HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 115 S | |
|
Thorens TD 115 S+A -A |
||
Autor |
| |
misfits
Inventar |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2016, |
Hallo liebe Gemeinde.Ich habe mir gerade einen Thorens aus der kleinen Bucht geangelt.Ich bin ein wenig verwirrt weil auf der Front steht TD 115 S.weiß jemand wofür das "S" steht.Ich hab mal im www recherchiert aber nix gefunden ausser Seiten auf französich. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee um was es sich da handelt ![]() |
||
misfits
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Könnte mir jemand sagen welche spannung sekundärseitg aus dem trafo des Td 115 kommen bzw wieviel Volt der motor braucht?danke |
||
|
||
maicox
Stammgast |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2016, |
misfits
Inventar |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2016, |
Danke für den tipp das habe ich mir vorher schon runtergeladen,leider steht da nur "T101" ohne jeglich spannungsangabe oder ich hab es überlesen ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2016, |
Holger, der ab und zu auch hier im Forum präsent ist, hat eine tolle Thorens-Site: ![]() Er könnte Dir ev. weiterhelfen. LG Manuel |
||
misfits
Inventar |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2016, |
Danke ich hab heute von einem Bekannten meinen alten thorens Td 115 zurückgekauft.Als ich die Netzteilplatine getauscht habe läuft der dreher nun.Nur der Motor macht laufgeräusche also werde ich den aus dem "normalen " 115 auch noch tauschen.Weiß jemand wie man den Motor los bekommt.er scheint nur auf dem Dreibein gesteckt zu sein lässt sich aber auch nicht rausziehen ![]() Ich hab immer noch nicht rausgefunden wofür das S steht die kisten sind innen genau gleich aufgebaut auch gibt es keine weitere Taste o.ä ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 115 Anleitungen wegavision am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Thorens TD 115 td115 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 115 fademade am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 10 Beiträge |
Thorens TD-115 - Kabeltausch? cloudburst am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Restaurierung Thorens TD 115 axel001 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 23 Beiträge |
Thorens TD 115 calibra-pille am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 12 Beiträge |
Thorens TD 115 schmidt09 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 6 Beiträge |
Thorens TD 110/115 oXSiggiXo am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 3 Beiträge |
Thorens TD 115 MK2 Shadows0001 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 14 Beiträge |
thorens td 115 rumpelt reinerdoll am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristiane_Fee
- Gesamtzahl an Themen1.540.631
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.453