HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Startautomatik Dual CS 415-1 ohne Funktion | |
|
Startautomatik Dual CS 415-1 ohne Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
Benniop22
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2025, |
Moin zusammen, Ich habe mir einen Dual CS 415-1 zugelegt. Super Teil bin sehr zufrieden. Außer mit folgender Sache. Die Startautomatik scheint nicht zu funktionieren. Ich kann den Regler auf Start drehen, aber es passiert rein gar nichts. Auch nicht falls ich den Tonarm manuell etwas anhebe. Habe ich den Regler allerdings auf Start und lege den Tonarm manuell auf und lasse die Platte zu Ende spielen, fährt der Tonarm am Ende von selbst wieder zurück, senkt sich in die Halterung ab und der Teller hört auf zu drehen. Also die Stoppautomatik scheint zu funktionieren. Hat da jemand Erfahrung mit, weiß woran das liegen könnte und wie man es reparieren kann? Klar mag ich es mehr, den Tonarm selbst aufzulegen, allerdings hätte ich schon gerne, dass alles so funktioniert, wie es soll. Liebe Grüße Benni |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2025, |
Hallo Benni, es gibt da das "dual board", wo wohl einige fachkundige Leute sind. Wenn du das noch nicht versucht haben solltest, wäre das mein freundlicher Tip an dich.... |
||
|
||
Benniop22
Neuling |
06:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2025, |
Danke Wolfgang, dann werde ich es da mal ausprobieren. |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2025, |
Hallo Benni, vielleicht hast du ja mal Lust zu berichten, wie es mit deinem Dreher weitergegangen ist. Ich würde mich jedenfallsüber eine Rückmeldung freuen, manch ein anderer User bestimmt auch. |
||
8erberg
Inventar |
01:26
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2025, |
Hallo, der übliche Verdächtige (Steuerpimpel) wurde genannt. Das ist schnell gemacht. Peter |
||
einstein-2
Inventar |
01:56
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2025, |
Hallo Wenn der Pimpel die Ursache wäre, dann dürfte das automatische Abschalten inklusive Tonarmrückführung auch nicht funktionieren, was es laut Themenersteller jedoch tut. |
||
8erberg
Inventar |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2025, |
Hallo, hört sich auch nicht danach an weil der TE im Dual-Board weiter erwähnte das der Teller nicht einmal anläuft. Da tippe ich auf eine mechanische Blockierung am Schaltarm. ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 03. Sep 2025, 08:24 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLE40B679user
- Gesamtzahl an Themen1.561.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.138