| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Project Debut III - Geräusch | |
|
|
||||
Project Debut III - Geräusch+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
kikujiro
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 03. Sep 2025, 13:56
|
|||
|
Mein Plattenspieler hat von Beginn an, das war vor bestimmt 5 Jahren, beim Start ganz kurz ein leichtes Reibegeräusch gemacht, mir wurde gesagt, es sei nicht weiter schlimm. Jetzt seit eben dieses neue Geräusch, das nicht aufhört: https://youtube.com/shorts/NbPANQOpYps?feature=shareDanke vorab! |
||||
|
einstein-2
Inventar |
#2
erstellt: 03. Sep 2025, 23:52
|
|||
|
Hallo Ich höre nichts. |
||||
|
|
||||
|
einstein-2
Inventar |
#3
erstellt: 04. Sep 2025, 00:22
|
|||
|
Hallo Hat nun doch funktioniert. Hört sich nach einem defekten Lager an. Gibt es Probleme mit Gleichlaufschwankungen? So wie sich anhört, ist dieses Geräusch auch über die Lautsprecher hörbar. Da hilft nur ein Motortausch. Nachtrag. Wenn du an die beiden Lager rankommst, könntest du versuchen diese mit einem Tropfen normalen 5W30 Motoröl zu schmieren. [Beitrag von einstein-2 am 04. Sep 2025, 00:30 bearbeitet] |
||||
|
kikujiro
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 04. Sep 2025, 14:24
|
|||
Hey! Danke fürs Anhören. Über die Lautsprecher ist nichts zu hören. Ich versuchs mal mit Nähmaschinen-Öl! Liebe Grüße! [Beitrag von kikujiro am 04. Sep 2025, 14:26 bearbeitet] |
||||
|
einstein-2
Inventar |
#5
erstellt: 04. Sep 2025, 14:34
|
|||
|
Hallo Kein WD40 verwenden, das ist viel zu dünn und verdunstet mit der Zeit. Geh an eine Tanke oder Baumarkt und besorg dir das billigste 0,5L 5W30 oder 5W20 Mehrbereichsöl. Dies verharzt nicht und kann für vieles andere auch verwendet werden. Aber das ist nur ein Vorschlag und keine Garantie dass damit die Geräusche verschwinden. WD40 ist kein Schmiermittel!!!! |
||||
|
einstein-2
Inventar |
#6
erstellt: 05. Sep 2025, 09:06
|
|||
Hallo Mit Nähmaschinenöl würde ich vorsichtig sein. Erstens werden diese Plattenspieler -Motoren ziemlich heiß und für diese Temperaturen ist dieses Öl nicht ausgelegt. Und zweitens neigen einige dieser Öle zum verharzen, z.B. "Hanseline". |
||||
|
Black_Cat_85
Inventar |
#7
erstellt: 09. Sep 2025, 15:43
|
|||
|
Den Motor mal um 180° drehen und mit Riemen testen. Und die Sicherungsschrauben entfernen!!! Das Geräusch kann zudem auf einen defekten Kondensator hindeuten. BG BC |
||||
|
einstein-2
Inventar |
#8
erstellt: 10. Sep 2025, 08:05
|
|||
|
Hallo Du meinst, dass dadurch die Lagerbelastung sich ändert? Ein Versuch wäre es mit Sicherheit wert |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.417








