Lenco Plattenspieler verzerrter Ton

+A -A
Autor
Beitrag
lomaschu
Neuling
#1 erstellt: 09. Jan 2025, 12:42
Hallo zusammen,
seit einer Woche habe ich einen neuen Plattenspieler von Lenco mit Vorverstärker und an meine Yamaha Anlage angeschlossen. Mit Cchinch am Phono Eingang, da war vorher mein jetzt defekter Dual. Der neue Plattenspieler hat jetzt einen ganz schlimmen verstümmelten Ton wobei der alte Dual immer funktioniert hat. Alles andere wie DVD funktioniert an Yamaha.
Hat vielleicht jemand eine Erklärung für soetwas?
Errkah
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jan 2025, 12:49
'Mit Vorverstärker' an Phono könnte schon das Problem sein, weil der Phono-Eingang einen integrierten Phono-Vorverstärker hat und damit zwei Vorverstärker aktiv sein könnten.
Entweder am Lenco den Vorverstärker ausschalten, oder am Yamaha einen anderen Eingang nutzen, könnte das Problem beheben.
Nützlich bei solchen Fragen ist auch immer: welcher Lenco, welcher Yamaha, welches System im Plattenspieler...
lomaschu
Neuling
#3 erstellt: 09. Jan 2025, 16:08
Danke für die Info, es ist der Lenco 3808 und Yamaha RX-V1500 (schon etwas älter). Ich habe den Lenco jetzt mal über den TV angesteckt und da geht er einwandfrei, ich will mir eh eine Soundbar anschaffen, dann kann ich ihn ja auch so laufen lassen.
Laut Beschreibung sollte der Lenco einen auschaltbaren Vorverstärker haben, kann aber keinen Schalter finden, oder ist das vielleicht der Schalter Phono/Line?


[Beitrag von lomaschu am 09. Jan 2025, 16:33 bearbeitet]
hoehne
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2025, 17:17
Genau das isser.
Steht er auf Line, steckst du den Dreher am Line In an, steht er auf Phono, kannst du ihn am Phono-Eingang deines Verstärkers anschließen.
8erberg
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2025, 11:09
Hallo,

jedoch ist meist bei den Drehern besser den dort verbauten Phonopre zu nutzen.

Peter
Yamahonkyo
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2025, 18:56
Der Lenco 3808 ist halt ein typischer Hanpin Technics Clone bei dem sich der integrierte Vorverstärker vermutlich nicht vollständig elektronisch abschaltet (Pono Stellung).

Schließ ihn mit eingeschaltetem VV (Line Stellung) an einem anderen Eingang am Yammi an und gut ist.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 12. Jan 2025, 20:28 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen