Ortofon 2M Red - Upgrade durch Nadeltausch?

+A -A
Autor
Beitrag
JayJay72
Neuling
#1 erstellt: Heute, 12:56
Nach 10 Jahren sollte ich mal so langsam an einen Nadeltausch bei meinem Ortofon 2M Red denken
(Keine Angst - ich denke nicht, dass ich signifikant über 1000 Stunden auf der alten Nadel habe).

Würde gerne von meiner 2M Red upgraden - Angeblich kann man ja auch die "RED" Nadel durch eine "BRONZE" oder "BLUE" Nadel ersetzen!?
Aber hier meine Frage - Welche Komponenten tausche ich denn eigentlich durch den Kauf von "nur" der Nadel aus?
Gut, die Nadel, der Träger und die Aufhängung des ganzen sind definitiv Teil der Nadel. Wahrschinlich auch die Magneten die am Nadelträger befestigt sind... Aber was ist mit dem Rest? (Spulen etc...)
Anders gefragt: Verwandle ich ein RED Tonabnehmer System in ein BRONZE System wenn ich einfach die BRONZE Nadel kaufe?

Bin mir da unschlüssig. Hat da jemand Erfahrung mit? Hinweis: Ich habe schon von mehreren Quellen gehört, dass die Ortofon 2M Blue einen sehr analytischen, neutralen Charakter haben soll, der viele Feinheiten aus der Platte rausholt. Das ist definitiv nicht der Charakter, den ich mir für meinen Plattenspieler wünsche. Ich bevorzuge einen warmen, weichen Klang. Ob da ein Upgrade auf BRONZE besser ist?

Habe auch schon überlegt das ganze System zu tauschen - z. B. gegen ein Nagaoka MP 110, das soll angeblich sehr oldschool klingen.
akem
Inventar
#2 erstellt: Heute, 13:24
Meine Erfahrungen mit den Ortofon-Nadel:
Erstmal vorweg, nicht alle Erfahrungen mit der 2M Familie aber die Klangsignaturen der Nadeln sind systemübergreifend unverkennbar, sogar auf MC sind sie übertragbar.

2M Red: gebondete Ellipse mit 8x18µm; recht hohe Exemplarstreuungen, von ernsthaft Hifi bis zum Klang eines Mittelwellenradios mit mehr Bass kann man alles bekommen; generell eher maue Hochtonauflösung und hohe Abtastverzerrungen
2M Blue: nackte Ellipse mit 8µ18µm; im Prinzip ist hier nur die bewegte Masse geringer; immer noch beschränkte Feinauflösung und erhöhtest Niveau an Abtastverzerrungen
2M Bronze: nackte Fine Line mit 8x40µm; klanglich kaum von der nackten Ellipse zu unterscheiden mit vergleichbarer Auflösung und vergleichbaren Abtastverzerrungen (bei beidem schlagen halt die 8µm horizontaler Radius durch)
2M Black: eines der besten MMs, welches derzeit neu zu kaufen ist; nackte Shibata mit 6x50µm; deutlich bessere Auflösung und deutlich geringere Abtastverzerrungen; im Gegensatz zu den früheren Gygernadeln der MM-Topmodelle klingt das 2M Black auch nicht so schlank
2M Black LVB: das kenne ich in der Tat noch nicht: Radien identisch zum Black aber mit Bor-Nadelträger; inwieweit sich das akustisch auswirkt kann ich nur spekulieren

Unterm Strich würde ich sagen, alles unter dem Black macht eher weniger Sinn. Leider kostet das Black halt auch nicht gerade wenig Geld.
Ich möchte aber auch dazu sagen, daß das alles zu einem großen Teil auch subjektiv ist und es gibt durchaus Leute, die das Bronze dem Black vorziehen (da fallen dann Ausdrücke wie geschlossener, musikalischer und so). Für mich persönlich und meinen Musikgeschmack kommen die Ellipse und die Fine Line von Ortofon nicht mehr in Frage.

Gruß
Andreas
JayJay72
Neuling
#3 erstellt: Heute, 13:37
OK, interessant zu lesen.
Denkst Du, die Unterschiede im Klang sind wirklich hauptsächlich auf den Nadelschliff zurückzuführen? Ich hätte gedacht dass z.B. die Wicklung der Spulen viel ausmachen würde.
JayJay72
Neuling
#4 erstellt: Heute, 13:44
Aaaah, gerade ein Video gefunden wo mehr erklärt wird. Ortofon 2M Red und 2M Blue nutzen Spulen mit Kupferdraht - Die Gehäuse sind identisch, nur die Nadeln unterschiedlich. 2M Bronze und 2M Black haben ebenfalls ein identisches Gehäuse - dort sind die Spulen mit versilbertem Kupferdraht ausgeführt.
Des weiteren ist die Aufhängung bei den verschiedenen Varianten angepasst.
boccherini
Stammgast
#5 erstellt: Heute, 13:46
Ich bin vom Bronze zum Black gewechselt und hatte einen deutlich hörbaren Gewinn: mehr Bass, deutlich weniger Nebengeräusch (die Shibata Nadel taucht tiefer ein) und ein sehr homogener, warmer Klang. Ich brauche nichts anderes.
Nur mit der Bronzenadel wird das Red kein Bronze, das Bronze hat (laut Ortofone) Spulen mit versilberten Draht, Ob sich das klanglich bemerkbare macht kann ich nicht beurteilen.
Schönen Sonntag
akem
Inventar
#6 erstellt: Heute, 13:57
Meiner Ansicht nach dominiert der Generator die tonale Abstimmung. Die Nadel dominiert die Abtastung als solches, sprich Abtastverzerrungen und Auflösung.
Die Nadel hinterläßt also eine gewisse klangliche Signatur ist aber nicht allein entscheidend für den Gesamtklang.

Ob sich das Material des Spulendrahtes klanglich nachvollziehbar bemerkbar macht entzieht sich meiner Kenntniss. Das käme mal auf einen Versuch an. Es gab zwar durchaus schon Leute, die genau das gemacht haben und der Tenor war eigentlich schon, daß sich die "unterschiedlichen" Generatoren für Red/Blue und für Bronze/Black gegenseitig nix tun. Aber da weiß man natürlich auch nicht so wirklich, wie da die Gegebenheiten im Detail waren und anhand eines Youtube Videos würde ich mir nicht zutrauen, da irgendwelche Unterschiede beurteilen zu wollen.

Gruß
Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Upgrade von Ortofon 2M Red - aber wie?
ElSandino am 11.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  65 Beiträge
Ortofon 2m Red aufrüsten ?
PacoGHK am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  47 Beiträge
Tonabnehmer Ortofon 2M red
lugliubo am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  25 Beiträge
ORTOFON 2M RED
lothar.m. am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2017  –  34 Beiträge
Ortofon 2m Red Frage.
Frank_Eschweiler am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  23 Beiträge
Ortofon 2m Red Zusammenbau
jackson_0815 am 04.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.11.2019  –  25 Beiträge
Upgrade von Ortofon 2M blue
burnbaby am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  4 Beiträge
TD321 + SME3009R+ortofon 2M Red
jaroslawkonopka am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  20 Beiträge
Ortofon 2M red - Gewinde beschädtigt
Judoka am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  20 Beiträge
Ortofon 2M red vs. 2M blue
elemental am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.037 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedJohan_vT
  • Gesamtzahl an Themen1.561.823
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.784.836

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen