HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » sony/ sme shure | |
|
sony/ sme shure+A -A |
||
Autor |
| |
netadd
Neuling |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2004, |
bitte helft mir! habe DREHZAHLPROBLEME bei meinem alten sony - sme shure , den ich heute in betrieb nehmen wollte. Er spielt alles mit EINER geschwindigkeit (ca. 50 rpm), egal was ich anwähle (ob 33 1/3 oder 45). wie kann ich das regulieren, ohne ihn in die werkstatt bringen zu müssen??? 1000 dank für eure tipss von katrin aus köln |
||
Geräteuser
Stammgast |
04:43
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2004, |
Ich denke da geht leider garnix ausser Wegschmeissen oder Werkstatt. |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2004, |
Hallo Katrin, könntest du uns erst mal sagen, welches Modell du genau hast oder ein Bild davon einstellen. Wegschmeissen würde ich den Plattenspieler nicht. Gruß Christoph |
||
directdrive
Inventar |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2004, |
Moin, ich denke, irgendetwas auf dem ein SME-Arm montiert ist, wegzuschmeissen, könnte angesichts des anzunehmenden Wertes sehr ärgerlich sein. Da Deine Infos sehr spärlich waren (TTS-3000/4000, PS-2250 oder was?), fällt mir als erstes 'mal die Frage ein, ob das Gerät überhaupt für das hiesige Stromnetz geeignet ist - kurzer Blick auf das Typenschild an der Rückseite sollte helfen. Ansonsten bin ich natürlich jederzeit daran interessiert, Dir den Problemdreher abzukaufen ![]() Viele Grüße von Brent |
||
netadd
Neuling |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2004, |
hallo zusammen, danke für die tipps. natürlcih werfe ich dieses schöne teil NICHT weg. habe es dann doch noch auseinander gebaut und dabei festgestellt, dass eine maus ein kabel vom steuergerät durchtrennt hatte. das habe ich auswechseln lassen und alles wieder zusammen gebaut. seit einer stunde läuft er wieder, mein sony. :-) und ich freu mich an meinen alten platten! viele grüße und einen schönen tag noch, katrin brent: kennst du dich auch mit alten REVOX CD playern aus? wüsste mal gerne, wie wertvoll das teil ist, was bei mir noch im keller steht (incl. fernbedienung, die doppel so groß ist wie mien palm ;-) ) danke für einen tipp!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteilsuche für Shure SME 3009 Der_Flint am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Shure V15 III - Adapter für SME-Anschluß ? hejürg am 10.09.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 16 Beiträge |
Thorens TD125 MKII + Shure SME 3012 + Nadel? Micha85 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 6 Beiträge |
Shure V15IV auf SME 3012R peterpantau am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Sony PS 8750 -- Drehzahlprobleme -- ???? simply am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 2 Beiträge |
SME 3012-R Wert ? muellermoxx am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
Denon DP 47F Drehzahlprobleme Yamahafan1962 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 17 Beiträge |
Plattenspieler mit Geschwindigkeit 16 rpm Flouy am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
SME-Headshell Stromgitarre am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 6 Beiträge |
Shure V15 V XMR torbi am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: )
- Neuestes Mitglieds3lli
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830