Ortofon Concorde Original erste Version

+A -A
Autor
Beitrag
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#1 erstellt: 21. Jan 2025, 15:18
Ich habe ein Original silbernes Concorde, das ich auf dem Technics SL-1710 zumindest aufschraube.
(Ich habe auch Systeme mit Headshell).
Aus reiner Ästhetik finde ich jetzt natürlich eine silberfarbige Nadel optisch am schönsten.
Kann man denn mit so einer Pro-Nadel auch mal Musik Hören?

Ich weiß natürlich, dass eine schwarze 10er oder 20er Nadel wahrscheinlich besser klingt.
es würde mir optisch aber nicht gefallen.

Also sollte ich so eine Pro-Nadel anschaffen oder lieber eien schwarze Nadel tolerieren?

Gerd
MOS2000
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2025, 16:19
Dass es bei Concorde Systemen MK I und MK II Versionen gibt ist Dir wohl bewusst?
Sind leider inkompatibel untereinander.
Da Du sagst "es ist älter" handelt es sich wahrscheinlich um ein MK I.

Die DJ-Nadeln sind quasi zu 100% Ellipsen/sphärisch, aber natürlich kann man mit denen Musik hören. Mitunter sogar sehr gut

Falls Interesse besteht, ich habe noch eine unbenutzte MK I S-120 Ersatznadel - die brauche ich nicht mehr, weil ich das System dazu schon abgegeben habe.
Ist immerhin Silber - ist noch in der originalschachtel - hier mal ein Link als es das noch zu kaufen gab:

https://www.pa-world...ivCY4sbiEG2ZV8&gQT=2

Hat allerdings auch nen schwarzen Rallyestreifen oben drauf. Ist aber fürs Auge vielleicht doch eher ansehnlich als so ein Neonfarbenes Endstück


Schreib ne PM wenn da evtl. Interesse besteht, die sehr guten OM 30 und 40 kosten dann doch ja schon wieder ne ganze Stange Geld.
Habe auch Bilder die ich Dir schicken kann.
hoehne
Inventar
#3 erstellt: 21. Jan 2025, 17:17
Du könntest versuchen, an eine Century-Nadel für das Ortofon zu kommen. Entspricht dem Bronze/30er. Ist halt teuer wie sau.
Dann gibt es noch das OM Omega, was eher dem 5er entsprechen wird - immerhin elliptisch.
Notfalls male den Korpus der 20er Nadel mit Modellbaufarbe silbern an.


[Beitrag von hoehne am 21. Jan 2025, 17:34 bearbeitet]
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2025, 21:03
Ich könnte eine schwarze Nadel tatsächlich mit Modellbaufarbe bepinseln.
Mit einer 20er Nadel müsste ich das Niveau eines 2M-Blue erreichen, das ich sehr schätze.
Mit einer 30er bin ich schon auf Bronze Niveau.

As günstige Alternative käme auch eine Black-Diamond in Betracht.

Es wird wohl nicht auf eine konische Disco-Nadel hinauslaufen.

Gerd
Holger
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2025, 21:16
Ich habe ein Concorde 20, das dürfte jetzt gut 40 Jahre alt sein... wiegt nur 6,5g (ist also erheblich leichter als die moderneren Concordes) und hat eine Fine-Line-Nadel.
Spielt ganz hervorragend.
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#6 erstellt: 21. Jan 2025, 21:19
Fine Line wäre heute bei den 2M-Systemen die Bronze und bei den OMs die 30 er Nadel.
Richtig?

Gerd
Holger
Inventar
#7 erstellt: 21. Jan 2025, 21:33
Das ist auch mein Kenntnisstand, ja.
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#8 erstellt: 21. Jan 2025, 21:43
Es ist verlockend.
Ich hatte ein Phonosophie Chiave (VMS mit besserem steiferen Korpus).
Darauf hatte ich eine D20-FL Nadel montiert. ein 2m-Black, das ich hier zum Vergleich hatte, war nicht besser.

Ich wollte es zwar günstiger haben, werde aber doch eine 30er Nadel beschaffen.
Ich glaube, dass ich damit ein sehr hohes Niveau erreiche.

Gerd


[Beitrag von bielefeldgibtsnicht am 21. Jan 2025, 21:44 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGalaxi01
  • Gesamtzahl an Themen1.560.764
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.227

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen