HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual C 844 und C 828 Reibräder | |
|
Dual C 844 und C 828 Reibräder+A -A |
||
Autor |
| |
Ramses181
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo Dual Freunde, habe mir in den letzten Wochen mehrer C 844 und C 828 besorgt ( alle bei ebay gesteigert ). Habe alle Geräte überholt, d. h. neue Riemensätze, teilweise neue Andrucksrollen. Alle Geräte laufen tadellos. Es gibt nur ein Problem bei Vor- bzw. Rücklauf. Die Reibräder am Getriebe und bei den Wickelspulen. Vor allem bei 9,5 wird nicht ordnungsgemäß zurückgespult. Die Gummierung am Reibrad des Getriebes ist entweder zu sehr abgenutzt oder der Gummi verhärtet. Ich laufe deswegen von Pontius bis Pilatus, suche im Internet usw. usw. Nun meine Frage : Ist jemanden bekannt, wo man die Gummierung für die Reibräder bekommen kann oder wer diese herstellt? Mir wäre damit sehr geholfen. P.S. Hatte das Glück bei einem kleinen Hi-FI Reparaturbetrieb den letzten (!!!) Gummi zu bekommen. Freue mich über Eure Mithilfe. Bei Problemen mit den o. g. Geräten könnt ihr gerne bei mir anfragen. Grüße Ramses181 |
||
Zweck0r
Moderator |
03:59
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Hi, wenn ein Reinigen mit Benzin nicht mehr hilft, tut es manchmal Abschleifen der obersten glänzenden Gummischicht mit feinem Schmirgelpapier. Grüße, Zweck |
||
Monsterchen
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Hallo Ramses, du könntest es einmal beim dt. Phono-Museum in St. Georgen / Schwarzwald versuchen (kein Witz!). Es gibt dort noch ehemalige Dual-Mitarbeiter, über die man Teile und Unterlagen über die alten Dual-Geräte beziehen kann! Mir konnte z.B. mit einem Schaltplan für einen CR-1740 weitergeholfen werden... Gruß Monsterchen |
||
bukowsky
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2004, |
von DUAL gibts leider nix mehr und diese Gummis sind wirklich zu sehr verhärtet, dass nix mehr hilft. Du wirst aber im Bereich Gas-Wasser fündig, es gibt Gummidichtungen, die nicht nur passen, sondern auch gut funktionieren (auch kein Witz!). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual C 844 Tapedeck Dualist am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 4 Beiträge |
DUAL C 844 hitec am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
Dual C 844 hitec am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 7 Beiträge |
Tapedeck Dual C 844 // C 824 doc_barni am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Dual C 828 - Dumpfer Klang in Rückwärtsrichtung Alice_Blackmore am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 2 Beiträge |
DUAL? Gorbi! am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 8 Beiträge |
Dual C 919 Kassettendeck Kruder am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 9 Beiträge |
DUAL Cassettendeck C 816 WUPA am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 3 Beiträge |
Dual c 814-einstellung baltasar am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 5 Beiträge |
DUAL C 604 oder Thorens 124? Kallewirsch am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 20.08.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlhisnk
- Gesamtzahl an Themen1.538.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.268.041