Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Soundy73
Inventar
#2634 erstellt: 11. Jun 2012, 20:04
@ LambOfGod (die ganzen Heiligen ) da müsstest Du schon eine entsprechende Spurweite fahren

Mini-Cabrio als "Beiboot" find' ich stylisch

In meiner "aktiven Zeit" hatten wir mal so'nen Büssing (vergl. Wohni 1) zu beschallen und zu befernsehern, der hatte sogar 'ne Dachterrasse (Das Geländer fuhr hydraulisch betätigt hoch). Wendeltreppe nach oben, Anhänger mit'm Golf- nicht drauf, sondern drin- is klar. War noch ein Golf 1, da passte die Breite. Aussteigen ging nicht, daher zwei Seilzüge, für rein und raus, natürlich elektrisch.

Wenn wir dauerhaft, einen Job bei "Scheich's Autoschmiede" (nenn ich mal so) bekommen hätten, wäre ich wohl noch am rumschlossern (elektronisch, versteht sich!). Whirlpool in der Stretch-Limo hatte auch 'was.
Naja kann man inzwischen mieten, für nichtsige 95€uronen täglich.
Soundy73
Inventar
#2635 erstellt: 11. Jun 2012, 20:06
Papa-Siegfried: Mein Fahrrad soll diese Woche fertig werden

Wird: "was ganz was fein's" -Zitat Schuhbeck


[Beitrag von Soundy73 am 11. Jun 2012, 20:07 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2636 erstellt: 11. Jun 2012, 20:15

Z25 schrieb:
Ich bin gerade mit dem Rad gefahren.


da sind wir dann wieder bei mir

so, stahlrahmen sind derzeit schwerpunktthema.

hab heute mal mit nem netten schrauber telefoniert, der in ehrenfeld ne kultige kleine bude betreibt und der hat mir was vorgeschlagen:
hier

kennt die jemand, kann da wer was zu sagen?

geht in richtung custom, die rahmen haben die richtige oberrohrlänge und ich hab bei den farben genug möglichkeiten, um nich so ein hässliches bling-bling zu kriegen.

preislich (was wie gesagt nicht im hauptfokus steht) ist das alles auch noch ok.
da lande ich dann full-xt mit blechen und ständer bei ca 11-11,5 kilo und hab nen komfortableren stahlrahmen.

vor allem ist der händler auch sau-nett und sympathisch.
macht ja auch was aus...

mit fahrrad-kunde (rennrad-spezi hier in köln) werd ich nicht so richtig warm.
die sind mehr oder weniger ne legende hier und vermessen mich auch mit allen daten, aber irgendwie gibts ne menschliche barriere und das sollte nicht unterschätzt werden.

soviel erstmal...bin heute ziemlich unter stress.
hat einer ne meinung zum thema?

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 11. Jun 2012, 20:17 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#2637 erstellt: 11. Jun 2012, 21:14

Mensch Jesse! Das ist doch kein Wohni, DAS ist ein Wohni:


Man muss ja nicht gleich übertreiben ;).
Ich hatte jetzt ein Bürstner Viseo i 737G gemietet, das hat mir eigentlich gereicht.
Für die Zukunft solls aber ein Ami sein, 6,2 Liter Sauger(!)-Diesel, da kann nicht dran kaputt gehen weil schlichtweg nichts dran ist :D.
Vom Sound wollen wir garnicht erst reden.
Ein Alkoven deswegen damit das auch mal "kindertauglich" ist (das kann aber ruhig noch warten) und mit Anhägerkupplung, mein bester Kumpel kauft sich dann einen entsprechenden Wohnwagen und den ziehen wir dann.
Kommt bestimmt lustig wenn man am Campingplatz mit Wohnmobil und Wohnwagen hintendran ankommt.
"Ja Hallo, ich hab wie sie sehen meine 2-Zimmer-Wohnung dabei"
Vollker_Racho
Inventar
#2638 erstellt: 11. Jun 2012, 21:37
[quote="peacounter"]hab heute mal mit nem netten schrauber telefoniert, der in ehrenfeld ne kultige kleine bude betreibt und der hat mir was vorgeschlagen:
[url=http://www.intec-bikes.de/trekking.html?&L=0]hier[/url]

kennt die jemand, kann da wer was zu sagen?[/quote]

Kenne ich nicht, nie von gehört. Welches soll es den werden - das F05?


[Beitrag von Vollker_Racho am 11. Jun 2012, 21:39 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2639 erstellt: 11. Jun 2012, 22:48
evtl. ja.
der träger käm aber noch weg.

P
Vollker_Racho
Inventar
#2640 erstellt: 11. Jun 2012, 22:59
Das würde ich def. Probe fahren, irgendwie sieht der Vorlauf der Gabel ungesund aus...so rein aus dem Bauch raus würde ich sagen, das Rad ist alles andere als wendig.

Edit
War bei meinen Vorschlägen nix dabei?


[Beitrag von Vollker_Racho am 11. Jun 2012, 23:02 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#2641 erstellt: 12. Jun 2012, 06:43
das trug man früher so, die gebogene Stahlgabel enthält quasi die Federung. Das ist - glaube dem Moppedfahrer - noch lange kein Chopper
Nasty_Boy
Inventar
#2642 erstellt: 12. Jun 2012, 07:40
Jeden Tag das Gleiche wieder

Was fahrt ihr ??
50 bzw. 80

Was würdet ihr gerne fahren ??
70 bzw. 100

Da brauchts einen nicht wundern, wenn bei uns fast keine Radarfallen mehr aufgebaut werden, wenn nur Schleicher unterwegs sind
Soundy73
Inventar
#2643 erstellt: 12. Jun 2012, 07:47
@ Nasty Boy!

Exakt erfasst, inzwischen scheinen viele, aufgrund ausufernder Geschwindigkeitsbeschränkungen und Aufmerksamkeitsdefizit, nur noch einen "finanzierbaren Mittelwert" mit dem Gasfuß einzustellen.
Fhtagn!
Inventar
#2644 erstellt: 12. Jun 2012, 07:47
Einen richtigen Hass entwickle ich bei den "immer 80" Fahrern.
Straight 80, egal ob zweispurige Bundesstraße oder enge Ortsdurchfahrt.
Meistens praktiziert von älteren Herrschaften.
Franquin
Hat sich gelöscht
#2645 erstellt: 12. Jun 2012, 07:48
Endlich mal ein Beitrag zum Thema.

Der arme Sven würde sich ziemlich wundern was aus seinem Thread geworden ist. Kein einziges Fahrrad in der Familie, dafür die schönsten Fahrzeuge, eine BMW, ein BMW, ein DS mit Rolldach, und nun wird hier nur noch über Shimano und Magura diskutiert.


Der Themenersteller schrieb:
Hallo Forum


Mich würde mal interessieren was ihr für Autos/Motorräder oder so fahrt.

Ich selber bin 2 Jahre Roller(80er und 125er) gefahren und jetzt seit ca
1 Woche Motorrad um genau zu sein eine BMW R80 RT Bj 89.

Als Roller habe ich 2 Peugeot, einmal einen Peugeot SC 80 L Bj 83 und einen Peugeot SV 125 Bj 96.


Hat er nach mechanischen Gehhilfern gefragt? Es ging um Motoren.
heip
Inventar
#2646 erstellt: 12. Jun 2012, 07:56
Fhtagn!
Inventar
#2647 erstellt: 12. Jun 2012, 08:01
Citroen mit Hydrofahrwerk: Die Hölle wenn was schiefgeht.
Ich hatte mal einen Xantia Activa. Unterwegs ging die Warnleuchte an. Blick in den Rückspiegel zeigte eine Nebelwand hinter dem Wagen: Hydraulikleitung undicht, LHM in feinstem Sprühnebel auf der BAB.
Abschleppen lassen, Reparaturkosten: 1100€ für ein Stück Leitung.
Nie wieder Zitrön mit Hydrofahrwerk.......
Franquin
Hat sich gelöscht
#2648 erstellt: 12. Jun 2012, 08:12

heip schrieb:
Sowas ?

http://data.motor-ta...7/img-4497-11771.JPG

Wer fährt eine DS ?



*ggg*

Genau den. Und zwar ganz genau den meine ich. Habe ich schon drin gesessen.
heip
Inventar
#2649 erstellt: 12. Jun 2012, 08:23
Neid !

Ich bin Anfang der 80er mal GSX (?) Pallas
für 1 Woche gefahren, war 'n großer Kombi-Diesel (3,x Liter ?)
mit Lupentacho, die Federung, ein Gedicht, hab' direkt Schlaglöcher
und tiefliegende Gullideckel gesucht ( ),
das Auto war 'ne Leihgabe eines damaligen Freundes ...

Ps.: Ich meine mittlerweile das war 'n CX, lt. Wiki mit 2.5Liter
Diesel, kann auch sein, aber das Fahren war göttlich ...


[Beitrag von heip am 12. Jun 2012, 08:45 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#2650 erstellt: 12. Jun 2012, 08:25


@ LambOfGod (die ganzen Heiligen ) da müsstest Du schon eine entsprechende Spurweite fahren


Bin ich hier etwa der einzige, der da ein Modell sieht!?
peacounter
Inventar
#2651 erstellt: 12. Jun 2012, 08:34

XdeathrowX schrieb:
Das würde ich def. Probe fahren, irgendwie sieht der Vorlauf der Gabel ungesund aus...so rein aus dem Bauch raus würde ich sagen, das Rad ist alles andere als wendig.

Edit
War bei meinen Vorschlägen nix dabei?


ich geh deine vorschläge nachher nochmal durch, aber am sonntag hab ich mir alle angesehn und so richtig angesprungen hat mich immer noch nix.
die berliner schmiede (paripa) baut ohne ende schöne räder, aber leider ist außer dem 20gang alles für mich schaltungstechnisch unbrauchbar und nen richtigen renner will ich ja ebenfalls nicht.

wahnsinnig wendig muß das ja rad auch garnicht sein.
wie gesagt fahr ich sehr "obrigkeitshörig" und vorrausschauned.
ich nehm nicht mal eben schnell ne abkürzung über den gehweg und es passiert in meinem radleralltag auch sehr selten etwas überraschendes.
in sofern ist der komfort verbunden mit leichtem gewicht und hoher auflösung der schaltung das wichtigste.

was eben auch sehr wichtig ist, ist dass der händler, der mir das ding verkauft, halbwegs erreichbar ist und auch die chemie zu ihm stimmt.
wie gesagt will ich außer sauber halten, kette ölen und luft aufpumpen nix selber machen.
dafür fehlen mir sowohl zeit als auch lust.
zumindest im ersten jahr will ich da öfter mal schnell reinschneien können, bis sich alle kleienigkeiten eingespielt haben und keinen riesen-umweg fahren oder einen miesepeter vorfinden.

bei patria waren auch ein paar schöne sachen. da kümmer ich mich heute nochmal drum.
die langen preislich teilweise ganz schön zu (wie gesagt... das ist eigentlich schon ok) und gewichtstechnisch war da auch nicht alles top, aber im grunde gehts in die richtige richtung (besonders die möglichkeit der vermessung und des custom-rahmens).
ob da der händler das nadelöhr wird, muß ich vor ort rausfinden.

für deine tips aber nochmal ein riesen-danke.
die hersteller haben mich auf jeden fall know-how-technisch deutlich weitergebracht.

wenns doch nur nen händler gäbe, der auf sowas wirklich spezialisiert ist...
aber die haben halt zum absolut überwiegenden anteil andere schwerpunkte.
diese blöden singles und fixies überall!!!

dass ich aber richtung custom muß, ist mir mitlerweile absolut klar.
entspricht ja auch eigentlich meiner natur.
ich kauf mir so selten mal was neues, dass das auch absolut in ordnung geht.
manachmal vergehen jahre ohne irgend einen neuerwerb (außer ein paar socken und unterhosen vielleicht).
und schließlich verdien ich mein geld selber mit komplett individuell auf den kunden zugeschnittenen produkten, da ist es nur konsequent, auch selber so einzukaufen.

grüße,

P
Vollker_Racho
Inventar
#2652 erstellt: 12. Jun 2012, 08:45
Bitte, sehr gern!

Das, was du da sagst, klingt doch alles sehr schlüssig und sehr entschieden...
Leider kann ich dir bezüglich der Händler nur welche aus Berlin nennen, die sich eben nicht dem Fixie-quatsch verschrieben haben und auf hochwertige Alltagsräder bauen.

peacounter schrieb:
zumindest im ersten jahr will ich da öfter mal schnell reinschneien können, bis sich alle kleienigkeiten eingespielt haben und keinen riesen-umweg fahren oder einen miesepeter vorfinden.

Bei einem guten Händler sollten 2 Besuchstermine direkt nach dem Kauf des Rosses vereinbart werden, einmal nach ca. 2-4 Wochen und dann nochmal nach rund einem Jahr.

Viel Erfolg bei der Suche nach deinem Händler.
peacounter
Inventar
#2653 erstellt: 12. Jun 2012, 08:59

XdeathrowX schrieb:

Bei einem guten Händler sollten 2 Besuchstermine direkt nach dem Kauf des Rosses vereinbart werden, einmal nach ca. 2-4 Wochen und dann nochmal nach rund einem Jahr.

ja, das is eh klar, aber wie ich mich kenne, werd ich den auch zwischendurch mal aufsuchen wollen, weils irgenwo "noch kneift oder spannt"
ich bin kein einfacher kunde aber deswegen hab ich ja auch selber einen job, der so gut wie nie business-as-usual ist. ich kann mich in schwierige und individuelle ansprüche ganz gut reindenken.
hat halt alles auch sein gutes

P
Vollker_Racho
Inventar
#2654 erstellt: 12. Jun 2012, 09:04
Wenn das Rad gut ist, muss dich der Händler anrufen, um dich an den Termin zu erinnern
Vollker_Racho
Inventar
#2655 erstellt: 12. Jun 2012, 09:08

Franquin schrieb:
Hat er nach mechanischen Gehhilfern gefragt? Es ging um Motoren.

Apropos: Du schraubst doch so gern an fahrbaren Untersätzen herum - da hab ich was für dich...

001

Pimp my Rollator, yeah!!! Da kannst schon mal Ideen sammeln
Franquin
Hat sich gelöscht
#2656 erstellt: 12. Jun 2012, 09:10

heip schrieb:
Neid !

Ich bin Anfang der 80er mal GSX (?) Pallas
für 1 Woche gefahren, war 'n großer Kombi-Diesel (3,x Liter ?)
mit Lupentacho, die Federung, ein Gedicht, hab' direkt Schlaglöcher
und tiefliegende Gullideckel gesucht ( ),
das Auto war 'ne Leihgabe eines damaligen Freundes ...

Ps.: Ich meine mittlerweile das war 'n CX, lt. Wiki mit 2.5Liter
Diesel, kann auch sein, aber das Fahren war göttlich ...



Musst Du nicht neidisch sein, das Auto gehört Svens Vater, fahren durfte ich auch nicht. War auch schlecht mit fahren, denn das Auto stand bei den Oldtimertagen mitten auf dem Platz.

Ob wir die Moderation mal bitten, das ganze Drahteselgerede in einen anderen Thread auszulagern?
Vollker_Racho
Inventar
#2657 erstellt: 12. Jun 2012, 09:14
Schlecht gepennt oder schlecht gef***t

Komisch, der TE hat sich noch nicht beschwert


[Beitrag von Vollker_Racho am 12. Jun 2012, 09:16 bearbeitet]
heip
Inventar
#2658 erstellt: 12. Jun 2012, 09:30

Franquin schrieb:
(...) Ob wir die Moderation mal bitten, das ganze Drahteselgerede in einen anderen Thread auszulagern?


Lass man, passt schon ...
cbv
Inventar
#2659 erstellt: 12. Jun 2012, 10:18

Fhtagn! schrieb:
Einen richtigen Hass entwickle ich bei den "immer 80" Fahrern.
Straight 80, egal ob zweispurige Bundesstraße oder enge Ortsdurchfahrt.
Meistens praktiziert von älteren Herrschaften. :|

Auch oft gesehen bei den freundlichen Nachbarn aus den niederen Landen.
Die fahren auch ihre konstante Geschwindigkeit. Selbst in Baustellen...
ax3
Inventar
#2660 erstellt: 12. Jun 2012, 10:44

heip schrieb:
Ps.: Ich meine mittlerweile das war 'n CX, lt. Wiki mit 2.5Liter
Diesel, kann auch sein, aber das Fahren war göttlich ...


Den CX bin ich auch mal während des Studiums gefahren. Die alte Schüssel meines Onkels in Prestige Ausführung.
Sehr schönes Auto mit einigen Macken.
Giustolisi
Inventar
#2661 erstellt: 12. Jun 2012, 10:56

Ob wir die Moderation mal bitten, das ganze Drahteselgerede in einen anderen Thread auszulagern?

Fahrräder fahren auch, im Threadtitel ist nicht von motorisierten Fahrzeugen die Rede.
peacounter
Inventar
#2662 erstellt: 12. Jun 2012, 11:02
so bin ich hier hergekommen...

falls das ot war, bitte ich um entschuldigung.
kann ich mir aber nicht vorstellen, soviel wie hier schon über räder gesprochen wurde.
und das nicht erst, seit ich hier mitmische.

grüße,

P
cesmue
Inventar
#2663 erstellt: 12. Jun 2012, 11:07

Fhtagn! schrieb:
Einen richtigen Hass entwickle ich bei den "immer 80" Fahrern.
Straight 80, egal ob zweispurige Bundesstraße oder enge Ortsdurchfahrt.
Meistens praktiziert von älteren Herrschaften. :|



Das kenne ich.
Was ich auch nicht verstehe:
Autobahn - Baustelle - 80.

Ich fahr dann meist rechts so mit Tacho 90, wenns möglich ist.
Reihenweise PKW fahre links vorbei, habens wohl eilig - ist ok.

Baustellenende - Frei Fahrt - Fahre ich so 180.
Und an allen vorbei die in der Baustelle an mir vorbeigerauscht sind.

Haben die es dann nicht mehr eilig, oder ist der Tempomat kaputt?
(Ich meine nicht die PS-schwachen Autos, die Mühe haben auf 180 zu kommen)
Warum ist das so?
Giustolisi
Inventar
#2664 erstellt: 12. Jun 2012, 11:36

Warum ist das so?

Weils zu viele Idioten auf den Straßen gibt.
Ich kann gar nicht zählen wie oft ich schon äußerst riskant überholt wurde. Selbst in der Stadt überholen einige, obwohl ich mit gut 50 Sachen unterwegs bin. Außerorts kann ich es verstehen, da bin ich für die Meisten zu langsam. Warum manche Fahrer ihr und mein Leben riskieren, um ein paar Meter gut zu machen verstehe ich nicht. Ich fahre schon extra in der Mitte um nicht den falschen Eindruck zu erwecken dass das Fahrzeug schmal genug ist um auf der selben Fahrspur überholen zu können. Möglichkeiten um gefahrlos zu überholen gibt es doch genug, wenn viel verkehr ist bringt einem die höhere Geschwindigkeit auch nichts.
JesusonSpeed
Inventar
#2665 erstellt: 12. Jun 2012, 11:53

LambOfGod schrieb:


@ LambOfGod (die ganzen Heiligen ) da müsstest Du schon eine entsprechende Spurweite fahren


Bin ich hier etwa der einzige, der da ein Modell sieht!?



Nein, ich sehe es auch ;).
Soundy73
Inventar
#2666 erstellt: 12. Jun 2012, 12:45
Meine Kommentare (zum Mittag) in beballter Form.


Ich kann gar nicht zählen wie oft ich schon äußerst riskant überholt wurde. Selbst in der Stadt überholen einige, obwohl ich mit gut 50 Sachen unterwegs bin. Außerorts kann ich es verstehen, da bin ich für die Meisten zu langsam. Warum manche Fahrer ihr und mein Leben riskieren, um ein paar Meter gut zu machen verstehe ich nicht.
von Giustolisi kann und muss ich als Vielfahrer, der gerne heil bleibt, exakt so unterstreichen. Genauso die "Konstantfahrer-Manie" - da kann man die Krise bekommen.


Fhtagn! schrieb:

Einen richtigen Hass entwickle ich bei den "immer 80" Fahrern.
Straight 80, egal ob zweispurige Bundesstraße oder enge Ortsdurchfahrt.
Meistens praktiziert von älteren Herrschaften


Das halte ich - als alter Sack - für eine falsch beobachtete - und somit Unterstellung . Meine Beobachtung sagt vielmehr aus, dass sich diese nervenden Zeitgenossen, mit anderen Dingen vielmehr auseinander setzen, als mit der Führung des Fahrzeugs. das ist auch immer (Beobachtung!) daran fest zu machen, dass eingeordnete Links- oder Rechtsabbieger nicht passiert werden können, da man aufgrund der immensen vorausschauenden Fahrweise, ja schon fast in der Stoßstange steckt Ich sehe da überwiegend junge Fahrer/innen, die mit ihrem Gesprächskreis auf Achse sind. In Ausnahmen trifft jedoch dieses Verhalten auch exakt auf Hutträger zu

Back to topic:

Citroen GS, meine Schwester hatte so'n Teil:
Citroen GS[url=http://3.bp.blogspot.com/_uyN7Yy4b6O8/SVsqfWYc0OI/AAAAAAAAHw0/EfMV-16Nou8/s400/citroen-gs-01.jpg]quelle[/u]

Das, auf schlechten Pisten, bisher absolut genialste Fahrwerk, dass ich je unter'm Hintern hatte.
Das Gerät war ziemlich betagt, es fehlte der Hydropneumatik ganz mächtig am "Hydro" als sie ihn bekam. Wo's hingekommen war? Nobody knows. Der Citroenhändler wollte den damaligen Goldpreis/Gewichtseinheit Also beim Schlosser vorbeigeschaut, Hydrauliköl ausgefasst und das Ding schnurrte wie die Muschi - Flüssigkeitsverlust über ~5Jahre = 0.
Ärgernisse:
1) Leichtsinnigerweise versprach ich dem Schwesterlein, den Boliden durch den TÜV zu schaukeln. Brauchte ein paar Bleche an Türen und den Einstiegsholmen - beim Einschweißen bekam ich fast die Krise. Das Ding hatte dünneres Blech, als eine Sardinendose
2) Anlasserdefekt, Aus-/Einbau dauerte - der war luftgekühlt und total verbaut, ~8 Stunden, das Ganze zweimal, da die Reparatur des Originalteils genau 14 Tage hielt - Dabei entdeckte ich, dass sich das Ding mit der Wagenheberkurbel, im Leerlauf (is klaar!), hervorragend anwerfen ließ. Da war extra ein Loch für vorgesehen
3) Zündkerzenwechsel, Spezialwerkzeug erforderlich, da siehe unter 2) Fällt eine Kerze beim Demontieren oder Montieren in den Sumpf => 8 Stunden

Ansonsten ein interessantes Fahrzeug, leider (ausschließlich) aufgrund der Ersatzteilfragen horrend in die Tasche langend - fand ich. (Fuhr zu der Zeit Kadett C-Coupe)

@JesusonSpeed & LambOfGod! Ihr beiden (Schein-) Heiligen habt da natürlich recht, siehe auch <quelle>. Ist aber von erwachsenen Jungs, ferngesteuert und entsprechend groß, Gartenbahn wäre daher schon Pflicht.
Larsi99
Ist häufiger hier
#2667 erstellt: 12. Jun 2012, 13:52

Giustolisi schrieb:

Ob wir die Moderation mal bitten, das ganze Drahteselgerede in einen anderen Thread auszulagern?

Fahrräder fahren auch, im Threadtitel ist nicht von motorisierten Fahrzeugen die Rede.


stimmt, aber auch nix von kaufberatung und ähnlichen seitenlangen ausführungen ...
LambOfGod
Inventar
#2668 erstellt: 12. Jun 2012, 14:12

Larsi99 schrieb:

Giustolisi schrieb:

Ob wir die Moderation mal bitten, das ganze Drahteselgerede in einen anderen Thread auszulagern?

Fahrräder fahren auch, im Threadtitel ist nicht von motorisierten Fahrzeugen die Rede.


stimmt, aber auch nix von kaufberatung und ähnlichen seitenlangen ausführungen ...



Sind im Offtopic. Da wirds wohl niemanden stören - zudem solche Diskussionen, wo was hingehört, meistens mehr Platz einnimmt, als die kaufberatung selbst.

Außerdem kann man dabei auch was lernen. Is doch interessant.
Marc-Andre
Inventar
#2669 erstellt: 12. Jun 2012, 14:24

LambOfGod schrieb:

Bin ich hier etwa der einzige, der da ein Modell sieht!?


Ich hab erst nur auf das Fahrrad geachtet
Guido_2911
Inventar
#2670 erstellt: 12. Jun 2012, 14:59
http://bilder.hifi-forum.de/medium/449025/citroen-gs_189275.jpg

Mein Dad hatte auch so einen, der ist Ihm allerdings innerhalb von 5 Jahren unterm Hintern weggerostet...
LambOfGod
Inventar
#2671 erstellt: 12. Jun 2012, 15:05
Bei so alten Autos muss man halt was machen bei der Konservierung, sonst ist der Spaß schnell weg.
peacounter
Inventar
#2672 erstellt: 12. Jun 2012, 15:10

LambOfGod schrieb:



Larsi99 schrieb:
stimmt, aber auch nix von kaufberatung und ähnlichen seitenlangen ausführungen ...



Sind im Offtopic. Da wirds wohl niemanden stören - zudem solche Diskussionen, wo was hingehört, meistens mehr Platz einnimmt, als die kaufberatung selbst.

Außerdem kann man dabei auch was lernen. Is doch interessant.


und hier gabs auch schon ähnlich lange ausführungen zu fahrwerken, reparaturanfälligkeiten etc...

im endeffekt dreht sich so eine kaufberatung ja auch immer um die jeweiligen beweggründe und begehrlichkeiten und das hat mehr damit zu tun "was man fahren will" (threadthema) als eine reparaturberatung (was hier ja auch schon vorkam).

wie log schon sagt: im ot ist im prinzip garnix ot...

P


[Beitrag von peacounter am 12. Jun 2012, 15:11 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#2673 erstellt: 12. Jun 2012, 15:28
Hallo

im ot ist im prinzip garnix ot..


Natürlich geht es hier sehr locker zu, nur: Auch im OT gibt es Themen.
Wenn z. Bsp. der Fußball-Thread vor Seiten schon von einer Curling Fan-Gruppe komplett geentert worden wäre und man nichts anderes mehr lesen kann, dann wären auch hier Grenzen erreicht.

In diesem Thread ist es aber so, dass
1. Ich selbst weder im Titel, noch im 1. Beitrag, eine Bitte des TE lese, bloß nicht auch über Fahrräder zu sprechen.
2. Die Fahrrad-Beiträge seit Seite 77 ff. doch eher immer kleckerweise aufkommen.
3. Kaufberatungen relativ naheliegend sind, wenn gefragt wird was jemand hat bzw. gerne hätte.

IMHO können doch hier mehrheitlich alle ganz gut damit leben, wenn es so bleibt wie es momentan ist.




[Beitrag von Mimi001 am 12. Jun 2012, 15:45 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#2674 erstellt: 12. Jun 2012, 15:34
ABSOLUTION !!!
danke

grüße,

felix
ax3
Inventar
#2675 erstellt: 12. Jun 2012, 16:16
Trotz allem habe ich für die Splittergruppe der E-Biker und Pedelecer mal einen eigenen Faden eröffnet
http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=6635
Uwe_Mettmann
Inventar
#2676 erstellt: 12. Jun 2012, 16:18
Was ist mit Kinderwagen, auch ein fahrbarer Untersatz? Dann können die Mamas (und Papas) diesen Thread entern.


Gruß

Uwe
Giustolisi
Inventar
#2677 erstellt: 12. Jun 2012, 16:30
Meine persönliche Meinung ist dass Kinderwagen hier nicht her gehören, weil sie nicht fahren, sondern geschoben werden. Bollerwagen, Schubkarren, Sackkarren, Hubwagen und Hifi Racks mit Rollen gehören hier deswegen imho nicht rein.
Über Aufsitzrasenmäher, Gabelstabler, Panzer oder Amphibienfahrzeuge könnte man hier aber schreiben.
Soundy73
Inventar
#2678 erstellt: 12. Jun 2012, 17:33
applaus

Genau Guistolisi!!!

Etwas, was ich schon immer 'mal fahren wollte:

Werbe-U-Boot

Hmmm, alternativ: Sealander Schwimmcaravan
-davon bekam ich unlängst einen Prospekt Ich habe zwar 'ne Anhängerkupplung, aber doch kein gelbes Nummernschild (-obwohl ich nach unserer letzten Moppedtour, so'n bißchen von den Nederlands schwärmen könnte, herrlich entspannt am Lenkrad, zumindest zu Hause!).

Naja, dank Gutschein (vom 50ten) darf's wenigstens damit.
eurosub quelle
auf Tauchstation gehen
Larsi99
Ist häufiger hier
#2679 erstellt: 12. Jun 2012, 17:50

Mimi001 schrieb:
...
2. Die Fahrrad-Beiträge seit Seite 77 ff. doch eher immer kleckerweise aufkommen.
...


hier ist seite 49 bei mir ...
heip
Inventar
#2680 erstellt: 12. Jun 2012, 18:05

Giustolisi schrieb:
(...) Über Aufsitzrasenmäher, (...)


Woher weist Du ?

Der Nachbar hat grade seinen Briggs & Stratton Selbstfahrer
angeschmissen und läßt mich nicht "führen" ....
ax3
Inventar
#2681 erstellt: 12. Jun 2012, 18:38

Larsi99 schrieb:

Mimi001 schrieb:
...
2. Die Fahrrad-Beiträge seit Seite 77 ff. doch eher immer kleckerweise aufkommen.
...


hier ist seite 49 bei mir ... :L


Deshalb muss man auch immer die Nummer des Postings angeben, Seitenzahlen sind von den persönlichen Einstellungen abhängig.

Heute zum ersten mal einen Hybrid (Toyata Prius +) getestet. Angenehm.
Man fühlt sich auch direkt so umweltbewusst
Franquin
Hat sich gelöscht
#2682 erstellt: 12. Jun 2012, 19:07
Der Prius ist ein prima Auto, Ich bin ein paar mal mitgefahren, völlig beruhigtes Fahren und trotzdem gut weg kommen im Verkehr.

Aber im wesentlichen kommt es nicht auf Autos, sondern auf Fahrer an.
LambOfGod
Inventar
#2683 erstellt: 12. Jun 2012, 19:09
Prius nein, danke!
Soundy73
Inventar
#2684 erstellt: 12. Jun 2012, 19:10
Heino, wenn schon Rasenmäher-Trecker dann: Weltmeisterschaft

Leider fand ich das tolle Video nicht, aber SOWAS oder Sowas fuhr in der "offenen Klasse"
Leider ist seit 2010 Schluss damit, zuviel Dreck am Track

@ ax3: Der Prius war mir ein wenig lahm, gespannt wäre ich auf eine Spritztour mit dem kleinerenFlitzer.
Doch da heißt's ebenfalls:

Besonders temperamentvoll geht die Elektro-Otto-Kombination, die an ein zähes stufenloses Getriebe gekoppelt ist, aber nicht zu Werke: Der Spurt von null auf 100 km/h dauert 11,4 Sekunden, bei 180 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht – die meisten Dieselautos schlagen das mühelos.


Daher wird der Nächste wieder ein Diesel.

Edit haderte mit Link


[Beitrag von Soundy73 am 12. Jun 2012, 19:13 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278