HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Unscharfe Darstellung auf meinem 42" LCD-TV | |
|
Unscharfe Darstellung auf meinem 42" LCD-TV+A -A |
||
Autor |
| |
benni2702
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, ich habe eine kleines Problem mit meinem Win 7 Media Center PC. Der PC ist per HDMI an einem Denon 1912 AV Receiver angeschlossen der widerum mit einem 42 Zoll Philips LCD-TV verbunden ist. Das Problem ist nun das das Bild sehr unscharf auf dem LCD dargestellt wird. Aktiviere ich den "PC-Modus" im LCD habe ich ein super Bild. Da ich aber oft zwischen TV und PC umschalte möchte ich nicht ständig den PC Modus aktvieren bzw. deaktivieren. Im Receiver gibt es leider keine Möglichkeit einen PC Modus oder ähnliches. Kann man da vielleicht direkt am PC bzw. der Nvidia Grafikkarte etwas einstellen? Gruß [Beitrag von benni2702 am 17. Mrz 2012, 11:58 bearbeitet] |
||
mightyhuhn
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2012, |
wenn der tv nicht in pc mode ist werden die farben falsch übertragen denn kann man theoretisch ent gegen wirken aber ein scharfes bild erreicht man nur mit pc mode. ich selber ahbe einen pf4606h und na ja muss wegen tv nicht umschalten da er die settings für jeden hdmi oder analog anders speichert vielleicht mal ein firmwere update durch führen. es leigt nur am tv weil dieser meint er müsse das orginal bild verändern dies tut er nur nciht wenn er in pc modus ist somit bleibt dir keine andere wahl. |
||
|
||
benni2702
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Danke. Das Problem ist aber das ich am LCD nur einen Eingang belegt habe, nämlich den vom AV Receiver. Abspeichern kann ich die Einstellungen schon. Nur schau ich über diesen Eingang auch TV, DVD usw. Die Umschaltung macht der AV Reiceiver. Und da ich den PC Modus nicht ständig deaktivieren/aktivieren möchte,die Frage ob ich so eine Einstellung auch direkt im Media Center PC einstellen kann? Evtl. auch über ein Zusatz Programm? |
||
mightyhuhn
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2012, |
wie schon geschreiben unmöglich in allen fällen kommt das gleiche signal in denn fernseher nur der tv ändert das bild |
||
kingofbee
Stammgast |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Keine Ahnung was man an Deinem TV so alles einstellen kann ich jedenfalls habe alles auf neutrale Bildqualität per "Burosch-Testbilder" gestellt und im HTPC (ATI-Graka) alle "Bildverbesserungen" ausgeschaltet da ich nicht zocke habe ich alles auf Video optimiert. Man kann ziemlich viel suboptimal einstellen, was bei der einen Gerätekombination optimal ist muss noch lange nicht bei der anderen optimal sein. Bei HTPC und moderem LCD sollte eine "Pixel to Pixel" Einstellung ohne Overscan mit Full-RGB (in der Graka und dem TV), alle Bildverbesserungen "aus" - damit sollten eigentlich das Bild bei PC und TV gut dargestellt werden. Wenn DU den PC-Eingang verwendest, dann hat Dein ein paar Bildverbesserungen am laufen, die das Standbild und Texte positiv darstellen. D.h. Du wirst es vermutlich nie ganz so gut wie mit dem PC-Eingang hinbekommen. Die Einzige Möglichkeit die ich sehe ist - kauf dir eine Harmony-Ferbedienung und hinterlege die Umschalterei als entsprechende aktivität. Dadurch musst Du nicht selbst umschalten sondern je nachdem was Du machen möchtet TV sehen oder am HTPC Musik hören etc. schaltest DU einfach per FB um. Gruss kingofbee |
||
benni2702
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2012, |
ich habe jetzt vorläufig den HTPC direkt am LCD angeschlossen und an dem HDMI Eingang den PC Modus aktiviert. Alles andere wird dann über den Denon gesteuert. Eine Harmony One besitze ich, ich glaube aber nicht das man da den PC Modus direkt mit aktivieren kann. Da der nur über mehrere Untermenüs aktiviert bzw deaktiviert werden kann. Eine Direkt Wahl gibt es leider nicht. Lass mich da aber gerne eines besseren Belehren :-) |
||
kingofbee
Stammgast |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Du kannst ja eine bei den Harmonys jegliche Taste anlernen und anschliessend per Aktionssteuerung die einzeln duchzuführenden klicks automatisch ablaufen lassen. Gruß kingofbee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Internet auf TV fgq am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 2 Beiträge |
Wie BlueRay Film auf TV ? Reeves am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 6 Beiträge |
Kein Bild über HDMI An Panasonic LED LCD Sympatico74 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 3 Beiträge |
Samsung TV und streamen Ace12 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 4 Beiträge |
ds214 mit xmbc konfigurieren auf TV Daniele2704 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Sky-TV auf PC möglich? PayTV ElBandolero am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 10 Beiträge |
KODI mit LG Smart TV Snaker83 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 8 Beiträge |
Video vom PC->TV: Player auf PC bedienen, FullScreen auf TV ausgeben. Wie? Mark_Braun am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 4 Beiträge |
Kodi auf Panasonic TV reservoirdogs am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 3 Beiträge |
MiniPC / Android TV Box streeter1985 am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.652