Perpetuum Ebner PE34

+A -A
Autor
Beitrag
hornhifi
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jul 2025, 09:44
Wertes Forum,

das Reibrad meines PE34 ist steinhart und erzeugt Geräusche.

Was tun?

ich hätte natürlich gerne eine neues bzw. würde ich es gerne aufrbeiten/neu belegen lassen. Wer macht das?
Es gibt zwar einen Anbieter auf Ebay, der gedruckte Räder anbiete. Dieser antwortet aber nicht auf Anfragen.

Was tun?
doc_sisiphus
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jul 2025, 09:53
Hallo hornhifi,
du schreibst:

Dieser antwortet aber nicht auf Anfragen.

vielleicht mit etwas Ausdauer nochmals versuchen, es ist Urlaubszeit....
hornhifi
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jul 2025, 10:38
Ja das stimmt, danke!
habe schon mehrmals geschrieben.

VG Gerald
doc_sisiphus
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jul 2025, 10:50
Hallo hornhifi,

dennoch, Geduld.
Aber du könntest bei Ebay auch eine Suchanfrage starten, ist gar nicht schwer.
Dann bekommst du eine Nachricht, wenn ein zutreffendes Suchergebnis vorliegt.
contadino
Inventar
#5 erstellt: 15. Jul 2025, 11:50
Du kannst natürlich auch das Reibrad mal über Nacht in Weichspüler oder Geschirrspülmittel einlegen. Vielleicht hilfts was und ausbauen mußt Du das Reibrad sowieso.
8erberg
Inventar
#6 erstellt: 15. Jul 2025, 12:29
Hallo

helfen tut das wenig.

Frag lieber im Dual-Board in der PE-Abteilung nach, es gibt Umbaumöglichkeiten aus problemlos zu bekommenden Teibradern.

Peter
hornhifi
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jul 2025, 18:03
Danke für die Vorschläge.

War da nicht einmal die Rede davon, das RR zu kochen?
8erberg
Inventar
#8 erstellt: 15. Jul 2025, 19:25
Hallo

öhm... Nö.
Meist sind bei Kautschuk Schwefelbrücken zerstört und das ist halt nicht zu reparieren.

Alle Wundermittel sind keine.
Sicher ist nur der Wechsel auf ein neues Reibrad, da Original nicht mehr verfügbar mit etwas Bastelarbeiten.

Peter
einstein-2
Inventar
#9 erstellt: 16. Jul 2025, 06:15
Hallo
PE lieferte damals Plattenspieler an Telefunken. Ich
hatte anfangs 1970 den baugleichen von Telefunken,
ich weiß leider die Bezeichnung nicht mehr. Mir ist
bewusst, dass dies keine wirkliche Hilfe ist, es könnte
jedoch sein, dass ein Forenmitglied diese Bezeichnung
von diesem Telefunkenplattenspieler kennt und man dann
da fündig wird.
DB
Inventar
#10 erstellt: 16. Jul 2025, 10:29
Es gibt doch Firmen, die Gummiteile auf Maß anfertigen. Einfach mal anrufen. Das ist aber nichts für Entenklemmer, so (50 ... 100) € wird man da schon rechnen müssen.

MfG
DB
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen