HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Atomvertrag+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#1056
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Bitte, streitet euch nicht!!!! WEIL: Bringt nix ![]() DAS was man aus solch Katastrophen lernen kann, JA LERNEN MUß IST: Nicht den gleichen Fehler 2mal! Und, GENAU diesen Fehler begeht Deutschland wohl nun zu DRITTEN!!!! Mal. Der erste Fehler war ÜBERHAUPT auf AKWs zu setzen. Der zweite Fehler: Nach Tschernobyl,....nun, WIR KÖNNEN NICHT MEHR SAGEN, WIR HÄTTEN ES NICHT WISSEN KÖNNEN! Ich meine die schon fast nicht mehr als "fahrlässig" zu bezeichnende Laufzeitverlängerung. Tja und nu ![]() Sicher, eine Umstellung auf sogenannte erneuerbare Energien wird, weil KANN nicht, von jetzt auf gleich erfolgen. Im Gegensatz zu meinen früheren posts,....JA es tät zwar in Deutschland klappen, doch sollten ALLE AKWs in Europa auf einmal abschalten,.... Dann flackert die Glühbirne! NEIN! Dies ist nun kein post für AKWs. Gewiß nicht. Nur, wenn nicht jetzt? WANN DANN soll ein "Umdenken" erfolgen ![]() Ich schmeiß mal folgende These in den Raum: "Ohne Internet+den anderen schnellen Medien, gäbe es auch kein "Moratorium"! Was immer man sich unter diesem Begriff nun vorstellen mag? Damals kämen die news 2 Tage später und,....WAS kümmerts denn mich ![]() Heute kommen (zum Leidwesen der Energiekonzerne) auch die unbequemen Wahrheiten schneller auf die Mattscheibe.Gut, solange es ein legitimes Informationsinteresse befriedigt. VERWERFLICH wenn jetzt schon GELD aus dem tatsächlichen oder vermeintlichem Leid und Wehe der Menschen gemacht wird!!! Stimmt nicht ![]() Oder wie heißt es so schön im Nachrichtenbuisness-"Only bad news are good one`s" KURZ: Jetzt die vorhandenen Brenndinger zu Ende kokeln, und DANN is aus. ![]() Auch wenn es nun "irrational" wird. Dafür das hier solch ein Mist passiert, mach ich glatt ne Nummer leiser. ![]() Zwar nen dummes Beispiel. Doch arg viel mehr kann ICH kaum machen. Leider ![]() |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
19:56
![]() |
#1057
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Strom ist halt zu billig.... ![]() |
|||||
|
|||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#1058
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Hallo Stefan, ich finde es auch verwunderlich dass immer noch diese Grundsatzfrage im Raum steht. Dass den regenerativen Energien die Zukunft gehört sollte sich doch mitterweile auch bis nach Hintertupfingen rumgesprochen haben.
Gibt definitiv drängendere Probleme als Resourcen für sowas zu verschwenden ...
Soundy wird sicher antworten, nur was ? ![]() |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:40
![]() |
#1059
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
pinoccio schrieb:
Genau, den Vorsprung den wir haben sollte nicht leichtfertig verschenkt werden. Vielleicht könnte dann unsere Marsrakete nicht nur den strahlenden Atommüll , sondern auch den damit verbundenen geistigen Müll gleich mitnehmen und entsorgen. ![]() freibürger schrieb:
man könnte Anreize durch erzieherische Effekte schaffen, derjenige der für seine Verhältnisse überproportional Strom spart und sich Mühe gibt, müsste belohnt und nicht wie bisher bestraft werden. Bisher wurde immer alles teurer je mehr wir eingespart hatten, dasselbe gilt für den Wasserverbrauch. Wenn man nur daran denkt dass ein komplettes Kernkraftwerk in Deutschland eingespart wird, wenn man NUR auf die Stand By Funktion verzichtet, da dürfte noch was gehen.. Es wird uns aber von den EU Bürokraten nicht leicht gemacht, dass erst hochgiftiges Qucksilber in Sparlampen die nicht mal richtiges Tageslicht produzieren können, nötig ist um Energie einzusparen und die dann früher kaputt gehen als erwartet. ![]() Ein Problem könnte die Angst selbst sein da sie Denkblockaden auslöst:
![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#1060
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Die dena meint, bis 2020 könne man aus der Atomkraft aussteigen und 40% der Energie aus regenerativen Quellen gewinnen: ![]() Das sind nicht gerade grüne Spinner. ![]() |
|||||
Soundy73
Inventar |
20:51
![]() |
#1061
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Moin Stefan (pinoccio)! Wer lesen kann, wird feststellen, dass es sich bei dem Video um eine Wissenschaftsreportage von NTV handelt, die nur einmal ungefärbt , nämlich wissenschaftlich die Funktionsweise eines Druckwasserreaktors relativ anschaulich und kurz darstellt. Es fehlen viele Details, aber nicht alle sind technisch versiert, so dass sie mit dieser kurzen Schilderung wohl leicht verständliches know-how bekommen. Es wundert mich überhaupt nicht, dass Du dies für ein Firmenvideo hältst, das unterstreicht doch nur die Meinungsmache, die seitens zumeist ängstlicher, weil kenntnisloser/-armer Verbreiter (und einer ??-Lobby) entsteht. Mimi001 und Du haben INES immer noch nicht verstanden, daher mal die Langfassung: ![]() Okay, es gibt spannendere Lektüre, aber die Hochstufung, z.B. allein über Fristen wird dort auch beschrieben. Trotzdem ist jedes Ereignis, auch unter INES 0, ein Grund zum Lernen. Das ist Sinn und Zweck der Meldepflicht. Die Ereignisse aus 06/2001 und 07/2001 resultierten aus Fehlern/Auslegungsspielräumen im Betriebshandbuch, das zog mächtige Kreise und jegliche eventuell zwei- oder mehrdeutigen Parts in Betriebshandbüchern wurden mächtig abgeklopft ![]() Du schriebst:
Dazu braucht es ganz neue grenzüberschreitende Schritte! Die Nutzung der Solarthermie z.B. in der Sahara wurde hier u.a. genannt. Für die Erforschung dieser Möglichkeit haben sich z.B. auch E.ON, ENBW und RWE mit anderen zusammengeschlossen: ![]() Konzerne, denen man jetzt über den Umweg des sog. Moratoriums diese Forschungsgelder kürzt. Das Moratorium kostet, schon ohne jegliche zusätzliche Maßnahme, begrenzt auf die vorgeschobenen 3 Monate, ungefähr (nicht festnageln! - Mathe ausreichend?) 5. 000 000 000 Euro! (Fünf Milliarden!) Dass die Konzerne da dagegen klagen müssen, um die Interessen ihrer Anteilseigner zu wahren, ist mir somit klar. Hat so eine Klage Erfolg, zahlt der Bürger (WIR!) den "Verdienstausfall" der Aktionäre! ![]() |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:56
![]() |
#1062
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Da siehste mal was so in 3 Monaten verdient wird, unsere 4 monopolisierten Stromkonzerne können einem wirklich leid tun. |
|||||
Soundy73
Inventar |
20:56
![]() |
#1063
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Uups, schnell noch´n Link zum Solarthermieprojekt: ![]() Hauptsache wir (Deutschland) können uns das jetzt noch leisten, unter den momentanen Vorzeichen. @ tsieg-ifih: Netto/Brutto und Gewinn zu Kosten ist Dir irgendwie ein Begriff? Ich sprach von KOSTEN, das beinhaltet alles und stellt durch mich nur eine vage Schätzung dar. Stromeinkauf und Ausmotten alter Anlagen ist nicht inbegriffen und von mir nicht schätzbar. [Beitrag von Soundy73 am 18. Mrz 2011, 21:00 bearbeitet] |
|||||
Ener-
Stammgast |
21:02
![]() |
#1064
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Die Richtung der Diskussion ist irgendwo klar, weg von dem Kram, was ohnehin niemand ernsthaft für immer will außer die Versorger. Laufzeit-Verlängerung hin oder her, solange die Lagerung nicht geklärt wird ist das nicht eher sogar blöd, alles in Fässern lose wegzustapeln anstatt in "sicheren" AKW nicht nur produzieren (ja, Geld was nicht ICH bekomme, ergo doof), sondern auch erheblich besser überwachen zu lassen? Selbst wenn wir nun hierzulande alle Meiler sofort abschalten ist kein einziges Problem gelöst. Mal sehen was rumkommt. Wahltaktikunterstellungen hin oder her, das sich was bewegt ist trotzdem erstmal gut. Nur Oppositionen müssen das anders zu formulieren. Es muß zwingend alles schlecht sein... was das nun weniger mit Wahlkampf zu tun haben soll als besagtes Moratorium... Bis auf Gysi & Röttgen scheinen dabei in der Politik alle den Verstand verloren zu haben. Ich denke schon, nach dem Moratorium wird nicht verfahren wie zuvor. Ich denke es aber nur, andere wissen hingegen ja schon lange das Gegenteil. ![]() Und bitte kein Wort mehr über Desertec, oder aufteilen in die Märchenstunde... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ener- am 18. Mrz 2011, 21:03 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#1065
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Da sieht man mal, wie wirtschaftlich die achso billige Atomkraft wirklich ist. Ich hätte nichts dagegen, wenn unsere Stromkonzerne daran pleite gingen. Das wären mal Insolvenzen mit durchweg positiven Folgen. |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
21:46
![]() |
#1066
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Nur wenn schnell genug jemand anderes (der Staat?) einspringt. Ansonsten wird es düster ![]() Und der Atommüll verschwindet dann auch nicht und muss vom Steuerzahler bezahlt werden. |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#1067
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Sicher stellt sich die Frage nach dem Preis für den Strom. Doch bei der ganzen Berechnung werden ganz einfach auch ZUKÜNFTIGR Kosten vergessen. Und in dieser Richtung ist der "Atomlobby" doch bisher brav der Rücken freigehalten worden! Platt ausgedrückt: Heute gibts modernere Wasserwerfer als vor 25Jahren.( ![]() Um die Stromkonzerne ansich mach ich mir mal zunächst kaum Sorgen. Ich mach mir eher Sorgen darum das die nicht die Zeichen der Zeit verstehen. Nun aber eine Rechnung aufzumachen, nach "GELD, KNETE, PROFIT.....), begibt sich in eine Mathematik mit vielen Unbekannten. Doch als Ergebnis steht ein MINUS! Ein Minus zu Lasten der kommenden Generationen. Ich denke, Mann/Frau ist oder WÄRE jederzeit bereit vorrübergehend höhere Kosten zu tragen, käme endlich mal ein SCHLÜSSIGES Energiekonzept auf die Beine.(europaweit) Jeder wer n büschen Plan von Strom hat weiß, es langt nicht nen Kabel nach Marokko zu werfen und dort einen Spiegel aufzustellen. Doch wenn nicht jetzt, wann dann. Stellt euch mal diese ganzen Milliarden (ich wollte sagen diese ganzen NULLEN ![]() Wären Gelder vor/für 15 Jahre geflossen, und nicht zu vergessend, auch entsprechend genutzt worden,..... Nun: "Hätte wenn und aber",.....SCHLUSS MIT DEM GELA..... Doch solch Sachen in BARES umzurechnen, ![]() na ich weiß nicht. |
|||||
kalia
Inventar |
22:33
![]() |
#1068
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Das wird er sowieso und je mehr es wird desto teurer wirds |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#1069
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Ach du liebe Güte. Wenn ich mich über die Funktionsweise informieren möchte, schaue ich mir bestimmt nicht so einen (sorry) oberflächlichen Videobeitrag an. Es fehlen unglaublich viele Details. Aber wenigstens sieht man im Video auch ganz gut, dass die Anlage auch relativ alt ist. ![]() Gerade solche (bisher diskutierten) Details fehlen in dem Video. Es geht/ging um die Frage, wie sicher so ein alter Bau noch ist. Und dies lässt sich nicht mehr in einem Werbe-Video darstellen, sondern _nur_ von neutraleren Seiten. Was dann heißt, ein Angestellter von EnBW dürfte gar nicht reden. Ich frag mich also immernoch, was du mit dem Link bezwecken wolltest? Anscheinend haben wir unterschiedliche Vorstellungen von "ungefärbt" und nötigen "Details".
Glaubst du wirklich, die hier ständig mitschreibenden haben sich nicht über einen DWR informiert? Im Video wird ja nichtmal ersichtlich, was der Unterschied von einem SWR zu DWR ist. Ich erinnere dich an dieser Stelle: In Philippsburg gibt es einen SWR und DWR (der SWR ging am Donnerstag vom Netz) und es steht atomarer Dreck auf dem Gelände, von dem keiner weiß, wohin er soll bzw. was damit gemacht wird. Auf dem Gelände befindet sich ein Standortzwischenlager für abgebrannte Kernbrennelemente mit einem Schwermetallgewicht von 1.600 Tonnen. Es hat 152 Stellplätze für Castoren und ging 2007 in Betrieb Natürlich ist _das Video_ Meinungsmache und das wird ja gerade am letzten von mir zitierten Satz ersichtlich. "Technik die begeistert" zieht keinen mehr hinterm Ofen vor. Dass du es nach oder bei dieser Diskussion postest macht es nicht besser, denn es geht schlicht um AKW "Ja" oder "Nein" und nicht mehr, wie ein AKW genau funktioniert. Es wird die Technologie bzw. die veraltete Energiegewinnung in Frage gestellt. Zurecht wie ich finde, es in meinen Augen eigentlich unglaublich, dass man noch mit heißem Dampf Strom erzeugt... Da offensichtlich kein AKW mehr die Anforderungen an Sicherheit erfüllt bzw. eine Diskussion und Ablehnung von Restrisiko (im Angesicht der für unmöglich gehaltenen Ereignisse von Fukushima) in der Bevölkerung eintritt, kann die Antwort nur "Nein" lauten.
Der Lerneffekt kann nach 7 nur (schnellstmögliche) Abschaltung aller AKWs sein. Alles andere ist in meinen Augen Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 18. Mrz 2011, 22:56 bearbeitet] |
|||||
peter63
Stammgast |
22:53
![]() |
#1070
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Dann solltest du bitte eine Leserzuschrift an dieses Forum machen und das öffentlich ausdiskuttieren! Sprich doch deine Zweifel an, ich wäre sehr interessiert. Wenn du dich traust und fachlich mitreden kannst. ![]() Ansonsten würde ich dir raten den/die Artikel zu lesen. Auch die Selbstangaben vom Autor. Er stellt seine Meinung selbstkritisch zur ÖFFENTLICHEN Diskussion. Also beweise ihm, das er Unrecht hat! Das wär konstruktiver als deine Kritik an dem Schreiber anhand eines, aus dem Zusammenhang gerissenen Satzes. ![]() |
|||||
Frank_13
Stammgast |
23:02
![]() |
#1071
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
das ist kein gelaber. ![]() Atomkraftgegener gibt es schon länger, ich selbst schon seit 30 jahren, da mein Lehrer ein heute so bezeichneter Linker war, er hat es aber damals schon gesagt " Jungs, wenn da mal was schiefgeht ist kurz vor dem Ende" er hatte recht. Wir hätten wirklich schon viel*X mal weiter sein können. [Beitrag von Frank_13 am 18. Mrz 2011, 23:07 bearbeitet] |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
23:08
![]() |
#1072
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Da gibt es nichts zu beweisen. Niemand hat immer recht. Eine derartige Aussage zu treffen, halte ich für überheblich. Wie gesagt, ich habe einige Beiträge gelesen und der Seite durchaus viele Informationen entnommen. Ich werde bestimmt nicht anfangen dort Fehler zu suchen, zumal ich auch keiner Experte bin. |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#1073
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
![]()
Mit anderen Worten: Man hat einen VW-Käfer Bj 1960 vor 30 Jahren renntauglich gemacht und beim Bremssystem vergessen, sie der Geschwindigkeit anzupassen... Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 18. Mrz 2011, 23:20 bearbeitet] |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#1074
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
![]() Eigendlich forderr ich nur, damit anzufangen wo man so 1950 mit angefangen hat aufzuhören. Das Aufhören an die Gefahren zu denken! ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 18. Mrz 2011, 23:21 bearbeitet] |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
23:31
![]() |
#1075
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Ich vermute das ist ein menschlicher psychischer Schutzmechanismus. Immerhin gibt es auch immernoch mehr als genug Atomsprengköpfe um die ganze Erde zu vernichten. Aber wie oft denkt man schon daran? Genauso ist's bei Atomkraftwerken. Worauf ich hinaus will, immer an Gefahren denken ist ätzend ![]() |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#1076
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Und sie zu mißachten MEHR als nur fahrlässig! Hier in Europa denken die Menschen in Bezug auf Atomknaller:"Schwein gehabt"! Doch da haste recht. Den KACK gibts auch noch. Ein Grund mehr mit der "zivilen" Nutzung aufzuhören! [Beitrag von Dirkmöhre am 18. Mrz 2011, 23:36 bearbeitet] |
|||||
kalia
Inventar |
23:36
![]() |
#1077
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Es geht auch gar nicht, wenn man weiter funktionieren will - aber das wäre auch nicht nötig, wenn beim Konstruieren schon daran gedacht würde - da scheint aber erst mal die Faszination des Machbaren und später die Faszination des Sparsamen zuzuschlagen - bis hin zu no risk, no fun Zumindest wird uns DAS ja mit der angeblich kaum überwindbaren Versorgungslücke ohne Kernkraft weisgemacht |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
23:46
![]() |
#1078
erstellt: 18. Mrz 2011, ||||
Nun, das wird die Büchse der Pandora nicht mehr schließen. Die Kernwaffen sind da und keine Atommacht würd sie aufgeben fürchte ich.
Ich nehme an die Versorgungslücke würde (oder wird) zum Teil durch Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen ausgeglichen die jetzt die Stromproduktion hochgefahren haben. Unsere Kraftwerke werden ja nicht alle am Limit betrieben. Was mich brennend interessiert sind genau Strom Im- und Export auflistungen. Wann, welcher Art und woher. Wir importieren hauptsächlich aus Frankreich, Tschechien und Östereich... edit: die quotes lassen sich nicht durch "HF-Code aktivieren?" reparieren ![]() edit pinoccio: Quote repariert [Beitrag von pinoccio am 18. Mrz 2011, 23:50 bearbeitet] |
|||||
Frank_13
Stammgast |
00:11
![]() |
#1079
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ich wußte noch gar nicht das die abklingbecken auch noch eine ehrhebliche Gefahr beherbegen, aber die Castoren müssen ja gefüttert werden. Es wird immer mehr was sich da auftut, das können wir doch nicht allen Ernstes unseren Urenkeln als damals nicht lösbares Energieproblem vererben. ![]() Sie werden über uns schimpfen, sie werden uns als nicht technikdesinterisert abstempeln, die Ihnen eine schwere Last hinterlassen haben. Haben wir diese Last übernommen ? oder haben wir sie erzeugt? Antwort ist klar. Ich kann nur jeden aufforden die Last von unseren Kindeskindern zu nehmen, wir nehmen uns zu viel raus. Mein Urururururvater hat vieleicht scheiße gebaut, aber nicht die Welt unbewohnbar gemacht. |
|||||
kalia
Inventar |
00:16
![]() |
#1080
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ich würde denken, Du würdest hier fündig ![]() Ich hab grad nicht die Zeit mich da durchzuwühlen |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#1081
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ich fürchte nicht nur das sie es KÖNNEN,...... Sie Werden..... ![]() Grad eben. Auch wenn ich nur den news glaube welche ich selber geschrieben: Es sind angeblich 400(VIERHUNDERT!) funkelnagelneue Atomkraftwerkchen geplant. Weltweit. Mal ganz makaber: Auch ne Methode die Welt am Leuchten zu halten. ![]() |
|||||
_ES_
Administrator |
00:22
![]() |
#1082
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Also was tun ? |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:46
![]() |
#1083
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Deutschland ist Stromdrehscheibe und Stromtransitland. Jüngste Zahlen sind ein paar Jahre alt und unterschiedlich und daher unzuverlässig. Der Stromhandel und Stromtransite nehmen jährlich kontinuierlich zu. Eine Tabelle von 1990 bis 2004 zeigt dass etwas Überschuss geleistet wurde. Für 2004 : 26.800 Mio kW/h ![]() Export: 2003 53.800 Mio. kw/h 2004 : 50.800 Mio. kW/h ![]() Die Zahlen scheinen nicht verlässlich zu sein, siehe Unterschied für 2004 im Export ![]()
Quelle: ![]() Dirkmöhre schrieb:
Man kann noch ca. 50 bis 100 Jahre rechnen bis die meisten Menschen zu Vernunft kommen. |
|||||
PL4C3B0
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#1084
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
hier sollte es verlässliche Informationen zum Stand der Dinge geben: ![]() @Hifi-Geist: Dein ödes Gelaber tut mir auch Leid... |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
01:22
![]() |
#1085
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
bei mir darfst du dich nicht beschweren wenn du dich als "Atomfanboy" selbst linkst. Obwohl du keine verlässlichen Zahlen zu Import und Export nennst , danke für die folgende Bestätigung ![]()
![]() |
|||||
RobN
Inventar |
01:25
![]() |
#1086
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ist zwar das BMU, aber... "... ist laut Presseinformation" "... nach Angaben der Presseagentur Kyodo" "...Laut TBS (jap. Fernsehsender) sind vermutlich ..." Also wie überall: nix genaues weiss man nicht. |
|||||
siggi_s.
Inventar |
01:35
![]() |
#1087
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Verlogenes Pack ![]() ![]() Man bedenke: ist von 1998, könnte aber auch von gestern sein .... ...und Niemanden hat das interessiert ![]() (passt hier besser rein) |
|||||
PL4C3B0
Hat sich gelöscht |
01:35
![]() |
#1088
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Danke, ich mag halt kein BILD-Zeitung-Niveau.... Gehirn benutzen muss aber dennoch jeder selbst. [Beitrag von PL4C3B0 am 19. Mrz 2011, 01:37 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:45
![]() |
#1089
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ein heimliches Erdbeben, wie drollig. Wer glaubt denn so einen Unfug? ![]() Auf Arte läuft häufiger solch hanebüchener Schwachsinn. |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
01:49
![]() |
#1090
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
also ich schau mir gerade den Tschernobyl Film an. Im Innern des Sargophag ist es taghell und Vögel fliegen rum ![]() ich hab's doch gesehen ^^ |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
01:56
![]() |
#1091
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Was für ein BOCKMIST! |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:06
![]() |
#1092
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Man glaubt nur das, was man will.... (oder soll?) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von siggi_s. am 19. Mrz 2011, 02:07 bearbeitet] |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
02:09
![]() |
#1093
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ja natürlich - ein Erdbeben, und keiner hats gemerkt, nur der Reaktor..... ![]() |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:14
![]() |
#1094
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Hast wohl noch nichts von russischer Geheimhaltung gehört ![]() Aber manche merken auch so nichts... ![]() Bild gelesen, dabei gewesen ![]() [Beitrag von siggi_s. am 19. Mrz 2011, 02:15 bearbeitet] |
|||||
_ES_
Administrator |
02:14
![]() |
#1095
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Na, da hast Du alle aber schön genutst, wie? ![]() |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:20
![]() |
#1096
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
War nur eine Anregung zum Querdenken... ![]() |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
02:21
![]() |
#1097
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
![]() Ich fass es nicht! 1. War da eine ganze Stadt voller Leute und keiner erzählt was vom Erdbeben? 2. hält sich so ein Erdbeben nicht an Geheimhaltung - Das Japanische Beben hat ja auch gepetzt: ![]() 3. Wie blöd muss der Russe sein, wenn er ein Erdbeben geheim hält, wo ja nichts schlimmes dran ist - (Wozu?) und sich dann mit einer "Ausrede" im der Art von "wir kriegen es nicht auf die Reihe ein Kraftwert zu betreiben" an die Welt wendet???? ![]() Zu geil! So von wegen "Aber manche merken auch so nichts" - Bring bitte noch mehr solche Lacher! [Beitrag von Soundscape9255 am 19. Mrz 2011, 02:23 bearbeitet] |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:25
![]() |
#1098
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Siehe oben ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:29
![]() |
#1099
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
War halt ne Anregung zum Abdrehen oder so. Außerdem steckt der Vatikan dahinter, wetten? ![]() |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:38
![]() |
#1100
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Hier noch was zum "Lachen": ![]() ![]() ![]() Wie heißt es so schön: "Bild dir deine Meinung", besser wäre: "bilde dir deine eigene Meinung" ![]() [Beitrag von siggi_s. am 19. Mrz 2011, 02:55 bearbeitet] |
|||||
peter63
Stammgast |
02:54
![]() |
#1101
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
@siggi bist du dir sicher, bist du dir wirklich da ganz sicher ![]() Du scheinst nicht mal annähernd eine Vorstellung davon zu haben, wie alles was du isst, was du trinkst, fast alles was du denkst und was du weißt, von Politik, Medien, Konzernen, PR-Agenturen, Äkschperten, Instituten uä. manipuliert wird. Das Netz ist voll davon. INFORMIER DICH ! Dein Alltag ist voll davon. INFORMIER DICH ! Der Vater der PR ![]()
Ein paar Tricks von denen. Vor fast 100 Jahren! Und du kannst sicher sein, die haben eine Menge gelernt bis heute ![]()
|
|||||
kalia
Inventar |
02:56
![]() |
#1102
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
manchmal heißts auch Denk selbst ! Für die Russen wäre es deutlich schmeichelhafter gewesen, wäre es ein Erdbeben gewesen und nicht Bedienfehler bei einem Sicherheitstest, der eigentlich schon früher hätte stattfinden sollen [Beitrag von kalia am 19. Mrz 2011, 02:57 bearbeitet] |
|||||
_ES_
Administrator |
02:56
![]() |
#1103
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ja- aber WO soll er sich informieren, wenn doch das Netz voll davon ist? ![]() |
|||||
siggi_s.
Inventar |
02:58
![]() |
#1104
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Peter! Ich glaube, du hast mich falsch verstanden ![]() ![]() [Beitrag von siggi_s. am 19. Mrz 2011, 05:48 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
03:01
![]() |
#1105
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
Ich sag ja, hinter allem steckt der Vatikan und diverse geheime Geheimlogen. Nehmt euch in acht. ![]() |
|||||
_ES_
Administrator |
03:03
![]() |
#1106
erstellt: 19. Mrz 2011, ||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.960