Plattentellerauflage Teac TA-TS30UN-BW

+A -A
Autor
Beitrag
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#1 erstellt: 22. Mai 2025, 11:04
NIcht ganz billig, aber die Teac TA-TS30UN-BW erfordert keine Tonarmhöhenanpassung bei der Umstellung von einer Filzmatte.
Vorteil: Sie lädt sich nicht auf wie Filzmatten, bleibt nicht an der LP hängen.

Mit dieser Tellerauflage werden die Teac Plattenspieler entwickelt.
Ob's stimmt? keine Ahnung.

Gerd
ardina
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2025, 11:40
Gummi- oder Korkauflagen kann man in allen möglichen Dicken bekommen. Wenn man kein DJ ist braucht man auch keine Slipmat, sondern benutzt lieber eine Matte aus Gummi oder Kork. Washi-Papier macht die Sache auch nicht besser und ich hoffe niemand vermutet klangliche Vorzüge von so einer Matte.

Entwickeln die Hersteller heute so ein Gerät tatsächlich, oder bauen die einfach ein paar Modelle nach bekanntem Stand der Technik. Ich wüste nicht, was es da zu entwickeln gibt.

andre11
Inventar
#3 erstellt: 22. Mai 2025, 11:49

bielefeldgibtsnicht (Beitrag #1) schrieb:
Ob's stimmt?

Nee, stimmt nicht.

Das Ding ist ja auch nicht mehr so neu.
Ich meine, das ist schon 15 Jahre + auf‘m Markt.

Für ein Stück rundes Japan-Papier mit Loch aber in der Tat zu teuer.
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2025, 12:30
Immerhin halte ich Teac wegen ihrer engen Vebundenheit mit dem professionellem Equipment (Tascam) insoweit für seriös, dass sie kein Voodoo Zeug machen.

Gerd
Skaladesign
Inventar
#5 erstellt: 22. Mai 2025, 12:45
Der nächste Wishi Washi ( Voodoo ) und dazu hört sich das "Washi" auch noch gut an.
Naja. Washi ist ein Oberbegriff für Reispapier Bekommt man hier
Irgendwo müsste ich noch was rumfliegen haben. Hatte ich mal eine Shojischrankwand mit bespannt. Wenn ich es finde schreib ich mal wie es klingt.

Gert suchst du wieder nach Klangsteigerung ?
andre11
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2025, 12:47
Kommt drauf an wo man die Voodoo Schwelle ansetzt…

Wenn ein Produkt mit wenigen Cent Materialeinsatz wirklich Welten bewegen würde,
warum dann nicht mit jedem Gerät ausliefern, Preis um zehn Euro anheben, aber
dafür der Konkurrenz viele Marktanteile nehmen?

Ist leider nicht im Trend sowas, und Geld verdienen ist ja nicht verboten.
8erberg
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2025, 16:38
Hallo,

letztlich hat Teac Consumer nix mehr mit Tascam oder Teac Electronics zu tun. DV und Medizintechnik läuft wohl und U-Elektronik abgespalten wie es viele machten, Gibson kaufte das (wie auch die Reste von Philips U-Elektronik)

Nach der damaligen Gibson-Pleite hängt ja alles. Der strategische Partner Onkyo hängt selber in einer Insolvenz.. alles irgendwie unlustig.

Vertrieb ist heute ATS aus Wörgl/AT.

Schade, früher hatte ich auch einmal ein Teac Deck, so vor 40-45 Jahren.

Peter
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#8 erstellt: 22. Mai 2025, 16:51
Was stimmt denn nun?

TEAC-Europe ist nicht in Wiesbaden ansässig?

TEAC Europe GmbH. Bahnstraße 12 65205 Wiesbaden-Erbenheim Deutschland

Gerd
8erberg
Inventar
#9 erstellt: 22. Mai 2025, 17:53
Hallo,

gugg mal was die im Programm haben... Teac U-Elektronik ist langst verkauft.

Peter
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen