HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gefühlt nur halbe Lautstärke über Line-in - Ruark ... | |
|
Gefühlt nur halbe Lautstärke über Line-in - Ruark r410+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias1994
Neuling |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2025, |
Liebe Community, ich bitte euch um Unterstützung. Letzte Woche habe ich mir ein "Ruark r410" Hi-Fi-System gekauft und mit meinem Plattenspieler "Pro-Ject Essential II Phono USB" über Line-In verbunden. Gefühlt ist die Lautstärke jedoch nur 50 %, im Vergleich zum Radio oder zur Wiedergabe über Tidal. Muss ich noch irgendetwas (zusätzlich) beachten, anschließen oder ist gar etwas kaputt? Ich bedanke mich für eure Hilfe und wünsche einen schönen Tag. LG Matthias |
||
Tendaberry
Stammgast |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2025, |
Grundsätzlich klingt das schon richtig, wie du das angeschlossen hast. Vom Plattenspieler mit Cinchkabel zu Line-In (nicht Phono-In) beim Ruark. Der Tonabnehmer hat ja auch einen vernünftigen Output (4 mV). Was ich nicht finden konnte, ist um wieviele dB die im Plattenspieler eingebaute Phonostufe das Signal verstärkt. Es kann also durchaus sein, das der Plattenspieler dann leiser als die anderen Quellen klingt. |
||
|
||
8erberg
Inventar |
07:08
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2025, |
Hallo, normal: meist kommt aus Phonopres ca. 300 mV raus, einige andere Line-Quellen liefern auch 1 Volt. Dadurch sollte CD damals schon besser klingen, weil lauter= besser... Peter |
||
Matthias1994
Neuling |
08:32
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2025, |
Vielen Dank für eure Rückmeldung! Also dann hängt das mit dem Plattenspieler zusammen und es ist nichts „kaputt“. (Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber ich kenne mich nicht aus und die Anlage ist ganz neu.) Kann man hier was machen? Es muss nicht zwingend laut sein, es klingt in meinem Wohnzimmer eben 1 bis 2 Stufen zu leise. LG Matthias |
||
der_Lauscher
Inventar |
08:40
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2025, |
habe auch die Erfahrung gemacht, daß Plattenspieler mit eingebauten Preamp und Line-Ausgängen deutlich leiser sind, als der "normale" Cinch-Pegel anderer Zuspieler. Da bei dir der Project und der Ruark Ein/Ausgänge für USB haben, würde ich diesen Weg mal probieren. Du benötigst lediglich einen USB B auf C Adapter. |
||
Matthias1994
Neuling |
09:01
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2025, |
Vielen Dank für die Info - das werde ich gleich probieren! LG Matthias |
||
Tendaberry
Stammgast |
11:19
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2025, |
Ich habe mir gerade die Features des Ruark angeschaut und das gefunden: "Adjustable Input Levels: Adjustable line-in and optical input levels". D.h. du könntest im Menü des Ruarks die Lautstärke des Plattenspielers auf das Niveau der anderen Quellen einstellen. |
||
Matthias1994
Neuling |
14:02
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2025, |
Vielen Dank für eure Unterstützung – die ist mega hilfreich! Ich bekomme morgen die Kabel und schreibe euch natürlich gleich ein Update. LG Matthias |
||
8erberg
Inventar |
09:26
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2025, |
Hallo, da brauchst Du doch keine Kabel für? Peter |
||
Tendaberry
Stammgast |
11:02
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2025, |
So löst du das ohne zusätzliches USB-Kabel: "To adjust the input gain press the menu button when you have Line In playing as the active source and the first option you will see is Input Level. Press the control knob to select and then scroll through the input level settings and listen. The best setting to select will be the one that closely matches the volume of other sources." |
||
Matthias1994
Neuling |
11:18
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2025, |
Danke für eure Nachrichten - ich habe tatsächlich alle Kabel zurückgebracht ... ![]() Ursprünglich war der Plattenspieler über AUX verbunden und so einen Eingang hat das Ruark nicht. |
||
Matthias1994
Neuling |
07:46
![]() |
#12
erstellt: 12. Apr 2025, |
Guten Morgen! Ein kurzes Update: (1) Mit dem USB B auf C Kabel kommt leider gar kein Ton raus. (2) Mit dem Line-In Anschluss funktioniert das genau so, wie Tendaberry geschrieben hat: vielen Dank, die Lautstärke passt nun wunderbar! Jetzt hätte ich noch eine Frage: es "brummt/surrt" sobald der Plattenspieler eingeschalten ist und am Line-In angeschlossen ist. Das habe ich dazu gefunden: ![]()
Ist dann dieses "Problem" wirklich gelöst? LG Matthias |
||
Tendaberry
Stammgast |
12:02
![]() |
#13
erstellt: 12. Apr 2025, |
So schreibt ja Pro-Ject weiter: "Wenn Sie jedoch einen Pro-Ject-Plattenspieler + Verstärker (z.B. Vorverstärker wie Pre Box oder Vollverstärker wie MaiA usw. - eine Phono Box alleine reicht nicht aus) besitzen und für Ihr Setup ein geerdetes Netzteil erforderlich ist, fragen Sie Ihren Händler nach einem Pro-Ject High Power it-Netzteil, das Ihnen kostenlos angeboten wird. Klingt doch gut, frag einfach danach! Der Ruark hat ja leider weder einen geerdeten Netzstecker oder einen Anschluss für das Erdungskabel vom Plattenspieler. |
||
Matthias1994
Neuling |
07:54
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2025, |
Vielen Dank! Ich melde mich wieder mit einem Update, wenn ich das Netzteil erhalten bzw. ausprobiert habe. Liebe Grüße Matthias |
||
Matthias1994
Neuling |
07:14
![]() |
#15
erstellt: 04. Mai 2025, |
Das Update hat nun leider doch länger gedauert: --> alles funktioniert bestens! Die Lösung war das Pro-Ject High Power it-Netzteil (brummen weg) & die "Adjustable Input Levels: Adjustable line-in and optical input levels" (Lautstärke). Herzlichen Dank!! Vor allem an Tendaberry. Ich habe eine große Freude. [Beitrag von Matthias1994 am 04. Mai 2025, 07:14 bearbeitet] |
||
Tendaberry
Stammgast |
12:15
![]() |
#16
erstellt: 06. Mai 2025, |
Gut zu hören! Viel Freude damit ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGalaxi01
- Gesamtzahl an Themen1.560.764
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.221