HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wer kann mir etwas zu "Van den Hul MC 1000&qu... | |
|
Wer kann mir etwas zu "Van den Hul MC 1000" sagen?+A -A |
||
Autor |
| |
rolo1977
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2007, |
Hallo, 1. Bis wann wurde das System hergestellt? 2. wie ist es qualitativ einzuordnen? 3. Hersteller wirklich vdH oder Benz?? Im Voraus vielen Dank Roland |
||
Django-CH
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2007, |
Hi, das System war vom Empire, einem Schweizer Hersteller (Empire MC1000 VdH), ich habe meines vor ca. 17 - 18 Jahren gekauft, und vor ca. 2 Jahren bei Benz neu machen lassen, da die Nadel plötzlich weg war. Als ich es damals kaufte (auf einem Rega Planar 3), hatte ich vor allem Vergleiche mit Systemen wie Clearaudio, Garrot, AT und Sumiko gemacht und es in seiner Preisklasse als das Beste empfunden. Ich habe es heute noch auf einem Roksan Xerxes und finde es nach wie vor top, würde ab heute wahrscheinlich ein Benz Glider kaufen. |
||
rolo1977
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2007, |
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Wenn das System so alt ist, ist da nicht mit einer Verhärtung des Nadelhaltergummis zu rechnen? Das würde ja sicherlich einige Parameter des Systems verändern... Freundl. Grüße Roland |
||
wastelqastel
Inventar |
18:36
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2007, |
Meines Wissen nach hatte damit nur AKG und ein paar ADC nadeln dieses Problem Grüsse Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Van den Hul MC 1000 malaclypse am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 4 Beiträge |
Charakter van den Hul ? dieselpark am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 25 Beiträge |
Van den Hul MM2 werfer am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 8 Beiträge |
Van den Hul The Frog wollne am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 39 Beiträge |
van den hul ddt hin! Was nun? nepumuk12 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 8 Beiträge |
Thorens TD318 und Van den Hul DDT Paco2 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Suche alte Tests zu AT95 und Van den Hul 102 Kuddel_aus_dem_Norden am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 91 Beiträge |
Yamaha MC-1000, 2nd hand captainchaoshund am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 17 Beiträge |
Service bei v.d. Hul misswhite am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Tornarmeinstellung: Auflagegewicht YAMAHA MC 1000 captainchaoshund am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedPennywis0r
- Gesamtzahl an Themen1.404.130
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.486