Neues "Einsteigergerät" besser als 30 Jahre alter Grundig?

+A -A
Autor
Beitrag
dsawn
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2025, 08:47
Moin zusammen,

mein Plattenspieler ist circa 30 Jahre alt und war Teil einer Komplettanlage in einem Rack, den man zum Glück aber auch stand-alone betreiben kann, weswegen ich ihn meinem Vater damals abgeluchst habe.
Nachdem das Teil ungefähr 15 Jahreim Keller Verbacht hat, habe ich ihn kürzlich wieder reaktivieren können, es war nur eine neue Nadel fällig.

Ich frage mich aber, ob ein neues Geräte besser wäre und ob ich im Bereich 300 bis 600€ was passables finden könnte. Was meint ihr?

Mein Gerät ist ein Grundig PS 4300, baugleich mit dem Technics SL-BD20, allerdings ohne Erdungsanschluss.

Der Grundig läuft an einem neuen Denon PMA-600NE Verstärker, der einen "analog only" Modus hat.

Grüße,
Dirk
doc_sisiphus
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mai 2025, 13:55
Hallo Dirk,

wenn dir momentan der Grundig zum Musikhören reicht, dann laß es doch erstmal so. Wenn du Geld ausgeben möchtest, könnest du in Viny linvestieren. Aufrüsten geht ja immer, ob du allerdings mit dem genannten Finanzrahmen mit Neuware besser bedient wärest, ist noch die Frage.
dsawn
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2025, 14:24
Hallo Wolfgang,

ja, das ist genau die Frage
Und du hast Recht, aktuell bin ich schon zufrieden, also besser in neues Hörmaterial investieren....

Grüße,
Dirk
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2025, 14:45
Welche Nadel hast du denn nachgekauft?
dsawn
Neuling
#5 erstellt: 30. Mai 2025, 16:10
Diese: https://fixpart.de/p...pieler-altpart-12820.
Wurde mir in einem lokalen Hifi Laden empfohlen.
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: 30. Mai 2025, 16:14
OK, du hast klanglich noch Luft nach oben und kannst dein Abnehmersystem maximal mit einer Jico SAS Nadel upgraden. Dazwischen gibt es weitere Schliffe, die günstiger sind.


[Beitrag von pogopogo am 30. Mai 2025, 16:15 bearbeitet]
hpkreipe
Inventar
#7 erstellt: 30. Mai 2025, 17:09
Sehe ich auch so.

Das mögliche Bottleneck ist der Tonabnehmer.

Genügen Dir die genannten Optionen, dann wird es schwer für 600 € einen neuen und besseren Plattenspieler zu erwerben. Wenn, musst Du in dem Preisbereich auf dem Gebrauchtmarkt tätig werden und da auf ein Gerät mit Halbzoll setzen, dann kannst Du Tonabnehmer frei wählen, was aktuell offensichtlich nicht Dein Thema ist.

Achso, das wird dann auch eher eine ich möchte etwas verändern Option werden, als mit dem Austausch eines Tonabnehmers wirklich eine Verbesserung nachvollziehbar erlauschen zu können. Immer dabei angenommen, dass die Anschlussparameter nicht komplett aus dem Rahmen fallen.
einstein-2
Inventar
#8 erstellt: 30. Mai 2025, 17:18
Hallo
Zu beachten wäre vielleicht, dass dieser Plattenspieler
einen T4P Anschluss für den Tonabnehmer besitzt. Es
lässt sich also kein anderer Tonabnehmer mit 1/2 Zoll
installieren, auch nicht mit Adapter.
Tauern
Inventar
#9 erstellt: 30. Mai 2025, 18:58
Besseres gibt es bis 600 € sicher.

Gebraucht: schau bei gs- audio.com vorbei. Da sind viele gebrauchte, die eine bessere Plattenwiedergabe ermöglichen werden.

Neu: ein direkt getriebener Audio-Technica mit Nadelupgrade, eine ATN-VM95SH passt auf ein VM95E oder XP3.

Meine Ideen dazu.


[Beitrag von Tauern am 30. Mai 2025, 18:59 bearbeitet]
dsawn
Neuling
#10 erstellt: 31. Mai 2025, 10:48
Danke für die Anregungen!
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 31. Mai 2025, 11:11
In diesem Thread kannst du dir auch noch Anregungen holen, falls du mal upgraden möchtest: Link
Es gibt auch neue Abnehmersysteme inkl. Nadel: Link


[Beitrag von pogopogo am 31. Mai 2025, 11:15 bearbeitet]
Tauern
Inventar
#12 erstellt: 31. Mai 2025, 20:41
Ist der Hinweis mit dem 659 USD-System (zzgl. Zoll usw. usw.) ernst gemeint?
pogopogo
Inventar
#13 erstellt: 31. Mai 2025, 20:57
Es sollte als Hinweis verstanden werden, dass es auch noch neue Abnehmersysteme für T4P gibt.
In Beitrag #6 ist die mögliche Range angegeben, die im Budget vom TE liegt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.130

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen