Dual 704 kein Stereo mehr

+A -A
Autor
Beitrag
OBI66
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2008, 15:59
Hallo zusammen,
ich habe einen Dual 704 Plattenspieler zu Hause. Leider musste ich nun feststellen, dass er nur noch "Mono" abspielt. Also nur noch den linken Kanal ausgibt. Ich hab durch mehrere Versuche herausgefunden, dass es nicht an meinem Vorverstärker liegt, sondern vom Plattenspieler nur ein Signal auf einem Kanal kommt. Habs schon mit mehreren Stereo Platten ausprobiert. Der Dual 704 ist Stereo fähig oder? Ich habe leider keine Anleitung mehr da. Ist dieses Problem schon bei jemanden anderem aufgetaucht? Könnte es evtl an Tonabnehmer und Nadel liegen? Die sind glaub ich schon an die 10-15 Jahre alt, aber kaum benutzt. Die Kabel im Inneren des Spielers sahen auf den ersten Blick alle festverdrahtet aus und ohne Brüche. Das Gerät ist schon ein bisschen älter und ich (jüngere Generation) kenne mich leider nicht so aus. Wenn es an der Nadel/Tonabnehmer liegt, gibts eine einfache Möglichkeit das herauszufinden, bzw. was brauch ich für Ersatztonabnehmer/Nadel und wo bekommt man das günstig (bin kein absoluter Hifi Fan) her?

Gruß OBI
P.S: Stereo Platten mit nur einem Kanal zu hören kann ganz witzige Ergebnisse hervorbringen :-)
Argon50
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2008, 16:02
Hallo OBI!

Vielleicht kann dir diese Seite mit Anleitungen und Service Unterlagen ja schon etwas weiter helfen: http://wega.we.funpic.de/dual.html


Grüße,
Argon

düdldihüü
Stammgast
#3 erstellt: 06. Apr 2008, 16:09
Überprüfe doch mal die Kontakte am System. Vielleicht ist ja der Kontakt vom rechten Kanal nicht in Ordnung.
janosch7
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Apr 2008, 16:12
Mögliche Ursachen:

Kontakte am TK oder oder Tonarm verschmutzt

Kurzschließerkontakte im inneren verschmutzt

Stecker korrodiert.

Das sind die häufigsten Ursachen für Kanalausfall.

Gruß detlef
raphael.t
Inventar
#5 erstellt: 06. Apr 2008, 17:46
Hallo!

Und worst case bei manchen Systemen (AKG, Grado, Ortofon ...): im Inneren ein Drähtchen gerissen.

Grüße Raphael
OBI66
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Apr 2008, 21:47
Hallo zusammen,
anscheinend waren gleich 2 Cinchkabel defekt. Deswegen war das Problem nach dem Austauschen des Kabels nicht behoben. Mit einem dritten Kabel gibt es jetzt aber schönen Stereo Klang.

Danke für die schnellen Antworten

P.S: Weiß trotzdem jemand, wo ich eine Ersatznadel für den Spieler herbekomme? Bis jetzt ist eine Shure V-15 Typ III drinnen... bzw. was für ein Modell da reinpasst? Die Shure Nadeln gibt es glaub ich nicht mehr oder?
Haiopai
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Apr 2008, 21:52

OBI66 schrieb:
Hallo zusammen,
anscheinend waren gleich 2 Cinchkabel defekt. Deswegen war das Problem nach dem Austauschen des Kabels nicht behoben. Mit einem dritten Kabel gibt es jetzt aber schönen Stereo Klang.

Danke für die schnellen Antworten

P.S: Weiß trotzdem jemand, wo ich eine Ersatznadel für den Spieler herbekomme? Bis jetzt ist eine Shure V-15 Typ III drinnen... bzw. was für ein Modell da reinpasst? Die Shure Nadeln gibt es glaub ich nicht mehr oder?


Moin Obi

kuckst du hier

Gruß Haiopai
düdldihüü
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2008, 21:53
Nein, die Shure gibts nicht mehr. Höchstens ganz selten mal noch oder eben gebracuhte. Das ist dann aber gleich ein teuerer Spaß. Es gibt allerdings diverse Nachbaunadeln, die jedoch von der Qualität her nicht an die Originalen herankommen. Allerdings gibt es Nachbaunadeln von Jilco, die wohl so gut wie die original Shurenadeln sind, die kosten aber auch 100$.
raphael.t
Inventar
#9 erstellt: 08. Apr 2008, 08:25
Hallo!

Um 100 Euro, sogar um etwas weniger, kleben dir einige Nadelspezialisten in Deutschland eine Shibata-Nadel an den Nadelträger und gut ist´s.

Grüße Raphael
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.887

Hersteller in diesem Thread Widget schließen