HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » plattenspieler in Waage stellen , aber wie genau ?... | |
|
plattenspieler in Waage stellen , aber wie genau ??+A -A |
||
Autor |
| |
cosinusII
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2005, |
hallo, nachdem ich nun nen Cleasraudio basic bestize und das teil echt total lebendig klingt, möchte ich in punkto mechanischer Ausrichtung noch das Optimale herausholen. ich heb nen ältern Thorens TD 320 mkII. habe mir nun ne Präzisions Wasserwaage besorgt, um den Player optimal in Waage zu stellen. Nun meine Frage, : Wo lege ich die Wasserwaage auf ?? am Plattenteller? Am festen Chassis am Subchassis? din mir da nicht so sicher, wie man da vorgeht.. wäre echt dankbar für ein paar Tips... danke erstmal... Chris |
||
silberfux
Inventar |
20:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hi: Erst das Regal, dann das Chassis, dann Plattenteller, jeweils einmal längs, einmal quer. Beim Teller mittig auflegen, damit nicht das Eigengewicht der Wasserwaage den Teller einseitig belastet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon Waage Nevermind am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 2 Beiträge |
Tonarmlifthöhe, Waage ? Dennis50300 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 29 Beiträge |
Tonarm nicht in Waage Heveller am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 19 Beiträge |
Dual CS600 - in Waage bringen? eStyle am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 10 Beiträge |
Clearaudio - Tonabnehmer Waage, wie geht's ? uterallindenbaum am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 2 Beiträge |
Fazit - nie wieder ohne Waage! hal-9.000 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
welche TA- Waage omulki am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 19 Beiträge |
Tonarm-Waage gesucht nuergel am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 8 Beiträge |
Plattenspieler auf neue Füße stellen sveze am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 60 Beiträge |
Worauf Plattenspieler stellen, bzw.entkoppeln (ohne Voodoo!) matthiasschairer am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.176