HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 627 Q sehr leise + Start / Stopp funktion... | |
|
Dual CS 627 Q sehr leise + Start / Stopp funktioniert nicht richtig+A -A |
||
Autor |
| |
d-dude
Neuling |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2005, |
Hallo Forum! Ich habe gestern einen Dual CS 627 Q Plattenspieler, sowie ein Dual Verstärker vom Typ CR 1710 auf dem Sperrmüll gefunden. Der Verstärker funktioniert. Der Plattenspieler zickt allerdings. Hier zwei Newbee-Fragen: 1) Wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe, ist Zimmerlautstärke erreicht, wobei eine Box erheblich leiser ist als die andere. Ich habe dann probehalber einen Lenco L75 angeschlossen, und das Problem trat nicht auf. Ich hab im Forum jetzt einiges über MM und MC gelesen, was mich allerdings nur verwirrte (mein technisches Verständnis ist schlecht). - Ist der CS 627 nun MM oder MC? Am Verstärker fand sich ein Phono Imput Schalter 5 mV – 1.8 mV. Daran rumschalten löste das Problem allerdings auch nicht. Brauch ich einen Vorverstärker? 2) Wenn man auf Start / Stopp drückt, geht der Arm hoch, allerdings an der gleichen Stelle wieder runter. Außerdem geht der Arm am Ende der Platte hoch, dann 2cm zurück und dann wieder runter. Kann man das selbst reparieren, bzw lohnt eine sich eine Reparatur für das Gerät überhaupt? Grüße und Dank im Vorraus! d-dude |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2005, |
d-dude
Neuling |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2005, |
Danke für Deine Antwort! Ich schau mir die Seite an. Grüße d-dude |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2005, |
Sehe gerade, dass Du auf dem Dual-Board schon Antworten auf Deine Fragen erhalten hast. Dein Dual läuft sicher bald wieder |
||
d-dude
Neuling |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2005, |
Hallo Manfred, vielen Dank für den Tipp. Ich hab den Plattenspieler aufgeschraubt, und die Kontakt des Kabels, das aus dem Plattenspieler zum Verstärker führt geputzt (waren ganz schwarz). Jetzt scheint Problem 1 - zu leise und ungleichmäßig gelöst. Klingt gut, - ist auch keine Schraube übrig geblieben ![]() Start/Stopp funktioniert leider noch nicht, obwohl dieser komische ”Steuerpimpel“ vorhanden ist. Muss ich wohl noch etwas dran rumbasteln. Viele Grüße d-dude |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700