HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » SME 3012 II oder 3012-R | |
|
SME 3012 II oder 3012-R+A -A |
||
Autor |
| |
rkb
Stammgast |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2008, |
Hier mal eine Frage an die SME-Spezialisten. Welcher 12 Zoller ist zu bevorzugen 3012 oder 3012-R? Wo liegen die wesentlichen Unterschiede? Besten Dank |
||
WenigWatt
Stammgast |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2008, |
|
||
rkb
Stammgast |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hallo Micha, den link kannte ich schon. Ansonsten keiner, der zu den beiden 12 Zoller was kann? Grüße Jürgen |
||
rkb
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2008, |
Keine SME Profis im Forum ![]() |
||
violette
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2008, |
Hallo Juergen Falls Du Dir auswählen kannst nehme der SME 3012 R Thorens hat es verwendet auf sein TD 520(der Unterschied liegt an die feine regulierung zum ausbalancieren). Mfg Joel |
||
nosecrets
Stammgast |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2008, |
Guten Abend, ich habe beide, der 3012R ist der besser auszubalancierende, klingen tun sie m.E. beide gleich, der Vorteil beim 3012R ist, das man problemlos schwerere Systeme wie zum Beispiel das Ortofon SPU ausbalanciert bekommt, zuuuufällig möchte ich meinen verkaufen (leider) Gruß Michael |
||
rkb
Stammgast |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo Michael, dein Angebot kommt leider zu spät. Hab mir einen 3012-R inklusiv Ersatz-Headshell und Originalverpackung eben zugelegt. Es fehlt nur die Einstellschablone zur Systemjustage. Kannst du mir sagen, wo ich so ein Ding bekommen kann? Oder könntest du mir eine Kopie gegen Kostenerstattung deiner Schablone schicken? Übrigens was hast du dir für deinen 3012-R preislich vorgestellt. Ist der Tonarm komplett? Originalverpackung vorhanden? Grüße Jürgen |
||
Klaus_N
Stammgast |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo Jürgen, eine Schablone findest Du hier zum Download: ![]() Gruss, Klaus |
||
rkb
Stammgast |
21:50
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo Joel, hier meinen neuestens Zugang ![]() ![]() Falls du für diese Teil was zum tunen hast, sende mir doch bitte eine mail. Grüße Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3012-R Wert ? muellermoxx am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
Zusatzgewichte für SME 3012 II Westrex am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
SME 3012 - Ortofon 309i Palmer am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 5 Beiträge |
SME 3012 Kröpfung hornhifi am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 5 Beiträge |
SME 3012 R Montage und Schablone toppos am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 2 Beiträge |
Garrard 401 mit SME 3012 Minkelmaus am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 3 Beiträge |
sme 3012 mit ortofon T-30 langer_12er am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
Thorens TD125 MKII + Shure SME 3012 + Nadel? Micha85 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 6 Beiträge |
Tonarmboard SMD 3012 R für Thorens TD 520 gesucht cidercyber am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Thorens TD 125 m. SME 3012 div. Fragen, da geerbt emma am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.312