HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Schlauch für den Tonarm? | |
|
Schlauch für den Tonarm?+A -A |
||
Autor |
| |
bob2504
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2003, |
Hallo, ich hab mal irgendwo gelesen, dass man den Tonarm mit einem Schlauch (?) versehen kann, um Schwingungen zu reduzieren. Stimmt das? Was für ein Material muss das sein? Ich habe übrigens einen Dual 505. Macht das da Sinn? Ach, noch was, kann man den Tonarm eigentlich in der Höhe verstellen? Ich steh davor und seh' einfach nix. Vielen Dank und schönes Wochenende Rayk |
||
Albus
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2003, |
Tag Rayk, einer der besten Tonarme überhaupt, der TriPlanar Mk IV, ist seit der ersten Version mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Der Schrumpfschlauch beginnt hinter dem Tonkopfträger und endet am Lager. Den Dual erinnere ich nicht. Wenn der Tonarm auf leichtes Klopfen unterschiedlich resoniert, mal tönt's hell, mal hohl, mal etwas dunkler, dann könnte man mittels kurzer Stückchen Isolierband diese Resonanzen bedämpfen. Bedämpfen, d.h. hier kurze Isolierbandstücke (zweimal) um das Armrohr herumwickeln. Typisch eines hinter dem Tonkopfträger, eines bei einem Drittel der Länge, eines bei zwei Dritteln der Länge. Das zusätzliche Gewicht dürfte dem Armlager nichts tun. Ob der vermutlich einfache Arm höhenverstellbar ist? Wahrscheinlich nicht. MfG Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TONARM baadb am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 9 Beiträge |
rega tonarm für td160? boogie67 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
Pro-Ject aktivieren - Fragen zu Typ & Tonarm zeus@ am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 9 Beiträge |
Tonarm/Tonabnehmer für 166MKII avuser2 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 9 Beiträge |
System für Clarify Tonarm Happajoe am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 20 Beiträge |
Neuer Tonarm für TD320 GACSbg am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Tonarm für den TD 115 asta am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 2 Beiträge |
Neuen Tonarm für den 1210er Pink_Noise am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 49 Beiträge |
Tonarm für Thorens TD318 ronmann am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Tonarm gegengewicht -Adam- am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedKarl-Heinz_
- Gesamtzahl an Themen1.538.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.266.193