HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Raspberry Pi3 an NAD C356 / DAC 2 | |
|
Raspberry Pi3 an NAD C356 / DAC 2+A -A |
||
Autor |
| |
lofogi
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2018, |
Hallo Gemeinde, ich mir mit Hilfe eines PI3 ein kleines Mediacenter zusammengebastelt um vorwiegend Filme vom NAS zu streamen. Jetzt möchte ich gern versuchen diesen auch als Musikplayer zu verwenden und stehe vor der Frage wie ich den Pi am gescheitesten an das NAD DAC anschliesse um Musik über mein Stereosetup zu hören. Immo habe ich den Pi über USB mit dem DAC verbunden, stelle aber fest das die Qualität zu wünschen übrig lässt wodurch die Vermutung aufkommt, dies könne am billigen "Druckeranschlusskabel" liegen ![]() Macht es also Sinn in ein etwas wertigeres Kabel zu investieren, ![]() dem PI einen optischen Ausgang zu verpassen mit dem ![]() oder gar ein DAC speziell für den PI zu verbauen und dieses dann analog am NAD C356 anzuschliessen? Freu mich auf Eure Tips und Erfahrungen |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2018, |
hattest du schonmal fehlerhafte Ausdrucke mit solch einem "billigen Druckeranschlusskabel"?!? |
||
|
||
lofogi
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2018, |
Vielen Dank für den qualitativen Beitrag! |
||
KarstenL
Inventar |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2018, |
wie äußert sich das? ich habe schon viel versucht....aber einen Unterschied konnte ich bei gleichen Bedingungen nicht feststellen. Meistens haperte es am Umgang mit diversen Einstellungen/Software/Betriebssystem.... |
||
Bloody332
Stammgast |
17:36
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2018, |
Hast du schon ein 3,5mm-auf-Cinch-Kabel ausprobiert? |
||
KarstenL
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2018, |
der Klang am 3,5 Ausgang des Raspi ist echt nicht dolle..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Odroid C2 als Raspberry Pi3 Ersatz Deckard2019 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 138 Beiträge |
Welchen DAC für den Raspberry Pi? ManwithDog am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 23.03.2019 – 9 Beiträge |
Welche Distribution für Raspberry Pi 2, HifiBerry DAC+ und Kodi? Lotion am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 2 Beiträge |
Raspberry Pi 2 an Netzteil Laborix am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 2 Beiträge |
Raspberry Pi 2 HDMI Strom PiLauren am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 7 Beiträge |
Raspberry Pi = helle Streifen? freakyboy am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 2 Beiträge |
Frage zu Raspberry etc. hubsi336 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 18 Beiträge |
Raspberry 3, Hifiberry und Runeaudio Displayausgabe? (gelöst) Jens1066 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 2 Beiträge |
Raspberry Pi Fragen! darkskillz am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 2 Beiträge |
Audioqualität Raspberry PI janberlin am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 150 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Streaming von Fritzbox NAS zu Chromecast Audio mit iOS
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten?
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- madVR verstellt von 4:2:0 12Bit auf RGB 8Bit = extremes Banding
- Raspberry 4 mit HifiBerry AMP 2 = welche Lautsprecher?
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Mediaplayer 4k mit DolbyVision und DTS /Atmos
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Mediaserver/NAS - weiß nicht was ich brauche
- Raspberry PI 4 mit Hifiberry Digi+ Pro
- Soundkarte oder HDMI-Audio Extractor für RPi?
- Volumio. Coverdarstellung falsch
- Dynamisches HDR mit madVR
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.432 ( Heute: 26 )
- Neuestes MitgliedMaxBär
- Gesamtzahl an Themen1.535.545
- Gesamtzahl an Beiträgen21.217.825