HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer zittert / TD 166 | |
|
Tonabnehmer zittert / TD 166+A -A |
||
Autor |
| |
Metamatic
Neuling |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hallo Hifi-Team, ich habe mir erst kürzlich einen Thorens 166 mit Tonarm TP 11 zugelegt. Klang ist okay. Beim Plattenabspielen beobachte ich allerdings eine schnelles Zittern tangential zur Plattenlaufrille. Ist das normal? Oder liegt das an den fehlenden Gewichten? ![]() Viele Grüße Metamatic |
||
directdrive
Inventar |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hi Metamatic, im Normalfall deutet das auf eine unpassende Kombination von Tonabnehmer und Tonarm hin, d.h. die Resonanzfrequenz ist deutlich zu hoch und stark ausgeprägt. Was für ein System ist denn montiert - und welche Gewichte fehlen? Kurze Frage noch: Bist Du sicher, daß die Transportsicherungsschrauben gelöst sind und das Subchassis des Thorens frei schwingen kann? Auch hier könnte die Ursache für das Problem liegen. Grüße sendet Brent [Beitrag von directdrive am 07. Aug 2004, 19:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für TD 166 MKII Musicbyalex am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer zittert und springt doc_relax am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 35 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für TD 166 MK V schlenz am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 7 Beiträge |
Thorens TD 166 Problem? Joe64 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 166 spezial burkhalter am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
Plattenteller für TD 166 prinzle am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
thorens td 166 MK2 tyr777 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 10 Beiträge |
Thorens TD 166 Special B&W_STAR am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 166 MK2 ??? Madness77 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge |
Erdung TD 166 prinzle am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJust23
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.513