HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage zu Nadel für Thorens TD 318 | |
|
Frage zu Nadel für Thorens TD 318+A -A |
||
Autor |
| |
WillyBurgdorf
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2025, |
Liebe Hifi-Liebhaber*innen, ich besitze seit kurzem einen TD 318 und bin erfreut über Qualität und Klang des Plattenspielers. Verbaut ist der Tonabnehmer "shure encore Me 75-6". Könnt ihr mir eine Nadel nennen, die die Klangqualität bei einer eventuellen Nachrüstung noch erhöhen kann/wird? Vielen Dank im Voraus, Willy |
||
Marsilio
Inventar |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2025, |
Hallo Willy Das Shure M75 Encore ist die letzte Ausführung des legendären Shure M75-Systems, das über Jahrzehnte gebaut wurde. Tonal auf der wärmeren Seite, nicht die breitestes Bühnenabbildung, aber sehr angenehmes Klangbild mit leicht zurückgenommenen Höhen und ausgesprochen unkritisch was die Anschlusskapazitäten betrifft. Ein unkomplizierter Klassiker, bei dem sich der Weiterbetrieb lohnt - ich habe meins vor vielen Jahren verschenkt und später dann reumütig wieder eins zurückgekauft. ![]() Die N75-6-Nadel ist eine einfache Rundnadel. Mit einer Ellipse oder Hyperellipse kann man die Klangqualität in der Tat noch steigern, vor allem was die Detailwiedergabe betrifft Originalnadeln sind nur noch mit viel Glück erhältlich. Nachbauten gibt es aber in jeder Qualitätsstufe. Grundsätzlich passt jeder N75-Einschub: ![]() Ich empfehle entweder die getippte Hyperellipse von Tonar (die relativ nahe an die originale N75HE-Nadel herankommt) oder die nackige Ellipse von Jico (nude elliptical, kommt der originalen N75ED recht nahe). Highend ist die SAS-Nadel von Jico; kostet aber auch entsprechend (und hat kein originales Äquivalent - die Topbestückungen von Shure waren die N75ED und gegen Schluss die N75HE). LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 06. Mai 2025, 09:32 bearbeitet] |
||
|
||
8erberg
Inventar |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2025, |
Hallo, jede N75 Nadel wird passen. Anständige Qualität gibt es schon beim Naber (bei Ebay heisst sein Shop "Cleorec" ) Natürlich gibts wie immer nach oben keine Grenzen... Peter |
||
shabbel
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2025, |
Ich glaube, der Willy meint ein alternatives Tonabnehmersystem, wenn er nach einer Nadel fragt. |
||
WillyBurgdorf
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2025, |
Ich danke euch sehr! Und ich meinte keine Alternative zu meinem Tonabnehmer. Es hing mir lediglich um eine neue, alternative Nadel... Beste Grüße! |
||
Holger
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2025, |
Ich hätte eine originale N75ED mit nur sehr wenigen Betriebsstunden (unter zehn) abzugeben... die könnte ich gegen Anzahlung von 50 Euro zum Ausprobieren schicken. Bei Gefallen kriege ich noch 40, bei Nichtgefallen gibt's die 50 zurück und ich bekomme meine Nadel wieder. |
||
Skaladesign
Inventar |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2025, |
Es passen auch die Nadeln vom M91, M95 und M97. Das M75 6 ist ein Allesfresser ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2025, |
Hallo, bei dem Angebot MUSS man ja sagen! Holger, leider hab ich kein M75 mehr, sonst ... Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2025, |
@Willi frag einfach bei Andreas nach ( Platten-spieler.de ) der hat auch geprüfte BD da und kann dir helfen. |
||
shabbel
Inventar |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2025, |
Grundregel ist: Nadel vom Originalhersteller spielt lauter und besser als alle Nachbaunadeln. Aber es gibt Ausnahmen. Aus meiner Sicht steht der Einfluss des Schliffs erst an zweiter Stelle. |
||
Marsilio
Inventar |
20:18
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2025, |
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe hier etwa zwei Dutzend Tonabnehmer, und noch etwas mehr Nadeln, Originale wie Nachbauten. Da kommt alles vor - lauter, leiser, besser, schlechter. Die Güte des Schliffes hingegen wirkt sich zumindest in meinen Ohren schon auf die Detailwiedergabe aus. Damit will ich nicht sagen, dass das besser ist - was einem da am besten gefällt ist Geschmacksache. LG Manuel |
||
Skaladesign
Inventar |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 06. Mai 2025, |
Nö ich auch nicht. Hab auch den Schrank voll TA‘s meist Beifang |
||
S04-Hotspur
Inventar |
22:25
![]() |
#13
erstellt: 06. Mai 2025, |
Ich schließe mich Peter an: Holgers Angebot ist Spitze! Und wenn es Dir dann nicht gut genug klingt, dann musste schon 150 bis 200 Euro in die Hand nehmen für ein neues System wie AT 540 oder 2MBlue oder VM 95 ML/SH. SAS-Nadel muss ich aufgrund eigener Erfahrung leider abraten. Würde ich nie wieder machen. Gruß, Andreas |
||
Marsilio
Inventar |
10:30
![]() |
#14
erstellt: 07. Mai 2025, |
Bei Holgers Angebot gilt es aber noch nachzufragen, ob es eine Nadel aus US- Produktion oder mexikanischer Produktion ist - und ob es sich wirklich um eine Nude-Nadel handelt. Sehr empfehlenswert ist gemäss meiner eigenen Erfahrung die US-Nadel mit dem schwarzen Nadeleinschub und der silbernen Aufschrift: ![]() In Kombination mit einem Phono-Vorverstärker der gehobeneren Klasse erreicht man da eine Performance, die so manche dem alten M75 nie zutrauen würde und die über dem liegt, was man heute in neu mittunter für ordentliches Geld so angeboten bekommt. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 07. Mai 2025, 10:35 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
11:25
![]() |
#15
erstellt: 07. Mai 2025, |
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
19:16
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2025, |
Leiser-Lauter: Ich habe die Erfahrung mit einem M-75S6 gemacht: Original-Nadel lauter und druckvoller, Fremdnadel insgesamt verhaltener und etwas leiser. Gerd [Beitrag von bielefeldgibtsnicht am 11. Mai 2025, 19:17 bearbeitet] |
||
WillyBurgdorf
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#17
erstellt: 12. Mai 2025, |
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Noch bin ich mit dem Klang sehr zufrieden und werde zu einem späteren Zeitpunkt Geld in eine neue Nadel investieren. Beste Grüße, Willy |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
- Gesamtzahl an Themen1.560.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.038