HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » tc 750 Vorverstärker mit Störgeräuschen | |
|
tc 750 Vorverstärker mit Störgeräuschen+A -A |
||
Autor |
| |
robsonnimus
Neuling |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo liebe Community, Ich bin was Hifi-Technik angeht ziemlich unversiert, um das mal vorweg zu nehmen. Ich habe von meinem Vater einen CEC-Plattenspieler überlassen bekommen und in Ermangelung des notwendigen Kleingeldes ihn an mein Logitech Z 2300 System angeschlossen. Als notwendigen Vorverstärker habe ich mich wegen der positiven Bewertungen für den tc 750 phono preamp entschieden... Da von Anfang an auf dem linken LAutsprecher ein Brummen zu hören war und die Musik ihren Weg nur über den rechten Lautsprecher gefunden hat, bin ich nach Recherchen auf diesen Thread gestoßen: ![]() Habe dann das Netzteil ausgetauscht und glücklicherweise tat der Vorverstärker nun seinen Dienst. Wenn (in ca. 25% der Fälle) das Störgeräusch wieder aufgetaucht ist, konnte ich mich diesem durch Netzteilkabel ziehen und wieder einstecken entledigen. In letzter Zeit jedoch tritt wieder das gleiche Problem wie zu Beginn auf - auf dem linkien Lautsprecher ist lediglich ein Brummen zu vernehmen. Was kann ich nun tun? Kondensatoren einlöten? oder muss ein neues Gerät her ? Danke schonmal im Vorraus:) |
||
akem
Inventar |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |
Da vermute ich einen Wackelkontakt im Kabel. Spiel mal damit ein bischen rum, dann siehst Du ja, ob es das Kabel ist oder nicht. Kann natürlich auch im Stecker sein. Gruß Andreas |
||
|
||
Wuhduh
Inventar |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2015, |
Salute ! Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat der Preamp selber einen Wärmefehler auf der Platine, oder was auch immer. Ansonsten würde der Fehler ja sofort beim Betrieb auftreten, weil das Netzteil bereits Spannung liefert. MfG, Erik |
||
robsonnimus
Neuling |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2015, |
Danke für die schnelle Antwort! Kann ich das Problem irgendwie ausmerzen, oder muss dann was neues her ? |
||
akem
Inventar |
20:10
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2015, |
Kommt drauf an: - wenn ich recht hab: ein Kabel bzw einen Stecker kann man tauschen - wenn Erik recht hat: Phonopre tauschen, solange noch Garantie drauf ist Gruß Andreas |
||
robsonnimus
Neuling |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2015, |
Okay, hab gerade nachgesehen und ich kann den Vorverstärker problemlos zurücksenden und bekomme das Geld erstattet. Gibt es von eurer Seite Empfehlungen für ein Ersatzgerät? Oder soll ich lieber mein Weihanchtsgeld für eine kleine Anlage opfern ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonoverstärker Dynavox TC-750 nonaim69 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Dauerbetrieb Dynavox TC 750 peer69 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
TC-750 MM-Phono Vorverstärker Dynavox dirk20 am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Dynavox TC-750 tunen? audiophilanthrop am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 70 Beiträge |
Dynavox TC-750 Fhtagn! am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 40 Beiträge |
Preamp TC-750 flolein am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
Dynavox TC 750 volvo740tius am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 6 Beiträge |
Probleme mit Dynavox TC- 750 pedda87 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 4 Beiträge |
Tuning am dynavox TC-750 Vorverstärker (mit Hörprobe) gedanke am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 19 Beiträge |
Verzerrter Sound mit Dynavox TC-750 WilliWiberg am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedSteini91
- Gesamtzahl an Themen1.404.206
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.384