HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » MPC-HC MadVr Vollbild Problem | |
|
MPC-HC MadVr Vollbild Problem+A -A |
||
Autor |
| |
thomass66
Ist häufiger hier |
02:38
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2019, |
Beim Abspielen von Filmen unter MPC-HC mit Madvr wird der sichtbare Bereich über den Bildschirm hinausskalliert, so das ca. 3-5% nicht sichtbar sind, sprich der Film wird gezoomt. Habe es anhand eines Fotos mit OSR simuliert (anbei). Ich habe derzeit keine Idee wie ich das korrigieren kann, wäre übere einen Tip sehr Dankbar. ![]() EDIT Nachtrag: Habe gerade herausgefunden wenn ich unter MADVR die Display Modes lösche: 2160p23, 2160p24, 2160p50, 2160p60, 2160p25, 2160p29, 2160p30 Dann wird das Bild im Vollbild nicht gezoomt, allerdings bleibt dann auich die Wiederholungsrate bei 60HZ. Ich bin da jetzt etwas verwirrt, kann mir das jemand erklären? [Beitrag von thomass66 am 24. Nov 2019, 02:55 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
02:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2019, |
Geht zwar auch um Kodi....ab DIE Spezialisten für madvr ![]() |
||
|
||
thomass66
Ist häufiger hier |
02:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2019, |
Hat das vielleicht etwas mit den Display Modes aus Madvr zu tun? 2160p23, 2160p24, 2160p50, 2160p60, 2160p25, 2160p29, 2160p30 |
||
KarstenL
Inventar |
03:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2019, |
Könnte sein....kenne ich mich aber zu wenig aus...in dem Fred lese ich ab und an mit, da es auch um Kodi geht. Die kennen sich echt aus ![]() |
||
lSi
Stammgast |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2019, |
Ich würde eher darauf tippen, das der Overscan am TV aktiv ist. Ich weiss jetzt nicht wie das bei Samsung heisst, aber geh mal beim abspielen in die Einstellungen vom TV und gucke da nach "Bildformat" oder so und teste die Einstellungen da. |
||
thomass66
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2019, |
moin isi, das habe ich schon gemacht da kann ich nur 16:9 auswählen alle anderen Optionen sind im PC Modus nicht auswählbar. |
||
lSi
Stammgast |
13:48
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2019, |
Ist "An Bildschirm anpassen" auf "Ein" .... dann soll der Overscan deaktiviert sein beim Samsung ? [Beitrag von lSi am 24. Nov 2019, 13:49 bearbeitet] |
||
thomass66
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2019, |
Ist auf Aus - und ist nicht auswählbar |
||
lSi
Stammgast |
15:19
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2019, |
Und wenn du PC-Modus deaktivierst .... brauchst du den denn ? Für Filme ist der ja nicht notig ... höchstens für Spiele wegen der Latenz. Solange der Overscan an ist wird sonst immer was fehlen vom Bild. |
||
thomass66
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2019, |
soweit ich das verstehe habe ich nur im PC Modus den vollen Farbraum. Vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen Windows / AMD/Radeon MPC-HC oder Madvr, irgenwo muss man den overscan doch korrigieren können |
||
thomass66
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2019, |
Habe das PC Signal jetzt von PC auf AVR geändert und kann die Einstellung wie von Dir beschreiben vornehmen und es klappt! Kein Overscan nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das nicht an anderer Stelle negative Auswirkungen hat. Vielleicht sollte ich noch mal im Samsung Thread posten? |
||
lSi
Stammgast |
16:31
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2019, |
Also wie das beim Samsung genau ist, weiss ich nicht (da kannste ja im Samsung Thread.nochmal fragen). Aber selbst wenn nur im PC-Modus RGB 0-255 funktioniert ist das unerheblich zum Filme abspielen , da die Filmdaten nicht in Full-RGB vorliegen. Wichtig ist nur das TV und Abspieler gleich eingestellt sind. D.h. PC - RGB Full -> TV - RGB Full oder PC - RGB begrenzt -> TV - RGB begrenzt oder PC - YUV -> TV - YUV bei RGB begrenzt oder YUV dann auch in madVR Farbraum Output auf 16-235 einstellen. und möglichst 10bit oder höher für 4K [Beitrag von lSi am 24. Nov 2019, 17:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MPC-HC mit MadVR unterschiedliche Farben Sir_gizmo am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 2 Beiträge |
MADVR Color Tweak Mailo4 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 3 Beiträge |
Dynamisches HDR mit madVR BerndFfm2 am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 468 Beiträge |
Dropped Framerate bei Kodi mit MPC-BE und LAVFilters 0.73.1 evilernie74 am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 3 Beiträge |
Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR BerndFfm2 am 27.05.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 2274 Beiträge |
Kaufberatung HTPC UHD+HDR für madVR Joe_43 am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
Picoreplayer Jivelite Vollbild KarstenL am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 21 Beiträge |
Vollbild-Stream am 2. Monitor cd_com am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 6 Beiträge |
MCP + MadVr - Bild am Pc top, aber Tv blass/nebelig JungleApe am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 12 Beiträge |
NUC / MadVR beim Abspielen von MKV?s wird der HDR-Modus nicht automatisch aktiviert coolv am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Mediaplayer 4k mit DolbyVision und DTS /Atmos
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Programm zum Fernsteuern eines Mediacenters
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- RaPi-Sound in 5.1 über HDMI-ARC von TV an Verstärker?
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Picoreplayer Jivelite Vollbild
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Raspberry 4 mit HifiBerry AMP 2 = welche Lautsprecher?
- Raspberry PI 4 mit Hifiberry Digi+ Pro
- NAS / Client über Plex in 4k abspielen
- Dynamisches HDR mit madVR
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Kann es sein das 24p immer ruckelt?
- Bild ist okay aber kein Ton
- Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten?
- Jellyfin Bibliotheken anlegen/einbinden Problem
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.929 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLotharHWeber
- Gesamtzahl an Themen1.527.068
- Gesamtzahl an Beiträgen21.055.725