HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » neuer Plattenspieler mit 17cm Teller: Reloop RP-7 | |
|
neuer Plattenspieler mit 17cm Teller: Reloop RP-7+A -A |
||
Autor |
| |
8bitRisc
Inventar |
13:08
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo zusammen, kaum zu glauben aber die Firma Reloop bringt doch glatt einen Plattenspieler mit 17cm Plattenteller auf den Markt. Der ![]() Bei Plattenspielern mit 17cm Teller denke ich eher an die alten TFKs wie z.B. Mr. Hit und Musikus. Auch andere Hersteller hatten solche Plattenhobel im Programm. Und heute findet man solche Konstrukte eher beim Kaffeeröster oder Discounter. Der Reloop scheint aber ganz ordentlich zu sein und er gefällt mir irgendwie. Trotzdem: Die Sinnhaftigkeit eines solchen Players erschließt sich mir nicht. |
||
net-explorer
Inventar |
13:54
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Wenn den Designern nicht einfällt, wie man die Dampflokomotive von 1900 heute auch wieder vielfach und erfolgreich vermarkten kann, dann greifen diese Innovationsverwunderer eben auch auf die Mode der Renaissance zurück. Denn an die können sich heute viele ja nicht mehr erinnern. Und damit ist das neu und hip! |
||
|
||
DerHilt
Inventar |
14:46
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Muss auch nicht, da du ihn nicht baust und verkaufst. Reloop hat da wohl eine ausreichende Nachfrage festgestellt. Mutmaßlich nicht in Europa und USA, aber in dem restlichen Teil der Welt in Asien, Indien, Südamerika und Afrika. Steht auch im Text auf der HP für wen: die Szene, Sammler, DJ‘s. Trifft alles auch nicht auf mich zu. Deshalb nehme ich das Gerät schlicht zur Kenntnis. ![]() |
||
8bitRisc
Inventar |
21:20
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Wenn das Teil jetzt eine automatische Wechselfunktion für Singles hätte, verbunden mit einer Nachführung der Tonarmhöhe könnte ich schwach werden und mir so einen Hobel holen. [Beitrag von 8bitRisc am 07. Sep 2025, 21:21 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
23:12
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Hallo, nö, lass ma stecken. Is Tinnef. Peter |
||
tomtiger
Administrator |
11:26
![]() |
#6
erstellt: Heute, |
Hi,
man stelle sich vor, jemand hat einen großen Reloop und stellt sich den kleinen daneben hin. Rein ästhetisch finde ich das gelungen. Diese böse Frage nach der Sinnhaftigkeit kenne ich nur von daheim: "Warum kaufst Du noch einen Plattenspieler, Du hast doch schon so viele und kannst immer nur einen gleichzeitig benutzen?" .... oder Bässe oder .... und irgendwie bringt mein Hinweis auf Kleidung und Schuhe keine Lösung. ![]() Ich gehe davon aus, dass es ein Klientel dafür gibt, auch wenn mir für praktische Anwendungen keines einfällt, lediglich die Optik, also das Ding als Designelement. LG Tom |
||
P@Freak
Inventar |
12:20
![]() |
#7
erstellt: Heute, |
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied1886pascal
- Gesamtzahl an Themen1.561.544
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.973