| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » AT VM 3-5 Auflagegewicht | |
|
|
||||
AT VM 3-5 Auflagegewicht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hoertgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 11. Nov 2025, 14:18
|
|
|
Hallo liebe Forum Teilnehmer, Da die Suche leider erfolglos blieb, hoffe ich auf eure Antworten in diesem Thread. Ich erstand vor geraumer Zeit (5-10 Jahre) eine original Ersatznadel (AT VM 3-5) für ein AT VM3 bei pickupnaalden. Die Kombo verschwand trotz ansprechender Qualität in den Niederungen meiner Plattenspielerzubehörsammelbox. Heute wollte ich das System mal wieder montieren und musste dabei feststellen, dass ich keine Ahnung vom Auflaggewicht habe. Kein Problem; GOOGLE und oder KI wird schon Abhilfe schaffen. Weit gefehlt von 1 - 4! Gramm ist an Antwort alles vorhanden und die Nachfrage nach Quellen bleibt schwammig. Also Frage an die Profis (euch). Welches Auflagegewicht? Vielen dank schon mal und LG Dimitri Leider kann ich kein Bild hochladen. Leuchtend gelb mit AT im Kreis gefolgt VM 3-5 [Beitrag von hoertgarnix am 11. Nov 2025, 14:33 bearbeitet] |
||
|
einstein-2
Inventar |
#2
erstellt: 11. Nov 2025, 14:50
|
|
|
|
||
|
ardina
Inventar |
#3
erstellt: 11. Nov 2025, 14:51
|
|
|
Wie viel Erfahrung hast du mit Plattenspieler-Systemen? Allgemein gesagt, weicher Nadelträger deutet eher auf geringes Auflagegewicht hin und harter Nadelträger entsprechend höheres Auflagegewicht. Ich würde jetzt mal schauen wie sich die Nadel und der Träger bei bestimmten Gewichten verhalten, beginnend mit 1 gr. – 1,5 gr. Federt das System bei 1,5 gr. bereits deutlich ein, ist das Gewicht wohl schon zu hoch. AT-Systeme aus der Zeit sind gerne etwas weich, das war die Zeit mit den Ultra leichten Tonarmen und Systemen mit geringem Auflagedruck. Schau dir das mal an und dann findest du ein geeignetes Gewicht. [Beitrag von ardina am 11. Nov 2025, 14:52 bearbeitet] |
||
|
hoertgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 11. Nov 2025, 15:10
|
|
Vielen lieben Dank, deckt sich auch mit meiner schwammigen Erinnerung. Und auch dank an @ardina. Mit den Grundlagen bin ich durchaus vertraut. Alleine nach Gefühl das Auflagegewicht festlegen traue ich mir allerdings nicht zu. Auch die Vinyl Essentials Test LP war nur bedingt hilfreich, da von 1 - ca. 2.2 kein Unterschied in der Abtastfähigkeit festzustellen war. |
||
|
8erberg
Inventar |
#5
erstellt: Gestern, 13:07
|
|
|
Hallo, wobei man bei solch "schwammigen" Angaben sich lieber vor allen Dingen bei einer "frischen" Nadel ans obere Ende der Auflagekraftempfehlung halten sollte. Dadurch liegt die Nadel besser in der Rille und fliegt nicht bei fff im hohen Bogen raus. Peter |
||
|
Platten-Spieler
Stammgast |
#6
erstellt: Gestern, 21:41
|
|
|
...die gelbe Nadel, auf der "AT-VM3" drauf steht (ohne klassisches AT-Logo) benötigt 1 bis 2 Pond Auflagekraft und hat einen scharfen, sphärischen Schliff auf nacktem Diamanten - als "AT-VM3X" auch einen elliptischen Schliff. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Audio_Technica_AT-VM_3Gruß, Andreas |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#7
erstellt: Gestern, 22:13
|
|
|
Frisch ist sie ja auch nicht mehr. Die Gummis dürften schon etwas gealtert sein. Nachbauten sind aber z.B. bei DOS noch zu bekommen. |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKleinp
- Gesamtzahl an Themen1.562.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.849








