Thorens TD-202 - Wechsel von Ortofon Blue auf Black

+A -A
Autor
Beitrag
rowellll
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Nov 2025, 22:20
Hallo Leute,

ich habe vor, wieder mal das System zu wechseln. Diesmal möchte ich auf das Black 2 M-System (MM) von Ortofon umsteigen. Lohnt sich der Umstieg vom Blue 2M auch bei einem Thorens TD-202? Wie sind eure Erfahrungen? Über das System Black 2M wurden ja schon viele gute Rezensionen bei Amazon verfasst. Ich bin gespannt auf eure Meinung.

VG, Ronny


[Beitrag von rowellll am 06. Nov 2025, 22:29 bearbeitet]
einstein-2
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2025, 01:57
Hallo
Der Wechsel lohnt sich auf jeden Fall.
Die Auflösung und Kanaltrennung ist
besser. Du kannst den Grundkörper vom
Blue behalten und nur den Black Nadeleinschub
dazukaufen. So habe ich es gemacht. Ich habe
auch noch den Bronce Nadeleinschub.
hpkreipe
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2025, 06:25
Das mit der Kanaltrennung stimmt nach Papierform.
Ein dB soll das Black bei 1kHz besser sein als das Blue.
Hier stellt sich dann aber die Frage liegt das nur am Nadeleinschub, am Grundkörper oder an beidem zusammen.

Wobei das bei dem einen dB schon fast an der Grenze ist, was man wirklich mit unterschiedlichem Messaufbauten wird messen können, alleine die genutzte Messplatte und die Justage hat da ja einen Einfluss und als Hersteller würde ich auch die günstigen mit geringeren Werten angeben meisten hilft da die Aussage größer als oder mindestens.
einstein-2
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2025, 09:06
Hallo
Ich konnte es mit eigenen Ohren bestätigen, dass
die Kanaltrennung beim Bronce und Black besser
ist als beim Blue. Wohlgemerkt, mit dem Blue Grundkörper.
Gerlinger001
Stammgast
#5 erstellt: 07. Nov 2025, 14:42
der "hörbare" Sprung soll wohl auf die 2 M Bronze am deutlichsten sein, danach ist es mehr Liebelei. Durfte ich selbst schon hören. Ich werde mal mein 403 DD von der Blue auf die Bronze upgraden.


[Beitrag von Gerlinger001 am 07. Nov 2025, 14:43 bearbeitet]
rowellll
Ist häufiger hier
#6 erstellt: Gestern, 20:54
Jupp, Leute, ich werde die Anschaffung machen. 658,00 € (vormontiert) ist zwar ne Menge Geld (so viel hat der Plattenspieler gekostet), aber sicher lohnt sich das. Heute habe ich mir übrigens die Neuauflage von der Genesis "Nursery Cryme" als LP aufgelegt. Eine Doppel-LP mit 45 Umdrehungen. Was soll ich sagen... Bereits mit dem Blue-System klingt das Album so, als wäre man (fast) im Studio. Nochmal wesentlich besser als das Remaster von 1994. Kräftiger, unmittelbarer. Ich höre Details heraus, die ich vorher nicht so deutlich hörte. Und dann erst die digitalisierte Version auf CDr am CD-Player... Wow! Nochmal etwas kräftiger...

Ja, ich werde das vormontierte System 2M Black kaufen. Freue mich schon darauf.

VG, Ronny
einstein-2
Inventar
#7 erstellt: Heute, 01:51
Hallo Themenersteller
Wieso kaufst du nicht einfach den
Black Nadeleinschub? Da bist du bei
rund 439€ dabei.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.799.419

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen