HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Mikro Seiki M 2000 ??? | |
|
Mikro Seiki M 2000 ???+A -A |
||
Autor |
| |
Leines
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2003, |
Habe mit einem restposten aus einem musikfachgeschäft ein system bekommen Mikro Seiki M 2000, weiß jemand von wann das ist? ist es gut und wenn ja für welchen Plattenspieler und wo würde man dafür ersatznadeln bekommen. Das system ist von der form her nicht üblich, ist momentan eine Nadel drin und vermutlich ist es neu. Danke Leines |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2003, |
MIRCO SEIKI gibt es schon lange nicht mehr. Alle Infos hier: http://www.my-micro.de/micro_produkte.htm |
||
Holger
Inventar |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2003, |
Müsste en MM-System sein, Micro hat seinerzeit recht einfache MMs (gebaut von Audio-Technica oder Sanyo oder so) mit seinen Einsteigerplattenspielern angeboten. Ich würde das System nutzen, solange es noch gut klingt, oder es einfach mal per Ebay anbieten. Wenn Du es einsetzen willst, stelle Auflagekraft und Antiskating auf 1,5g ein, das ist bestimmt weder zu viel noch zu wenig. Wegen einer Ersatznadel würde ich mir keinen Kopf machen, dafür ist das System selbst wahrscheinlich schon zu alt und die Ersatznadel, wenn man überhaupt eine findet, im Vergleich zu einem neuen System zu teuer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikro Seiki DQX 500 tomkuepper am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 17 Beiträge |
Mikro Seiki DD20 *mil* am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 41 Beiträge |
Tellerlager Mikro Seiki MB10, Neubau derjungeW. am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Mikro Seiki Plattenspieler #Maadin# am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 20 Beiträge |
Gewicht M-Seiki Headshell? Nikoma am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Justierungsfehler am Mikro Seiki MA-505 PJonLiner am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 10 Beiträge |
String für Micro Seiki Didi53 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 3 Beiträge |
Antriebsriemen Micro Seiki 111 micro111 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 5 Beiträge |
Teac X 2000 M FordPuma am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
Micro Seiki Solid-1 LURO am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedt0by01
- Gesamtzahl an Themen1.404.328
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.682