe Gemeinde, ich habe vor einiger Zeit einen Wharfedale WA-12SB Subwoofer geschenkt bekommen. Am Anfang klingte das Teil super, tief und präzise. Leider wurden mit Zeit die tiefen Töne wenig und leiser, und seit Paar Tage spielt die Kiste nur sehr leise, selbst wenn Lautstärkeregler voll aufgedreht ist. Ich habe die Verstärkerplatine abgeschraubt und Produktionsdatum von 2008 gesehen (Elkos hin?) Ich würde gerne den reparieren und sehe folgende Möglichkeiten: - ich wäre sehr dankbar, wenn jemanden mir zeigen könnte (auf das Bild von Platine) wo das Problem eventuell vorhanden kann bzw. sagen kann, wo ich die Verschaltungsunterlagen besorgen kann (Elektronikkentnisse sind vorhanden) - neuen Modul besorgen und einbauen - würde einen z.B. von MIVOC mit Chassis zurecht kommen? Oder etwas anderes? Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2020, |
Sehr übersichtlich.... ![]() Ein defektes Verbindungskabel und/oder ein verstellter Verstärker ist soweit auszuschließen? Betätige erstmal alle hinteren Schalter und Regler ca 30x. Falls es nichts gebracht haben sollte, dann schaue dir mal die Lötstellen der beiden Platinen an. Sind dort evtl kalte Lötstellen vorhanden? Messe den Widerstand des Lautsprechers. Er müsste sich etwas unter 4 Ohm befinden. Frage: Wo ist da eigentlich der Anschluß des LS gewesen? [Beitrag von Rabia_sorda am 22. Apr 2020, 20:08 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
06:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hallo zusammen, vielleicht ist tatsächlich ein Koppelelko taub? Auf den Bildern sind die Bauteile leider schlecht zu erkennen. Einfach mal im Bereich der roten Pfeile die kleineren Elkos überprüfen oder gleich tauschen (wenige µF / relativ hohe Spannungsfestigkeit (~ 50V)). ![]() @Karsten: der LS dürfte wohl an CON102 hängen, wie es mir scheint. Über CON101 wird die LED besaftet ![]() |
||
kt266a
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2020, |
Vielen Dank für die Ratschläge! Die Spule habe ich nachgemessen, Widerstand beträgt 3,6 Ohm Die angedeuteten Elkos sind auch ok - 50V 10 µF - gemessen 10,2 und 10,6 µF Ich habe mehr Bilder gemacht - hoffentlich ist da was besser zu erkennen. Lautsprecher hängt an CON103
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 2015 SC reparieren oder einschicken? JuanVic am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 6 Beiträge |
Reparatur/Elkos Backes & Müller BM6 MasterPi_84 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 5 Beiträge |
Hilfe! Sicke beim Wharfedale 9.1 gerissen! El_Jefe am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 64 Beiträge |
Wharfedale Diamond 250: Mitteltöner verzerrt Niels91 am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 7 Beiträge |
QUADRAL VULKAN II (Reparatur) vashy am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 7 Beiträge |
Chassis abgeraucht/ Wharfedale SW 100 joebob am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 5 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9. Sicken gerissen cooli72 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 3 Beiträge |
Wharfedale 10.1 knarzt Bingobaer am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 11 Beiträge |
Siemens RL 705 Reparatur ximiliano am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 9 Beiträge |
Canton LE900 reparatur Coscous am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied/coonyqwfqf2/
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.041