HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Brauche Kaufempfehlung für Plattenspieler | |
|
Brauche Kaufempfehlung für Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Karlson66
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2015, |
Hallo in die Runde der Kenner und Wissenden ![]() Ich möchte mir wieder einen Plattenspieler zulegen und bräuchte mal Euren Rat. Es soll ein gutes Gerät aus den 80ern sein, ABER aufgrund meiner kleinen Technics Anlage (SE CH570) und Platzproblemen sollte es ein kleineres Format sein, ca. 30cm Breite. Welche Modelle kennt Ihr und könntet Ihr empfehlen? Freue mich auf Euer Feedback Karlson66 ![]() |
||
tomtiger
Administrator |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2015, |
Hi, na die Technics. SL3, SL6, SL7, SL10, je nach Budget, LG Tom |
||
|
||
Wuhduh
Inventar |
00:41
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2015, |
Nabend ! Pioneer PL-3000 für den klassische IKEA-Raumteiler ?! Da hatte wir einmal einen ähnlichen Thread mit Platzproblemen .... MfG, Erik |
||
MacPhantom
Inventar |
23:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2015, |
Die Technicse sind eine gute Empfehlung, weil sie praktisch gleich gross wie eine 12"-Platte sind. Dass sie qualitativ gut bis sehr gut sind, ist Ehrensache. ![]() Ebenfalls gut: die Anlage (SC-CH570) hat von Haus aus eine Phono-Vorstufe eingebaut. |
||
bielefeldgibtsnicht
Stammgast |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2015, |
Bist Du an die 30cm Breite gebunden? Den Durchmesser hat ja schon eine LP. Dann dütfte der Plattenspieler inkl. Gehäuse auch nicht größer sein. Bei den verbreiteteren Modellen mit 40 - 45 cm Breite ist die Auswahl natürlich viel größer und der Plattenteller ist nicht kleiner als der Durchmesser der LP, was klanglich vorteilhaft ist, wenn die Platte komplett auf dem Teller aufliegt. Andernfalls wirst Du versuchen müssen, einen von den bereits empfohlenen Plattenspielern zu bekommen. Bei den Tangentialtonarmen achte darauf, dass diese gut auf der Transportschiene laufen, dort sollte es keine Verschmutzungen, Staubablagerungen und dergleichen geben. Der Tonarm muss sich ruckelfrei und ohne Geräusche bewegen lassen. Wohnst Du in einer größeren Stadt oder in der Nähe, versuche einen Plattenspieler bei einem seriösen Händler aus einer Inzahlungnahme zu kaufen, oder suche im Netz nach Händlern, die Dir so etwas anbieten können, dann hast Du die vorgeschriebene Ein-Jahres Garantie. Bei reinen Privatverkäufen unter Garantieausschluss, kann es sein, dass Du auf die Nase fällst. Geld weg, Gerät Schrott. Gruß Gerd |
||
Kurt.b
Neuling |
01:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2015, |
eBay Kleinanzeigen Thorens TD 320 MKI ca.190,- + Amazon Ortofon VinylMaster Red ca. 175,- ich habe mit der Kombi plus Silberkabel zum Verstärker seit langem viel Vergnügen. ABER 30cm reichen für einen Plattenspieler nicht |
||
Wuhduh
Inventar |
01:41
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2015, |
Nabend ! Falls Du die alte Anzeige von Juli meinen solltest: Wurde das Gerät mit Stahlwolle behandelt oder gesandstrahlt ? Die Abdeckkappe vom Tonarmlager fehlt auch. ![]() Tonabnehmerempfehlung vollkommen unrealistisch, weil überteuert. MfG, Erik |
||
bielefeldgibtsnicht
Stammgast |
02:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2015, |
Wieso ist hier plötzlich von einem Thorens TD-320 die Rede? Gesucht wird ein brauchbarer Plattenspieler, der nicht viel breiter als 30 cm sein sollte. Der Thorens ist über 40 cm breit (Das Fehlen der kleinen Plastikkappe auf dem Tonarmlager schadet nicht, fehlt bei mir auch). Deshalb noch einmal, Gerät über einen seriösen Händler mit Garantie kaufen. Ein ebay-Wanderpokal bringt nur Frust und finanzielle Verluste. Gruß Gerd |
||
manibell
Ist häufiger hier |
02:55
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2015, |
Na ja, kann auch mal gut gehen. Hab meinen Dual 704 (einwandfreier Zustand, keine Kratzer im Deckel, alle Papiere) vor nem halben Jahr in der Bucht gefunden zum VK von 175 Euronen. Hin fahren, anschauen, einpacken! Bitte nix "blind" kaufen; die Katze im Sack is auch gern mal tot. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung: Plattenspieler für Einsteiger reddevil6884 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 18 Beiträge |
kaufempfehlung plattenspieler rude6977 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Kaufempfehlung CHQo am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 19 Beiträge |
Kaufempfehlung für Plattenspieler rokobo77 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 12 Beiträge |
Kaufempfehlung Plattenspieler für Heimanlage rtk244 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 8 Beiträge |
Beratung / Kaufempfehlung für Plattenspieler elperfecto am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 30 Beiträge |
Kaufempfehlung DUAL Plattenspieler noi76 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung Dual / PE Plattenspieler bmw-bogser am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 14 Beiträge |
Kaufempfehlung Plattenspieler - Rock eldu am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 55 Beiträge |
Kaufempfehlung Vintage Plattenspieler kaizersosse am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedOnEarth
- Gesamtzahl an Themen1.404.501
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.533