HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Elektrostatische Aufladung | |
|
Elektrostatische Aufladung+A -A |
||
Autor |
| |
curlywurly
Neuling |
08:06
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2004, |
Hallo, Ich habe Probleme mit elektrostatischer Aufladung bei meinem Clearaudio Champion Plattenspieler.Tonarm ist der Rega OEM RB250 mit Tonabnehmersystem Clearaudio Aurum Classics. Es genügt schon wenn ich den Tonarm über die Schallplatte stelle das ein knistern erzeugt wird. Den Plattenspieler habe ich an der Phono Vorstufe geerdet. Kennt jemand dieses Problem ? Viele Grüsse aus Luxemburg Robert |
||
Albus
Inventar |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2004, |
Morgen, das ist doch so ein Acryl-PL? - Da ist stets die Gefahr statischer Ladung. Es gibt Mittel zur Behandlung und Immunisierung von Acryl gegen statische Aufladung, Möbelleute wissen wo und wie so etwas heißt. Hinzu kommt, dass die Rega-Arme nicht wirklich effektiv geerdet sind. Es gab in der Hochzeit der Schallplatte so genannte Ionisierer, Geräte, die statische Ladungen auf Schallplatten neutralisieren (ich hab' so einen, BIG Groove-Stat, sehr wirksam, sZt DM 15,00). Im Übrigen ist eine möglich hohe Luftfeuchtigkeit gut gegen statische Aufladungen. MfG Albus |
||
micmar
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hi, ich selbst habe den Champion Limited mit Unify Tonarm und vor einigen Tagen zum ersten Mal das gleiche Problem gehabt (beim Runternehmen der Platte knistert's und die Platte "klebt" fast am Plattenteller). Ich habe dann zusaetzlich zur Erdung des Unify das Plattentellerlager mit dem mitgelieferten duennen Kabel am Verstaerker geerdet und bis jetzt das Problem nicht mehr gehabt. Versuch doch mal diese Variante, ich hoffe, das ist bei Deinem Champion moeglich. Gruss Michael |
||
curlywurly
Neuling |
08:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2004, |
@micmar, Habe mit dem Sachverständigen aus dem Geschäft gesprochen wo ich das Gerät gekauft habe , der hat sich mit Clearaudio in Verbindung gesetzt und die glauben dass der Rega Tonarm anders geerdet ist als der von Clearaudio selbst, dieses würde aber in Verbindung einer Clearaudio Phonovorstufe nicht passieren.Der Verkaüfer hat mir aber garantiert das Problem nächste Woche bei mir zu Hause zu lösen. Viele Grüsse Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC-System für Clearaudio Champion JoergSch. am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Vorverstärker Clearaudio Smartphono bzw. Smart Phono zum Plattenspieler Clearaudio Champion? lowrider2005 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 5 Beiträge |
Aufladung black_vinyl am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 7 Beiträge |
Deppenfrage zu Clearaudio Champion dj-bhang am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 5 Beiträge |
Neuer Plattenspieler-->Clearaudio Solution titan66 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 4 Beiträge |
Suche TA für Clearaudio Champion titan66 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 4 Beiträge |
statische Aufladung diablo49 am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
elektrostatische aufladung-was kann ich tun? captainchaoshund am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 15 Beiträge |
Clearaudio beta s (nicht "Aurum") - kennt das wer? boozeman1001 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 23 Beiträge |
Neuer TA für Clearaudio EmotionSatisfy atari-junkie am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkh-hifi
- Gesamtzahl an Themen1.537.960
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.840