Ich habe den Tonarm(basis) meines Thorens TP 203 beschädigt - Vorschläge?

+A -A
Autor
Beitrag
amiga505
Neuling
#1 erstellt: 04. Jun 2025, 21:28
Grüsse an die ganze Gemeinschaft.

Vor ein paar Wochen hatte ich ein paar freunde eingeladen, um etwas zu trinken und platten zu hören - das machen wir alle 2-3 Wochen, und es ist zu einer art Gewohnheit geworden. jeder bringt ein paar seiner eigenen Platten mit, und wir wechseln uns einfach ab, während die platten gewechselt werden, und unterhalten uns.

Wie auch immer, lange Rede, kurzer Sinn, es war ein bisschen zu viel des Guten für mich, so dass ich ziemlich wackelig war und unweigerlich - bam! mein Gleichgewicht verlor und auf den Plattenspieler fiel. nichts wie ein voller Crash oder so, aber ich traf ihn mit meinem Ellbogen - auf der Tonarm-seite um die Basis herum. Das Plastikteil in der Nähe der Basis des Tonarms (es ist ein TP 82, wenn ich mich nicht irre), das Teil, das den Tonarmhebehebel, den Halter und den Balken zum Anheben des Gegengewichts hält - das Teil ist gebrochen. Der rest scheint unbeschädigt zu sein: (der Arm selbst, der Dämpfungsring, der Cart). Die Nadel wurde beschädigt, aber sie war sowieso fällig für einen ersatz, - tatsächlich habe ich schon einen, Gott sei dank habe ich ihn bisher nicht ersetzt. Wir haben versucht, erstmals das Ding zusammenzukleben, und wenn das nicht klappte, zusammenzuschmelzen (mit einem Feuerzeug, also nichts dramatisches), aber das hat offensichtlich auch nicht funktioniert.

Ein paar Bilder, um den Schaden zu beurteilen:

https://superbestaud...87-large-jpeg.42541/

https://superbestaud...98-large-jpeg.42543/

https://superbestaud...95-large-jpeg.42544/

TP 82 und TP 92, die gebraucht oder sogar als Ersatzteile erhältlich sind, scheinen auf dem Sekundärmarkt nicht so oft aufzutauchen, und wenn sie es tun, würde ich sie nicht als preiswert bezeichnen.

Nun, was sind meine Optionen?

1. Ich fand eine lokale Reparaturwerkstatt (plattenspieler-reparatur.de), auf diesem Bild können Sie das Teil sehen, das gebrochen war, das nächste Bild unten ist das komplette Getriebe:

https://superbestaud.../figure1-jpeg.42540/

Zum Vergleich:





Aber wie gesagt, das Getriebe an meinem scheint zu funktionieren. Preislich wäre das eine ideale Lösung, aber die Sache ist, dass es für TP 92 ist, das einen längeren Tonarm hat, und ich bin mir nicht sicher, ob es funktionieren wird (eigentlich habe ich eine Ahnung, dass es das könnte). Ich habe mich mit diesen Reparaturfreunden in Verbindung gesetzt unwerte nun auf die Antwort. Nun, selbst wenn es passt, bin ich mir nicht sicher, ob ich das Ganze auf der neuen Basis mit den Teilen der alten zusammenbauen kann. Außerdem bin ich mir bewusst, dass es sich um ein Präzisionsgerät handelt, und die Tatsache, dass etwas mit bloßem Auge unbeschädigt und in Ordnung zu sein scheint, bedeutet nicht unbedingt, dass dort alles in Ordnung ist...

2. Einen anderen Tonarm installieren. ist das überhaupt möglich, vielleicht mit ein paar Tricks? Ich konnte nichts Schlüssiges zu diesem Thema finden. Ein alter/gebrauchter Tonarm für weniger als 150 EUR ist etwas, das ich gerne erkunden möchte;

3. Einfach versuchen die ganze Sache (Thorens 203) für Teile zu verkaufen und etwas anderes zu kaufen; gerade jetzt gibt es ein Angebot für Dual CS 510 mit Sure M75, mit vielen Stunden auf sie, aber immer noch funktionsfähig, und wie ich schon sagte, habe ich ein VM95ML mit einem frischen Stylus, brauchen nur einen Adapter; die Dual wurde professionell vor 2 Jahren nach dem Inserat gewartet, ist 190 EUR und ist etwas, das ich kommen kann, zu hören, und bringen Sie zurück auf eine U-Bahn.

So ist es.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Sergiy
8erberg
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2025, 08:33
Hallo,

du kannst beim Thorens-Vertrieb nachfragen ob diese Tonarme bzw. Teile noch lieferbar sind.

Im aktuellen Programm findet sich nur ein TP92 mit gewisser Ähnlichkeit: https://www.thorens.com/de/produkte/thorens-tonarm-tp-92.html

Duals in der Klasse eines 510 finden sich viele am Markt, für den Preis von 190 Euro muss es wirklich eine aufwändige Wartung gewesen sein incl. Motorschmierung. ... die Frage ist ob Aholung möglich ist, Versand bei Plattenspielern ist sehr heikel.
Es gibt angebliche "Profils" die nicht einmal den Teller und das Gegengewicht abbauen, geschweige denn die Haube abnehmen. Neee...

"Adapter" für andere Halbzoll-Systeme ohne Dual-Klick braucht man nicht: das alte System kann man aus dem TK herausnehmen (wenn es nicht geschraubt ist wurde es geklickt) und ein anderes anschrauben.Geometrie ergibt sich einfach: die Nadel sollte in einer Flucht mit dem "Buckel" auf dem TK stehen und gerade im TK sitzen.

Peter
amiga505
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2025, 10:33
Danke.

Dual scheint wie Sie sagen zu sein: er sieht in sehr gutem zustand, und bei der Überholung war Motor gereinigt und eingestellt. Und... tja, ganz nah es ist nicht, aber es gibt eine direkte U-Bahn Linie zwischen mir und Verkäufer(in): kann ich Alles selbst nachschauen und ausprobieren, dann sicher nah hause bringen. Deswegen sieht es so attraktiv...

Danke auch für "Adapter" tip!

Gruß
Sergiy
8erberg
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2025, 10:39
Hallo,
aber unbedingt das Gegengewicht. System und Teller abbauen. Siehe Anleitung

https://www.hifi-arc...0CS%20510/index.html

Peter
ardina
Inventar
#5 erstellt: 05. Jun 2025, 12:38
Hi,
Die gezeigten Teile passen nicht zum TP82 Tonarm und einen kompletten TP92 zu kaufen scheint mir keine Option, der kostet ein Vielfaches von dem ganzen TD203. Ich könnte mit aber vorstellen, dass Thorens ein entsprechendes Ersatzteil liefern kann.

Prinzipiell denke ich, dass der gebrauchte Dual dann doch der bessere Plattenspieler ist.

contadino
Inventar
#6 erstellt: 05. Jun 2025, 21:48
Ich meld mich mal kurz zu diesem Thema weil ich zufälligerweise einen Dual 510 bei mir stehen habe.
Worauf Du speziell dabei achten solltest ist die Geschwindigkeitsfeinjustierung. Die ist beim 510 über einen Spaltpulley realisiert, der gerne mal verharzt ist. Bzw. wird der Pulley über einen Zahnriemen justiert, der zumindest bei mir einigermaßen eingerissen war.

Prinzipiell würde ich an Deiner Stelle aber zuvor noch den Thorens Support wegen dem Ersatzteil kontaktieren.
Und sonst versuchen den Preis des 510 etwas zu drücken.
amiga505
Neuling
#7 erstellt: 09. Jun 2025, 14:37
Danke!
kempi
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2025, 17:30
Ich würde mir bei https://plattenspieler-reparatur.de/thorens-tonarm/ ja einfach eine sogenannte Tonarmstütze besorgen und auf den Lift verzichten,


[Beitrag von kempi am 09. Jun 2025, 17:32 bearbeitet]
amiga505
Neuling
#9 erstellt: 09. Jun 2025, 17:34
Danke, habe schon am 01.06 geschrieben, erwarte auf der Antwort immer noch.
andre11
Inventar
#10 erstellt: 09. Jun 2025, 18:32
Auch in der heutigen Zeit kann man noch anrufen!

Geht meist schneller, und spart den Frust beim Warten auf eine Antwort...
kempi
Inventar
#11 erstellt: 09. Jun 2025, 18:46
Auf der Homepage steht zu lesen:
Liebe Kunden, wir sind vom 26.05 – 10.06 im Urlaub.
Während dieser Zeit ist kein Kontakt möglich.
Bestellungen werden sofort nach unserem Urlaub abgearbeitet.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBryannar
  • Gesamtzahl an Themen1.560.835
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.947

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen