HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fahrrad-Thread | |
|
Fahrrad-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
LexusIS300
Inventar |
07:24
![]() |
#3055
erstellt: 06. Dez 2024, |
Als Humorbehinderter verstehe ich solchen ganz schwer und im besten Fall nur wenn er ausdrücklich als solcher gekennzeichnet ist. Falls es keiner ist kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen was die Marke mit der Fitness gemeinsam hat. Ansonsten gratuliere ich Dir zum SL8 und wünsche Dir nicht im Ansatz die Probleme die ich mit S-Works hatte ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
13:43
![]() |
#3056
erstellt: 06. Dez 2024, |
Ich denke Mal die meisten die sich S-works leisten nutzen diese auch was eine gewisse Fitness mit sich bringt. |
||
|
||
Opticon_Prime
Stammgast |
12:36
![]() |
#3057
erstellt: 31. Aug 2025, |
Hier nochmal ein Bild meiner neuesten Errungenschaft Bzw hat meine Frau es mir gekauft und den Deal klar gemacht . Danke dafür an die ( für mich ) beste Frau der Welt. Das Teil fährt sich super . Aus mir wird kein passionierter Radrennfahrer mehr. Das ist aber auch nicht schlimm. Der Spaß an dem Gerät steht im Vordergrund. 300 Euro , mit Schuhen, neuen Klick dingens Platten, dem Fahrradcomputer und zwei Nagel neuen Schläuchen. Ach ja. Zwei Flaschenhalter und Pumpe waren auch dabei.... Den Ständer habe ich gestern bekommen. Ich werde sicherlich noch viele Fragen haben aber ich weiß ja das es hier echte Profis gibt. ( Zu Karsten rüber schiel ) ![]() ![]() |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
13:50
![]() |
#3058
erstellt: 31. Aug 2025, |
Das lenkerband gefällt mir nicht so. Es ist grau und hat so sprenkel Optik . Ich würde es gerne ersetzen gegen schwarz oder dunkel rot matt. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:21
![]() |
#3059
erstellt: 31. Aug 2025, |
Opticon_Prime
Stammgast |
07:33
![]() |
#3060
erstellt: 01. Sep 2025, |
Danke Karsten Das sieht echt gut aus und fasst sich sicher gut an. Ein schöner Tipp vom Experten. Danke. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
08:02
![]() |
#3061
erstellt: 01. Sep 2025, |
Morgen.....da du eh das Lenkerband wechseln willst, wäre das ein Abwasch. Carbon Aero Rennradlenker gibt es ab um die 30€ bei AliExpress das Lenkerband ab 3€ bei denen Kannst ja auf der Seite Mal schauen, die habe da schönes Zeug für Bikes. Zum sehr guten Preis. Bestell da schon seit Jahren für mich , Freunde und Verwandte, Fahrradteile. Bisher alles Top gewesen. Temu kann man auch empfehlen. Einziger Nachteil, der Versand kann schon Mal etwas länger dauern. |
||
Zaianagl
Inventar |
08:16
![]() |
#3062
erstellt: 01. Sep 2025, |
Also ich würd an meine Böcke keinen Lenker von TEMU dranbauen, erst recht keinen aus Carbon. Aber beim Rennrad mag das wurscht sein. Naja, ich würd eh gar nix von Temu oder Ali kaufen (aber halt halt erst recht keine sicherheitsrelevanten Bauteile)... |
||
>Karsten<
Inventar |
08:43
![]() |
#3063
erstellt: 01. Sep 2025, |
In Asien gibt es auch namhafte Hersteller mit Top Qualität. Viele große Firmen lassen da ihre Componenten dort produzieren, wo nur deren Logo drauf gemacht wird. Z.b. Carbonrahmen werden fast ausschließlich nur noch in Asien hergestellt. [Beitrag von >Karsten< am 01. Sep 2025, 09:00 bearbeitet] |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
10:20
![]() |
#3064
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ich auch nicht, aber in manchen Kreisen zählt Vieles nicht und es wird auch nicht weiter gedacht. Natürlich wird Etliches dort produziert und einiges davon steht hier bei mir und auch anderen ![]() ![]() ![]() An das schöne, klassische Rad würde ich auf jeden Fall nichts bauen, das die schlichte Optik bricht. |
||
LexusIS300
Inventar |
11:05
![]() |
#3065
erstellt: 01. Sep 2025, |
Nur weil viele Carbonkomponenten aus Asien kommen heisst es nicht, dass alles von dort gut ist. Die Firmen dort fertigen nach Vorgaben der Hersteller, Merida baut die Rahmen für S-Works, heisst aber nicht im Umkehrschluss das ein Merida einen S-Works Rahmen hat. Die Art von Carbonfasern, Menge, Verlegerichtung, Harze, .... unzählige Variablen. Ein wichtiger Aspekt ist neben der Nachbearbeitung auch die Qualitätskontrolle wo es auch riesige Unterschiede gibt. Zusammengefasst kannst das nicht pauschalisieren und ja, es gibt auch brauchbare Carbonkomponenten auf Temu und Ali - auch wenn ich explizit keinen Tipp dazu abgeben kann. Mein Rahmen wurde in der EU (Slowakei) handgefertigt und ist von der Verarbeitung bzw. Masshaltigkeit perfekt was auch der einzigartige Herstellungsprozess mit sich bringt. |
||
Big_Määääc
Inventar |
11:57
![]() |
#3066
erstellt: 01. Sep 2025, |
ich find den Tip mit dem Aero Lenker gut , ob man unkontrolliert bei Ali kaufen kann ist eigenes Risiko. |
||
arizo
Inventar |
12:34
![]() |
#3067
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ich finde den Tipp nicht gut. Das Problem bei Aerolenkern ist, dass es mit Anbauteilen Probleme geben kann. Die normalen Fahrradlampen sind für runde Lenker gebaut und so kann ich an meinem Cube Litening Aero die Beleuchtung nicht vernünftig nutzen. Ich kann sie zwar mit dem Gummiband fixieren, aber den Winkel nicht so einstellen, dass sie die Straße ordentlich ausleuchtet. Das Gleiche Problem tritt auf, wenn man eine Klingel oder Handyhalterung verbauen möchte. Abgesehen davon ist er auch nicht bequemer als ein normaler Lenker. Im Gegenteil. Man kann die Hand zwar auf dem flachen Teil "bequem" abstützen. Der Winkel lässt sich ja aber nicht ändern, in dem man den Lenker greift. Wenn die Hände mal einschlafen, kann man bei normalem Lenker einfach die Hände mal ein paar Grad verdrehen. Das ist beim Aerolenker praktisch nicht möglich. Ich würde deshalb auf jeden Fall vom Aerolenker abraten. Für Rennfahrer, die die letzten Optimierungen vornehmen möchten, ist ein Aerolenker gut. Für alle anderen eigentlich nicht sinnvoll. [Beitrag von arizo am 01. Sep 2025, 12:52 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
14:06
![]() |
#3068
erstellt: 01. Sep 2025, |
arizo
Inventar |
14:27
![]() |
#3069
erstellt: 01. Sep 2025, |
Was gibt es für den Vorbau? |
||
>Karsten<
Inventar |
15:14
![]() |
#3070
erstellt: 01. Sep 2025, |
Wie meinst du ? Der hat normale 31,8mm Klemmung und kann an jeden Fahrrad mit Vorbau montiert werden. Bei den Aero Cockpit weiter oben ist ja der Vorbau mit integriert. |
||
arizo
Inventar |
15:17
![]() |
#3071
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ach so. Ich hatte deinen Satz nicht verstanden. Wie gesagt, ich finde den Aerolenker trotzdem nicht bequemer. Bei mir ist er halt verbaut und ich komme damit klar. Aber bequemer ist er für mich nicht. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:48
![]() |
#3072
erstellt: 01. Sep 2025, |
Der Aerolenker mit integriertem Vorbau oben, habe ich nachgerüstet. Da war nur ein Runder Lenker dran, wo mir immer die Hände eingeschlafen sind. Mit den Aerocockpit habe ich das Problem nicht mehr. |
||
arizo
Inventar |
18:51
![]() |
#3073
erstellt: 01. Sep 2025, |
Bei deinem Rad ist meiner Meinung nach der Sattel viel zu steil eingestellt. Da wäre mal ein grundsätzliches Einstellen und Anpassen angesagt. Dann schlafen dir auch nicht die Hände ein. Das ist jetzt mal für eine gewisse Zeit bequem, aber das wird nicht so bleiben. |
||
>Karsten<
Inventar |
19:03
![]() |
#3074
erstellt: 01. Sep 2025, |
Mit meiner Satteleinstellung bin ich im April beim Spreewald Marathon ( Radrennen) über 200km gefahren ![]() Weiss auch nicht , da ich in anderen Threads auch die anderen Bikes schon gezeigt habe, welches du meinst. Aber meine Sättel sind richtig für mein Hintern eingestellt. Jeder "Ar*ch" ist halt anders ![]() |
||
arizo
Inventar |
19:37
![]() |
#3075
erstellt: 01. Sep 2025, |
Das sind aber keine "normalen" Einstellungen für Jedermann. ![]() Schaue dir doch mal ein paar Bike-Fitting-Videos auf Youtube an. |
||
arizo
Inventar |
19:39
![]() |
#3076
erstellt: 01. Sep 2025, |
Das Cube mit dem weißen und später mit dem roten Sattel zum Beispiel. |
||
>Karsten<
Inventar |
20:01
![]() |
#3077
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ich zeige Mal aktuelle Fotos von den Bikes . P.s. wenn ich bei 200km am Stück, ( < 7h ) mich auf den Rennrad wohl fühle, scheint wohl alles richtig zu passen ![]() |
||
arizo
Inventar |
20:10
![]() |
#3078
erstellt: 01. Sep 2025, |
Du musstest einen Lenker mit einer größeren Auflagefläche an dein Rad anbauen, damit dir die Hände nicht einschlafen, weil du aufgrund zu steilem Sattel zu viel Gewicht auf den Händen liegen hattest. Mal schauen, wie lange das gut geht, bis du wieder Probleme bekommst. Manche Dinge fallen einem erst mit der Zeit auf. Falls sich da also wieder was ergibt, dann bastle bitte nicht den nächsten Lanker drauf, sondern beschäftige dich grundsätzlich mit deiner Sitzposition und der Einstellung. Bis dahin: Gute Fahrt! ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
10:58
![]() |
#3079
erstellt: 02. Sep 2025, |
Das stimmt, allerdings bei zertifizierten Fabriken mit entsprechenderer Qualtitätsvorgabe und Kontrolle. Meine Rahmen kommen auch aus Fernost, jedoch hat Santa Cruz dort eine eigene Fabrik dafür. Und wie gesagt, beim MTB und entsprechender Fahrweise ist der Lenker ein elementares und sicherheitsrelevantes Bauteil, das mag beim Rennrad relativ egal sein. [Beitrag von Zaianagl am 02. Sep 2025, 11:06 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
13:07
![]() |
#3080
erstellt: 02. Sep 2025, |
Also, wenn mir bei 70km/h und einer kleiner Unebenheit der Lenker bricht, ist mir persönlich das nicht egal. Aber manche schauen halt nur auf den günstigen Preis und machen sich keine Gedanken über die Sicherheit. |
||
>Karsten<
Inventar |
13:15
![]() |
#3081
erstellt: 02. Sep 2025, |
>Karsten<
Inventar |
13:34
![]() |
#3082
erstellt: 02. Sep 2025, |
Manchmal muss man auch Glück haben und erlebt kurioses ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
18:47
![]() |
#3083
erstellt: 02. Sep 2025, |
Gibt’s da nix von Temu? |
||
>Karsten<
Inventar |
19:43
![]() |
#3084
erstellt: 02. Sep 2025, |
Neee... wäre bedeutend teurer ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
05:56
![]() |
#3085
erstellt: 03. Sep 2025, |
Mechanisch würde ich mir nichts aus China kaufen, denke da ist der Markt auch zu klein um eine seriöse Aufholjagt zu den grossen Hersteller starten. Elektrisch sieht es da anders aus - obwohl ich am Rennrad Shimano und MTB Sram Fanboy bin wird es nicht mehr lange dauern bis sich dort die Chinesen etablieren. Bosch hat bei den E-Bikes bereits eine Zusammenarbeit mit Tektro (TRP) gestartet. L-Twoo und Wheeltop EDS sollen ganz brauchbar sein, ich bezweifle aber die langfristige Haltbarkeit. Was ich an den Chinesen absolut genial finde ist z.B. das Du die Ritzelanzahl per App ändern kannst. Heisst ein Wheeltop Schaltwerk kannst von 7-13 Gänge einfach konfigurieren, wohin bei z.B. Shimano Du Dir eine komplette Schaltgruppe kaufen musst wenn Du das 10 fach Di2 Schaltwerk nicht mehr bekommst. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedBayrischerBlock
- Gesamtzahl an Themen1.561.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.605