Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
--Torben--
Inventar
#2276 erstellt: 28. Mai 2012, 10:48
Ok, eine generelle Aussage von 40% ist etwas hoch angesetzt. Da habe ich eher an Bikes im Bereich 3-4000€ aufwärts gedacht.
Aber selbst bei den günstigeren Modellen kann man gut 20% oder mehr sparen mit Bausätzen bzw. Custom Bikes.

Ist ja aber nicht nur bei Cube so... Sämtliche Hersteller lassen sich Design, Namen und Aufkleber bezahlen.
peacounter
Inventar
#2277 erstellt: 28. Mai 2012, 10:53
mit bausatz meinst du aber schon selber schrauben, oder?

das kommt für mich nämlich absolut nicht in frage!

wie gesagt: ich kann das alles, aber ich hab keinen bock drauf!

ich pump maximal luft auf und halt das ding sauber.
den rest soll der fachhändler machen, bei dem ich das teil kaufe.

P


[Beitrag von peacounter am 28. Mai 2012, 10:54 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#2278 erstellt: 28. Mai 2012, 11:15
In Großstädten ist das nicht so verbreitet soweit ich weiss. Aber in Dörfern bestellt mind. jeder 2. Händler fertig zusammengestellte Bausätze die auch je nach Lieferant noch individuell verändert werden können, und baut diese dann auch natürlich gegen einen minimalen Aufpreis zusammen.


[Beitrag von --Torben-- am 28. Mai 2012, 11:16 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2279 erstellt: 28. Mai 2012, 12:05
achso, doch...

klar ist das verbreitet.

was meinste wie viele kleine händler es allein hier in köln im umkreis von 5km zu meiner firma gibt.
und viele stehen allein oder zu zweit im laden.

z.b edu in ehrenfeld



P
Larsi99
Ist häufiger hier
#2280 erstellt: 28. Mai 2012, 12:24
jetzt fahrräder?

ok, bin ich dabei

ich warte grad auf ein neues pedelec.
fahrrad ohne e-hilfe kann ich leider im moment nur sehr bedingt fahren, da ich einen schlaganfall hatte und das linke bein noch so wenig power hat, dass ich noch ne ganze weile keinen berg raufkomme ohne zu schieben. auch das handling mit dem herrenrad funktioniert nicht zufriedenstellend.
fahrprofil:
10-20km täglich in hügeligem gebiet
nur asphalt oder guter schotter
angestrebt ist die verbesserung von kondition und beinkraft

entschieden hab ich mich für ein "Velo-de Ville" mit weißem "comfort"-rahmen, rest in schwarz.

ich hoffe sehr, dass ich es damit schaffe, im laufe der zeit den elektrischen hilfsantrieb immer weniger zu benötigen und irgendwann auch wieder normale fahrräder den berg zu mir nach hause fahren zu können.
kölsche_jung
Moderator
#2281 erstellt: 28. Mai 2012, 12:29

Larsi99 schrieb:
... da ich einen schlaganfall hatte ...

von mir dazu erstmal ein ganz dickes GUTE BESSERUNG
peacounter
Inventar
#2282 erstellt: 28. Mai 2012, 12:30

Larsi99 schrieb:
jetzt fahrräder?

ok, bin ich dabei

naja klar.
wieso nicht?

ist doch absolut on-topic!

berichte dann mal über deine pedelec-erfahrungen.
ich versuch meinen vater derzeit zu überreden.
der ist 70 und hat jetzt n künstliches knie und n künstliches hüftgelenk, aber ist irgendwie zu stolz sich ein bischen elektrische hilfe zu holen.

aber er ist auch immer noch n ziemliches tier und hat bis vor wenigen jahren noch vielen halb so alten konditionsmäßig was vorgemacht.

viel spaß und gute fortschritte,



P
LambOfGod
Inventar
#2283 erstellt: 28. Mai 2012, 12:31

kölsche_jung schrieb:

Larsi99 schrieb:
... da ich einen schlaganfall hatte ...

von mir dazu erstmal ein ganz dickes GUTE BESSERUNG



Dito!
--Torben--
Inventar
#2284 erstellt: 28. Mai 2012, 12:38
Vorallem höchsten Respekt davor, daß du nicht den Kopf in den Sand steckst und dich auf's Rad setzt um was für deine Genesung und Gesundheit zu tun!
Larsi99
Ist häufiger hier
#2285 erstellt: 28. Mai 2012, 12:42
danke danke ...

kopf in den sand geht gar nicht ...
2013 will ich wieder motorrad fahren, wenn ich mit meiner linken bis dahin nicht kuppeln kann, verkauf ich meine beiden böcke (bmw/guzzi) und hol mir ne 1200er honda mit DSG.
Gelscht
Gelöscht
#2286 erstellt: 28. Mai 2012, 12:46
Die modernen Bikes sind alle 0815 irgendwie. Ich fahre ein Klein Rascal und würde gerne ein Klein Adroit oder Attitude (MC2, Starrgabel) fahren - war schon damals der absolute (Kindheits-) Traum und ist leider nicht wirklich erschwinglicher geworden
Larsi99
Ist häufiger hier
#2287 erstellt: 28. Mai 2012, 13:04

peacounter schrieb:
...
berichte dann mal über deine pedelec-erfahrungen.
ich versuch meinen vater derzeit zu überreden.
...


ein büschen erfahrung hab ich schon, konnte mir für die letzten zwei monate eins ausleihen.
ein tiefeinsteiger von der manufaktur hartje mit ansmann 250w-nabenmotor vorn und siebengang nabenschaltung, v-brakes v+h und rücktritt.

damit komme ich im gegensatz zum normalen rad, wo ich schieben muss, mit noch ca 11-13km/h im dritten gang den berg zu mir nach haus hoch.

die steuerung ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn mans geschnallt hat recht spassig:
sie hat sechs stufen, wobei jede die vollen 250w liefert, nur das maximaltempo variiert.
1.stufe bis 12kmh, 2. bis 15, 3. bis 19, 4. bis 22, 5te bis 25, 6te bis 28 ... alles lt tacho. erlaubt sind eigentlich nur 25 ...

normal hab ich die dritte oder vierte stufe drin, damit komme ich gut voran.
der antrieb arbeitet ab der 2ten kurbelumdrehung mit und zieht ordentlich. er arbeit voll bis zum eingestellten maximaltempo egal wie stark man mittritt (wenn ers schafft, ab einer gewissen steigung MUSS man helfen)

reichweite?
keine ahnung, meine 20km immer und auch mehr.

-----------------------------------------------------------

das neue rad wird etwas anders:
der bosch-motor unterstützt in abhängigkeit von der pedalkraft.
ich stelle da nicht das gewünschte max-tempo ein, sondern die höhe der unterstützung.
bildlich: "bitte leg auf meine kraft 20% drauf" oder 10, oder 50, oder ... bis zu max 250w
ausserdem greift der motor nicht an der achse sondern am tretlager, somit ist der motor auch in niedgigen gängen noch kräftiger, weil er mit untersetzt wird.

bisher nach der probefahrt bin ich der meinung, dass mir das noch besser gefällt.
ich hoffe das bestätigt sich.


[Beitrag von Larsi99 am 28. Mai 2012, 13:06 bearbeitet]
nowayz
Stammgast
#2288 erstellt: 28. Mai 2012, 13:36
E-Fahrräder finde ich auch interessant, ich hätte gerne eines um Sonntags in aller Ruhe an den überambitionierten Hobbyrennradlergruppen vorbeizuflitzen :-)


[Beitrag von nowayz am 28. Mai 2012, 13:37 bearbeitet]
Larsi99
Ist häufiger hier
#2289 erstellt: 28. Mai 2012, 13:48


da hilft nur tuning ... die meisten hobbyrennradler schaffen mehr als die erlaubten 25 des pedelec ohne helm- und führerscheinpflicht und versicherungskennzeichen.
mit son nem ding wären dann um 40km/h drin


[Beitrag von Larsi99 am 28. Mai 2012, 13:48 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#2290 erstellt: 28. Mai 2012, 14:04

Larsi99 schrieb:
danke danke ...

kopf in den sand geht gar nicht ...
2013 will ich wieder motorrad fahren, wenn ich mit meiner linken bis dahin nicht kuppeln kann, verkauf ich meine beiden böcke (bmw/guzzi) und hol mir ne 1200er honda mit DSG.



Die VFR 1200 mit dem "DCT"?

Die Automatik ist wirklich hervorragend... hätte ich nie gedacht, dass das in nem Moped Spaß machen kann. Wers net glaubt - den nächsten FHH aufsuchen!
Vollker_Racho
Inventar
#2291 erstellt: 28. Mai 2012, 14:11

Ole_Sörennsen schrieb:
Die modernen Bikes sind alle 0815 irgendwie. Ich fahre ein Klein Rascal und würde gerne ein Klein Adroit oder Attitude (MC2, Starrgabel) fahren - war schon damals der absolute (Kindheits-) Traum und ist leider nicht wirklich erschwinglicher geworden :.

Klein sind doch auch nur 0815-Bikes mit fancy Lackierungen zu Luxuspreisen. Die paar Sachen wie beispielsweise innenverlegte Züge und das Chain Device sind den Aufpreis imho nicht Wert.

Wenn dann ein edles Bontrager oder DeKerf
heip
Inventar
#2292 erstellt: 28. Mai 2012, 14:13
@Lamb Of God :

Wenn ich mich nicht total irre,
gab's sowas schonmal Anfang
der 70er, CB 750 mit 'ner Art
Halbautomatik (?), Hr. Leverkus
hatte da mal was geschrieben,
oder war's der Hr. Hertweck ??

Edit : Wiki sacht, "Hondamatic" hieß das ...


[Beitrag von heip am 28. Mai 2012, 14:14 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2293 erstellt: 28. Mai 2012, 14:26

XdeathrowX schrieb:


Wenn dann ein edles Bontrager oder DeKerf :)

da gehts ja schon wieder los, anstrengend zu werden...

ich will doch nur ein rad kaufen und mich dafür vom fachmann beraten lassen.
ich will nicht selber fachmann werden!

dass ihr euch aber auch immer so nerdy in die materie eindenken müßt.
et soll doch nur funzen!

P
Vollker_Racho
Inventar
#2294 erstellt: 28. Mai 2012, 14:41
Das ging auch gar nicht an dich, pea. Dir würde ich was solides a la VSF Fahrradmanufaktur ans Herz legen. Das sind gute, durchdachte Räder und der Hersteller / die Händler gehen zudem auf Kundenwünsche ein.

Ich hab von den Rädern schon mehrere empfohlen und es hat sich noch keiner beschwert...

Edit
Schon mal überlegt die V-Brake gegen eine Magura-Felgenbremse zu tauschen?


[Beitrag von Vollker_Racho am 28. Mai 2012, 14:42 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#2295 erstellt: 28. Mai 2012, 14:44

heip schrieb:
@Lamb Of God :

Wenn ich mich nicht total irre,
gab's sowas schonmal Anfang
der 70er, CB 750 mit 'ner Art
Halbautomatik (?), Hr. Leverkus
hatte da mal was geschrieben,
oder war's der Hr. Hertweck ??

Edit : Wiki sacht, "Hondamatic" hieß das ...



Tut mir Leid da war ich noch nicht auf der Welt! Aber Automatik kann viel Spaß machen, gerade wenn man kein sportlicher Fahrer ist sondern gemütlich unterwegs ist... je schöner die Landschaft umso mehr hat man von der Automatik!
Vollker_Racho
Inventar
#2296 erstellt: 28. Mai 2012, 14:47

LambOfGod schrieb:
je schöner die Landschaft umso mehr hat man von der Automatik!

Das kann man leider auch umdrehen: Je hässlicher die Landschaft (also auch mehr Ampeln) desto mehr hat man von der Automatik
peacounter
Inventar
#2297 erstellt: 28. Mai 2012, 14:47

XdeathrowX schrieb:

Schon mal überlegt die V-Brake gegen eine Magura-Felgenbremse zu tauschen?

überlegt ja, aber so richtig erschließt sich mir das thema einfach nicht.
eigentlich bin ich mit v-brakes immer super zufrieden und das wäre der bereich, in dem ich am wenigsten aufrüstbedürfnis hätte.

aber zumindest lieber maguras als scheiben!

P
heip
Inventar
#2298 erstellt: 28. Mai 2012, 14:47
@Lamm

Also nu' is' gut,

da war ich man eben so um 13,
Du tust ja so, als hätte ich
Georg Brough noch persönlich
gekannt ...

http://dayerses.com/...ough-superior-14.jpg


[Beitrag von heip am 28. Mai 2012, 14:49 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#2299 erstellt: 28. Mai 2012, 14:49

peacounter schrieb:
aber zumindest lieber maguras als scheiben!

Psst: Magura macht auch Scheiben

Edit
Schau dir mal die Fahrradmanufaktur Simplicity-Serie an...


[Beitrag von Vollker_Racho am 28. Mai 2012, 14:52 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2300 erstellt: 28. Mai 2012, 14:54
schon klar, weißt ja wie ichs meinte...

bei vsf hab ich grad geschaut.
optisch sind sie ja wunderschön, aber was ich gern hätte gibts da auch nich.

vor allem sind die dinger ja mordsschwer!
ich mein...: da wiegt sogar ein single-speed soviel, wie ich bei komplettausstattung mit mir rumschleppen möchte!

P
peacounter
Inventar
#2301 erstellt: 28. Mai 2012, 14:57

XdeathrowX schrieb:

Schau dir mal die Fahrradmanufaktur Simplicity-Serie an...

hab ich gemacht:

ich will wieder ne gute kettenschaltung.
alle naben sind mir zu grob.
mind. 2 blätter vorne!
ich schalte bei meinem jetzigen rad ständig vorne und hinten gleichzeitig... ich bin seit 20 jahren auf meine trittfrequenz geeicht. das werd ich nicht mehr los!

und vor allem wie gesagt: boooaaaah sind die schwer!

P


[Beitrag von peacounter am 28. Mai 2012, 14:58 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#2302 erstellt: 28. Mai 2012, 14:59
Auch wenn du es nicht willst, aber ein Rad auf seine eigen Bedürfnisse anzupassen geht am besten im Selbstbau. Das mag auch bei einem Händler gehen, aber den Aufpreis wäre ich nicht bereit zu zahlen.

Kurzum: entweder läuft es auf Kompromisse oder viel Geld hinaus. Was ist dein Limit?

Edit

peacounter schrieb:
ich will wieder ne gute kettenschaltung.
alle naben sind mir zu grob.
mind. 2 blätter vorne!
ich schalte bei meinem jetzigen rad ständig vorne und hinten gleichzeitig... ich bin seit 20 jahren auf meine trittfrequenz geeicht. das werd ich nicht mehr los!

Kennst du die Roloff-Nabenschaltung? Auch relativ schwer aber sehr gut gestuft.

Das mit der Trittfrequenz ist doch super - so soll es sein. Eine Schaltung ist ja dazu da, die Geschwindigkeit anzupassen, nicht die Trittfrequenz


[Beitrag von Vollker_Racho am 28. Mai 2012, 15:01 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2303 erstellt: 28. Mai 2012, 15:03
ich bin bereit den aufpreis für händlermontage zu bezahlen.
das wärst du auch bei 60-stunden-wochen und null urlaub in den letzten 2 jahren.

in der zeit, in der der händler schraubt, verdiene ich lieber geld.
"selbst und ständig", weißte?

mein limit ist da, wo es unsinnig wird.
im prinzip gibt es keins.

P
peacounter
Inventar
#2304 erstellt: 28. Mai 2012, 15:05
ja, die roloff... da bin ich mir einfach nicht so sicher.
ich fahre so enorm materialschonend und vernünftig, dass bei mir eigentlich alle teile immer 3-4mal so lange halten wie mir andere, erfahrene radler sagen.

ob da die roloff wirklich noch vernünftig ist?

und wie du schon sagst: sie ist schwer!

P
LambOfGod
Inventar
#2305 erstellt: 28. Mai 2012, 15:14

heip schrieb:
@Lamm

Also nu' is' gut,

da war ich man eben so um 13,
Du tust ja so, als hätte ich
Georg Brough noch persönlich
gekannt ...

http://dayerses.com/...ough-superior-14.jpg



Geile Knatterkiste - bin auch fast jährlich beim Oldtimer-Motorradtreffen in Ibbenbüren! Schon geil was da für Krachmacher aufkreuzen. Sowas gern!
peacounter
Inventar
#2306 erstellt: 28. Mai 2012, 15:30

LambOfGod schrieb:
Geile Knatterkiste - bin auch fast jährlich beim Oldtimer-Motorradtreffen in Ibbenbüren! Schon geil was da für Krachmacher aufkreuzen. Sowas gern! :D

keine zehn pferde...

nur mit kapselgehörschutz und gasmaske

in ibbenbühren bin ich dann zur musikmesse bei produktiv.
falls wir uns doch mal sehn sollten



P
LambOfGod
Inventar
#2307 erstellt: 28. Mai 2012, 16:09

peacounter schrieb:

LambOfGod schrieb:
Geile Knatterkiste - bin auch fast jährlich beim Oldtimer-Motorradtreffen in Ibbenbüren! Schon geil was da für Krachmacher aufkreuzen. Sowas gern! :D

keine zehn pferde...

nur mit kapselgehörschutz und gasmaske

in ibbenbühren bin ich dann zur musikmesse bei produktiv.
falls wir uns doch mal sehn sollten



P



Ach ist doch besser als die Nähmaschinen oder noch schlimmer die 2 Takt Sitzklos die rumfahren!


Dann lieber laut und geil als laut und nervig!
peacounter
Inventar
#2308 erstellt: 28. Mai 2012, 16:12

LambOfGod schrieb:


Dann lieber laut und geil als laut und nervig!

laut und geil ist die musikmesse auch!

P
LambOfGod
Inventar
#2309 erstellt: 28. Mai 2012, 16:25
Mal gucken wer 2012 auftaucht, vielleicht tauche ich dann auch auf
heip
Inventar
#2310 erstellt: 28. Mai 2012, 20:00

LambOfGod schrieb:
(...) oder noch schlimmer die 2 Takt Sitzklos die rumfahren!


Das heißt Damenklo, Du Kracher !!
gammelohr
Inventar
#2311 erstellt: 30. Mai 2012, 01:02
Um mal wieder beim Thema zu bleiben..

Diese verschimmelte Möhren, Schweineeimer 2.0 fahre ich:

Foto0054

Keine EFH, kein ABS, keine Servo,keine Klimaanlage usw...

Das Auto hat nix ausser nen 1 Liter 16V Motor mit 54 PS, Euro2 Norm, 4 Räder uns alles was man sonst zu fahren brauch.


[Beitrag von gammelohr am 30. Mai 2012, 01:04 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#2312 erstellt: 30. Mai 2012, 01:12
Das ist mehr als viele Andere haben. Hat der zwei Nockenwellen und eine klassische Steuerkette?
gammelohr
Inventar
#2313 erstellt: 30. Mai 2012, 01:24
Ich weiss nur das er 2 Steuerketten hat, eine oben und ne andere weiter unten...
Ob der 2 Nocken hat weiss ich nicht.
Fhtagn!
Inventar
#2314 erstellt: 30. Mai 2012, 07:35

Das ist mehr als viele Andere haben.


Du meinst die Fahrradfahrer?
Hannover Stadt. Da wohnte ich auch mal....
gammelohr
Inventar
#2315 erstellt: 30. Mai 2012, 07:37
Ich wohne nicht in der Stadt sondern Region Hannover...

Das Bild ist in Hildesheim gemacht worden.

Fhtagn!
Inventar
#2316 erstellt: 30. Mai 2012, 07:38
Ah, dachte nur wegen dreistelliger Ziffer...
gammelohr
Inventar
#2317 erstellt: 30. Mai 2012, 07:41
Hast recht, normalerweise ist das auch so, kein Plan warum ich die 3 Stellen bekommen habe...
LambOfGod
Inventar
#2318 erstellt: 30. Mai 2012, 07:58
Wahrscheinlich hat der bei 16 Ventilen 2 Wellen.


aber keine Servolenkung, das ist schon bitter.
gammelohr
Inventar
#2319 erstellt: 30. Mai 2012, 08:00
Ich brauche keine Servo, ich kann die kleine Kiste auch so gut lenken...

Nur meine Freundin hat das so ihre Probleme... Deswegen fahre meistens ich, was ich sehr begrüße
LambOfGod
Inventar
#2320 erstellt: 30. Mai 2012, 08:01
Würde mich in der Stadt schon stören. Gerade beim parken.
Z25
Hat sich gelöscht
#2321 erstellt: 30. Mai 2012, 12:39
Ein echter Traumwagen!
gammelohr
Inventar
#2322 erstellt: 30. Mai 2012, 12:55
Traumwagen?

ich verstehe deine Ironie...
peacounter
Inventar
#2323 erstellt: 30. Mai 2012, 15:05
also ich mag den wirklich sehr.

wenns den offen gäbe, wärs n auto für mich.

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#2324 erstellt: 30. Mai 2012, 15:28

gammelohr schrieb:
Deswegen fahre meistens ich, was ich sehr begrüße :angel


Es kann ganz entspannend sein, sich auch mal fahren zu lassen. Man muss nur vermeiden, nach vorn zu sehen.

Hier allerdings wäre ich ungern der Mitfahrer

WP_000351

Den hier würde ich hin und wieder auch gern mal bewegen.

WP_000388

Der würde mir sogar geruhsam gefahren Spaß machen. Eine Spazierfahrt mit max. 80 durch die Eifel wäre sicherlich den Aufwand wert.
Pilotcutter
Administrator
#2325 erstellt: 30. Mai 2012, 21:02
Die Tage wieder einmal durchgetauscht bei Sixt (Dauermietwagen/Firma).
Vonnem Golf TSI 160 PS, 7 Gang DSG

2012-02-28-044

auf diesen Schuh:

2012-05-30-460

Unendlich Spielerei drin. Alles wird mit so'nem Wheel von der Armlehne aus gesteuert und programmiert. Fahrerprofile etc.
Die Innenarchitektur ist etwas gewöhnungsbedürftig. Man sitzt schon sehr tief (zumindest vom Eindruck her), doch der Innenspiegel ist auch noch sehr tief angebracht, so dass ich mit meinen 1,97m eigentlich irgendwie dagegen schaue. Dann geh ich mit dem Sitz noch tiefer und weiter zurück, dann sitze ich schon hinter der B-Säule, so dass der Gurt nicht mehr an meiner linken Schulter anliegt, sondern Freiraum hat. Was auch nicht Sinn der Sache ist und beim etwaigen Aufprall nicht gut kommt.

Sonst fährt er ganz gemütlich.

Edit: Der Sound ist 1000 mal besser als bei VW!!!!!!!! Und ich hatte schon andere Gölfe vorher. Alle mit Dreckssound!!!
LambOfGod
Inventar
#2326 erstellt: 30. Mai 2012, 21:10
Tja, VW, das sind einfach emotionslose Kisten, damit sie möglichst vielen Leuten gefallen können... und das komplett durch die Reihe. Selbst der Phaeton ist im Innenraum recht emotionslos - da finde ich den 7er deutlich ansprechender....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedNeugebauer_Karl
  • Gesamtzahl an Themen1.561.589
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.290