HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » H/K TD 420 Kassettendeck defekt (Band läuft zu sch... | |
|
H/K TD 420 Kassettendeck defekt (Band läuft zu schnell, Brummen)+A -A |
||
Autor |
| |
jang0
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hallo allerseits, mein Vater besitzt ein Harman Kardon TD 420 Kassettendeck, das er eigentlich so gut wie nie benutzt hat. Allerdings will er halt ab und zu mal ein Tape abspielen, wenn er mal wieder irgendwo eins rausgekramt hat. Seit kurzem gibts folgendes Problem: Die Kassetten werden nicht mehr richtig abgespielt, stattdessen läuft das Band viel zu schnell ab (ca. 6fache Geschwindigkeit, würde ich anhand der Timeranzeige abschätzen, das Geräusch hört sich an wie langsames Vorspulen) und aus den Boxen kommt ein tiefes Brummen/Rauschen. Versucht man etwas auf ein Band aufzunehmen, ergibt sich das gleiche Bild: viel zu schnelles abspielen des Bands und wenn man sich das Tape dann in einem funktionierenden Kassettenrekorder anhört, hört man, dass nichts aufgenommen wurde. Die verwendeten Kassetten kann ich als Fehlerquelle ausschließen: Habe viele verschiedenen ausprobiert und außerdem laufen alle auch auf dem funktionierenden Deck. Jetzt würde mich interessieren, ob das ein allgemein bekanntes Problem bei Kassettendecks ist, und wie man das Problem lösen kann. Ist es einem technikinteressierten, handwerklich begabten Laien möglich, sowas selbst zu beheben (durch ein paar einfache Handgriffe)? Garantie ist eh schon lange keine mehr drauf. Falls nicht, z.B. weil ein komplettes Teil ausgetauscht werden muss: Wie viel kostet die Reparatur von so etwas ca.? bzw. an wen sollte ich mich eher wenden: an den hersteller oder an einen unabhängigen reparaturfachmann? Danke für jegliche Tips |
||
dalmie
Stammgast |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Kann es sein, das die Andruckrolle defekt ist? Sie ist dafür verantwortlich, wie schnell das Band läuft. Ohne Rolle wird das Band wie gespult durchgezogen André |
||
|
||
jang0
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2007, |
kann man sowas durch aufschrauben rausfinden? bin nämlich etwas skeptisch, da das gerät so eine komische kassetten-tray besitzt (ähnlich wie bei nem CD-Player) |
||
dalmie
Stammgast |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Hallo, ja, durch´s Aufschrauben kann man das sehen. Manchmal sieht die Rolle auch schon sehr dreckig aus, oder lässt sich sehr schwer drehen. Kann auch sein, das die Feder der Rolle gebrochen ist. Sorry fürs späte antworten, war krank ![]() Grüße André |
||
jang0
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2007, |
ok, ich werds einfach mal wagen, viel kaputt machen kann ich ja nicht. noch ne kurze frage: besteht die möglichkeit, dass in den kondensatoren des netzteils noch spannung geladen ist (nach dem abstecken vom netz natürlich) und dass man beim berühren von inneren teilen eine gewischt bekommt? wenn ja, gibt es tricks wie man sicher gehen kann, dass man gefahrlos darin arbeiten kann? |
||
dalmie
Stammgast |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Hi, nein, Angst brauchst Du keine zu haben. Wenn Du dir aber unsicher bist, dann kannst Du ja mal die Siebelkos mit einer Drahtbrücke o.ä. kurzschließen, dann haben die keine Spannung mehr. Aber vorher Netzstecker ziehen ![]() Obwohl die Spannung eh sehr gering ist. Sie liegt so bei 16-30 Volt. Kann Dir aber auch anbieten, Dein Tape zu reparieren, falls Du nicht zurecht kommst. Viele Grüße André |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kassettendeck dreht zu schnell HR2005 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 4 Beiträge |
JVC Doppel-Kassettendeck - läuft unterschiedlich schnell marrowpe am 04.08.2024 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 7 Beiträge |
Kassettendeck defekt ~GAB~ am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 7 Beiträge |
thorens td 180 läuft zu schnell max_farmer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2023 – 15 Beiträge |
Thorens TD 115 MK2 läuft zu schnell BenjaminDreher_ am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 4 Beiträge |
Thorens TD 105 läuft zu schnell bommelkopp am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 4 Beiträge |
TD 160 MK2 läuft zu schnell. Motte63 am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 25.10.2022 – 4 Beiträge |
THORENS TD 166 k V - Motor defekt delongus am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Dual-Kassettendeck defekt Sledge_Hammer am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
Brummen bei Thorens TD 318 saabfahrer am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.209