HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Besseres System sinnvoll? | |
|
Besseres System sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Andi71
Stammgast |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2008, |
Hallo, bringt es etwas, beim Dual CS-455 das OMB 10 gegen ein anderes System auszutauschen?Wenn ja was würdet Ihr empfehlen. Oder wären es "Perlen vor die Säue geworfen? ![]() Gruß Andi |
||
lini
Inventar |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2008, |
Kommt immer darauf an, wie teuer die Perlen wären. Will meinen: So schlecht ist so ein 455er zwar nicht, dass man besser gar nichts investieren sollte, aber der Preisrahmen sollte schon einigermaßen angemessen sein. Wobei's da auch noch auf Deine weiteren Absichten ankäme: Wenn das neue System (oder die bessere Nadel fürs alte) dann dauerhaft am 455er bleiben soll, gäb's schon im Bereich zwischen rund 70 und 130 Euro eine ganze Menge angemessener Kandidaten (etwa naheliegenderweise 'ne orginale Ortofon-Nadel 20 oder gar 30 fürs OM(B)). Mehr auszugeben schiene mir kaum sinnvoll - es sei denn, Du hättest etwa ohnehin schon vor, Dir bei passender Gelegenheit günstig noch einen besseren Dual zu schnappen, auf den das System dann umziehen soll... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Hörbert
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2008, |
Hallo! Auch eine Nadel 30 könnte sich unter Umständen durchaus noch Lohnen, das hängt ganz von der damit gehörten Musik und von Zustand der Tonträger ab. Bei stark verheizten Scherben lohnt das beste System nicht. Ein besseres System kann man beim etwaigien Plattenspielerwechsel mitnehmen und selbst bei einem mittelmäßigem Dreher lohnt sich ein gutes System allemal. MFG Günther |
||
Andi71
Stammgast |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2008, |
Hallo, danke für die Antworten. Eigentlich höre ich überwiegend "Schätzchen"aus den 80iger und 90iger Jahren,die es noch nicht auf CD gab.Daher hatte ich eigentlich nicht vor mir einen größeren Dual zuzulegen,zumal der Neugerätemarkt da auch nicht mehr viel zu bieten hat. Ich hatte mich auch schon mal bei Project oder Thorens umgeschaut,aber da kommt man ganz schnell in andere Preisregionen wenn mann etwas komfort haben will. Ich denke das ich erst mal das originale nutzten werde und später mal auf ein 20 iger oder 30iger aufrüsten werde.# Gruß Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einganskapazität OMB 10 / Dual CS-455-1 andej1 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 4 Beiträge |
DUAL CS-455-1 - System, Tonabnehmer, Nadel? Papoi am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 16 Beiträge |
Neues System für Dual CS 455 ian014 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
neues System für Dual CS-455 PoloPower am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 52 Beiträge |
Denon DP-300 oder Dual CS 455 j.bedidge am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Dual CS 455-1 Abschaltmechanismus Sovebamse am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Welches System für CS 455 Lena_Marie am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 5 Beiträge |
Welches Tonabnehmersystem für Dual CS 455 klabauterbehn am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 9 Beiträge |
DUAL CS 1257 System unbekannt Phono-Ohren am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 6 Beiträge |
Nadelwechsel bei Dual 455-1 hifihoerer am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.548 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitglied#klaus6#
- Gesamtzahl an Themen1.537.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.828