HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9 | |
|
Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9+A -A |
|||
Autor |
| ||
GermanJohnQ
Stammgast |
17:07
![]() |
#351
erstellt: 02. Dez 2021, ||
Ich sags mal in den Worten von Sony: Leider ist das ein kosmetischer Schaden und der wird nicht von der Garantie abgedeckt ![]() |
|||
ragazon
Neuling |
17:11
![]() |
#352
erstellt: 02. Dez 2021, ||
Ja das wäre schon echt heftig von Sony ![]() In deinem Fall solltest du dich mit deinem Anwalt vielleicht unterhalten ![]() |
|||
|
|||
The_igel
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#353
erstellt: 02. Dez 2021, ||
Guten Abend, ich spiele mit dem Gedanken, mir das Set zu kaufen. Steht denn irgendwo bzw. weiß jemand von euch, auf welche Entfernung die Lautsprecher noch gut funktionieren (Aufgrund der drahtlosen Verbindung)? Ich sitze vom Fernseher ca. 3 Meter entfernt, die Front-Boxen werden ca. einen Meter links und rechts neben den Fernseher kommen. Die Rear-Lautsprecher allerdings ca. 5,5 bis 6 Meter von der Steuereinheit entfernt angebracht. Sie sind dann also nochmal ca. 2-3 Meter hinter meiner Sitzposition. Meint ihr, das könnte zu Problemen führen? Vielen Dank ![]() |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
13:17
![]() |
#354
erstellt: 03. Dez 2021, ||
Nein das passt Super ![]() Sehe zu das die Steuerzentrale nicht in irgend einer Schublade liegt! Dann sollte ein kein Problem sein mit der Entfernung der Boxen! Kann allerdings sein das die Rears eben nicht so Laut wirken. Ich denke das wird von Sony noch gefixt, weil die Rears doch recht Leise sind, auch wenn sie auf LV 12 laufen |
|||
Punk_Valley_Studio
Neuling |
21:54
![]() |
#355
erstellt: 04. Dez 2021, ||
Hallo zusammen, habe nochmal ne Frage an die Experten. Bisher habe ich meine HT A9 an meinem TV mit eArc HDMI. Läuft wie geplant. Habe mir einen Beamer im Black Friday Sale gekauft. Beamer hat 2 normale HDMI Eingänge. An einem klemmt mein Fire TV Stick, weil der Beamer nicht smart ist. Wie bekomme ich meine A9 angeschlossen? An den 2ten HDMI klemmen klappt nicht, wird nicht durchgesteuert sondern nur als alternative Quelle erkannt. Reicht da ein HDMI Splitter um das zu managen? Vielleicht hat da jemand Erfahrung, vielleicht sogar mit einem Produkttip. Danke im voraus und Grüße PVS |
|||
Altair78
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#356
erstellt: 05. Dez 2021, ||
Da ich das HT A9 nicht habe, sondern einen gewöhnlichen Receiver, kann ich dir nur sagen, wie es zumindest theoretisch funktionieren sollte: Der Fire TV Stick wird am HDMI-Eingang vom HT A9 angeschlossen, der Beamer am HDMI-Ausgang. Da das HT A9 nur einen HDMI-Ausgang besitzt, musst du dir natürlich überlegen, was du bzgl. Fernseher machst. Wenn du nicht umstecken willst, wirst du wohl einen Splitter bzw. Switch mit zwei Ausgängen brauchen. Ob dann eArc unterstützt wird, kann ich aber nicht sagen, da ich so ein Gerät nicht verwende. [Beitrag von Altair78 am 06. Dez 2021, 14:42 bearbeitet] |
|||
eros777
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#357
erstellt: 08. Dez 2021, ||
Hi zusammen, Ich bin gerade dabei mein Samsung q90r auszutauschen. Nun überlege ich ob ich den Sony a9 nehmen soll oder die Samsung q950a soundbar. Hat einer den direkten Vergleich? Morgen erhalten ich mein Lg oled 77c1. Habe ein ein großes Wohnzimmer, so dass bei den rears eine Seite zu offenen Seite zeigen würde. |
|||
hunk01
Inventar |
20:47
![]() |
#358
erstellt: 09. Dez 2021, ||
ich glaube ohne die Sony HTA9 aktuell zu besitzen, die logische Konsequenz ist das die Sony HTA9 besser sind als jeder Soundbar, vorallem hier schon jemand mit der Ambeo verglichen worden ist, die ja das non plus Ultra im Soundbar bereich ist. |
|||
Dteske
Stammgast |
20:58
![]() |
#359
erstellt: 09. Dez 2021, ||
Ich hatte vorher die Samsung q90r und nun die Sony HT a9. Die Sony ist um einiges besser. Habe den Kauf nicht bereut. Als Center nutze ich meinen TV (XR a90j) |
|||
jazznova
Inventar |
22:05
![]() |
#360
erstellt: 09. Dez 2021, ||
Es kommt darauf an was man will, für reines HK ist es besser wie eine Soundbar, wenn man aber eine Allround Lösung sucht = TV 2.0 / Spotify, ist man bestimmt bei der Ambeo sehr gut beraten |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#361
erstellt: 10. Dez 2021, ||
Hi, Hätte mal ne kurze Frage bzw. Bitte etwas zu testen. Kommt die Einmessung damit klar wenn die Front Speaker in einer erhöhten Position stehen. Bei mir müßten sie in etwa 1.45 Höhe stehen was ja deutlich über Ohrhöhe liegt. Gruß Adreno [Beitrag von Adrenocrome am 10. Dez 2021, 22:38 bearbeitet] |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#362
erstellt: 13. Dez 2021, ||
Hey, Kann meine Frage nun selbst beantworten. In dieser Höhe funktioniert die Einmessung nicht mehr. Klang hat dann nicht mehr den 360 Grad Effekt. Habe umgestellt und sie nun in Ohrhöhe angebracht. Konnte das Set mit Sub für -20% bekommen. Für die Uvp hätte ich sie nicht mitgenommen, das ist das Set meiner Meinung nach nicht Wert. Klanglich im Vergleich zur Arc mit Surrounds und Sub eine andere Welt. Deutlich wahrnehmbare Höheneffekte welche die Arc trotz optimalen Raum nicht liefern konnte. Der Sony Sub muß aber deutlich mehr aufgedreht werden um nur annähernd dem Sonos Sub nahe zukommen. Der Phantomcenter Klingt für mich trotzt kompatiblen Sony Tv besser als mit echtem Center vom Tv, Erstaunlich! Habe auch trotz FRITZ!Box und Fritzfon im Zimmer keinerlei Störungen. HF ist im Sony System deaktiviert. [Beitrag von Adrenocrome am 13. Dez 2021, 21:46 bearbeitet] |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
22:19
![]() |
#363
erstellt: 13. Dez 2021, ||
Wie weit sind denn die Front-Speaker von deinem Tv entfernt (seitlich)? Ich würde die Boxen ja weiter nach links und Rechts stellen wenn du einen kompatiblen TV hast. Vielleicht klingt es ja noch ein shippe besser. |
|||
Kunibert63
Inventar |
22:25
![]() |
#364
erstellt: 13. Dez 2021, ||
[/quote]Phantomcenter Klingt für mich trotzt kompatiblen Sony[quote] Keiner will mal testen ob ein aktiver Lautsprecher funktioniert. ![]() Ich hätte keine Fünf Minuten gebraucht und hätte da schon was angeschlossen was einen Aux-In hat. |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
22:31
![]() |
#365
erstellt: 13. Dez 2021, ||
Ich hät garkeinen da ![]() |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:45
![]() |
#366
erstellt: 13. Dez 2021, ||
Hab auch nix mehr mit Klinke/Aux hier. Mit dem TV Centerkkingt es für mich nicht mehr ausgewogen. Die Front sowie Rearspeaker stehen ca 2,20 m auseinander. [Beitrag von Adrenocrome am 13. Dez 2021, 22:48 bearbeitet] |
|||
matraca
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:10
![]() |
#367
erstellt: 13. Dez 2021, ||
Wie hast Du das hingekriegt? |
|||
hunk01
Inventar |
23:27
![]() |
#368
erstellt: 13. Dez 2021, ||
das würde ich auch gerne wissen |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
00:14
![]() |
#369
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Hab das mal mit dem Echo 4 probiert, kommt kein Ton raus. In der App alles probiert und Center Aktivieren im System der A9 geht auch nicht! Scheint wohl echt nur mit nem Sony TV zu funktionieren |
|||
Kunibert63
Inventar |
08:20
![]() |
#370
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Endlich mal jemand....Danke! ![]() |
|||
33615
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#371
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Tolle Informationen, besten Dank dafür. Und die Quelle Deiner Prozente würde mich natürlich auch interessieren, wenn für Andere überhaupt nutzbar. Gern auch per PM. [Beitrag von 33615 am 14. Dez 2021, 18:59 bearbeitet] |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#372
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Die HT A9 und der Sub waren Einzelstück-Austeller bei den HiFi Profis in Frankfurt und deshalb -20%. |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#373
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Nochmals zum Centermodus. Wenn es eine Möglichkeit gäbe die Lautstärke des Centers separate zu regeln wäre es vielleicht ok. So klingt mir der Center vom TV zu dominant. Wie gesagt bin ich aber mit dem Phantomcenter glücklich, Sprache kommt wie direkt aus der Bildmitte. |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
19:36
![]() |
#374
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Ende 2021 / Anfang 2022 soll wohl ein recht großes Update erscheinen… mal sehen was da so kommt |
|||
Adrenocrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#375
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Ein erstes Update habe ich gestern gemacht, war meine ich 400mb groß und hat Amazon Alexa integriert. Mehr konnte ich noch nicht sehen. [Beitrag von Adrenocrome am 14. Dez 2021, 21:18 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#376
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Heimkinoraum geht auf das Thema Kabeloses Heimkino ein und Testet auch demnächst das HT A9 System ![]() |
|||
matraca
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#377
erstellt: 14. Dez 2021, ||
Der Changelog sagt folgendes:
Quelle: ![]() |
|||
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#378
erstellt: 15. Dez 2021, ||
Hier wird ja immer wieder von Sound Aussetzern geschrieben.. Ich habe selten mal ganz kurze Aussetzer. Jedoch st es 2x vorgekommen dass nur noch Gestotter aus den Boxen kam. Nach einem Neustart lief jedoch alles wieder. Bei mir in der Wohnung ist der Router ca 10 Meter von der HTA9 Box entfernt im Schrank verstaut. In der Wohnung habe ich dann an mehrere Buchsen in der Wand mit Ethernet Anschlüssen. Ich habe gestern das Firmware Update gemacht. Mal schauen ob das Problem weiterhin auftritt. Ein solches Gestotter habe ich manchmal bei meinen BT Kopfhörern wenn ich mich an sehr frequentierten Orten wie z.B. am Bahnhof aufhalte. [Beitrag von Nippon_Samurai am 15. Dez 2021, 21:48 bearbeitet] |
|||
jbay
Stammgast |
17:45
![]() |
#379
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Hi zusammen, kann mir jemand sagen, wie lange die Stromkabel sind? Besten Dank |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
18:11
![]() |
#380
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Ca. 1,5 meter also sehr sehr kurz |
|||
jbay
Stammgast |
18:29
![]() |
#381
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Danke dir ! |
|||
hunk01
Inventar |
21:54
![]() |
#382
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Ich hatte den Heimkinoraum mal angefragt ob die noch ein Sony HTA9 haben, leider nur noch ein in München. Aber der Verkäufer meinte das die das System nicht mehr verkaufen da das System mehrere Schwächen hätte die das nicht vertreten können ? Mir hat man die Dali Oberon empfohlen die ich aber nicht vergleichbar finde, da ersten kein Dolby Atmos und ich keinen Center haben möchte. |
|||
33615
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#383
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Das ist ja mal eine interessante Nachricht, deren Video war ja noch recht euphorisch. Da war ja noch eines angekündigt, man darf gespannt sein welche Schwächen da aufgezeigt werden. |
|||
Dteske
Stammgast |
22:08
![]() |
#384
erstellt: 16. Dez 2021, ||
Ich wüsste nicht, was die Sony für großartige Schwächen hat. Für ein Soundsystem absolut gut und raumfüllend. Hatte vorher die Samsung q90r und die war viel schlechter. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und kann die Sony weiterempfehlen. |
|||
hunk01
Inventar |
00:16
![]() |
#385
erstellt: 17. Dez 2021, ||
ja ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert über die Aussage, ich werde mal morgen da anrufen und genau erfragen was er meint welche schwächen das System haben sollte. Ich glaube aber das diese Trend den Sony rausgebracht hat mehr und mehr kommen wird was auch Atmos abdeckt. |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
00:31
![]() |
#386
erstellt: 17. Dez 2021, ||
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der A9 Hatte bis jetzt 0 aussetzer und selbst das Switchen mit der Harmony klappt bestens! Heimkinoraum wird ein großes Testvideo dazu veröffentlichen (quelle YouTube)…. abwarten was die Quatschen |
|||
eros777
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#387
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Ich werde nun den Sony a9 ausprobieren und meine Samsung q90r austauschen. Habe mir den a9 gerade über euronics für ca 1462 Euro bestellt. Für die Interesse haben, es sind noch welche vorhanden : ![]() |
|||
fotuwe
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#388
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Nachdem ich mit einer Sonos Arc komplett in daneben gegriffen habe (ich nutze einen Sony 77" A80j als TV - ohne weitere Boxen angeschlossen), wollte ich jetzt wahrscheinlich die HT-A9 ausprobieren. Eigentlich wollte ich möglichst auf viele Kabel / Lautsprecher im Wohnzimmer verzichten, aber der Soundbar Ausflug mit der Sonos hat mich wieder etwas "geerdet". Durch die Kombination aus den HT-A9 mit dem A80j als Center verspreche ich mir eine massive Steigerung der Soundqualität .. gibt es vielleicht noch ein paar Meinungen von Nutzern mit einem A80j / A90j als Center in Verbindung mit den HT-A9? Ist am Ende doch eine Stange Geld für ein paar kompakte Lautsprecher. Aktuell aber auch wieder lieferbar bei O***. |
|||
Enzyme1981
Stammgast |
13:14
![]() |
#389
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Wäre echt cool wenn man das Set irgendwo mal Probehören könnte. Viele hier sind von einer Soundbar umgestiegen und sind begeistert, ok. Aber was ist mit denen die ne Mittelklasse 5.1 Anlage hatten wie z.b. magnat Supreme, Dali, Kleinere Teufel,Numan, Canton usw Da würde mich mal der Unterschied interessieren… |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#390
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Ich finde das HT A9 hat was von Bose,viel Plastik zum hohen Preis. |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
13:24
![]() |
#391
erstellt: 18. Dez 2021, ||
![]() ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
13:44
![]() |
#392
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Das ist doch nur seine Meinung, du kannst ja eine andere Meinung haben ![]() |
|||
ostfried
Inventar |
13:52
![]() |
#393
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Also der Fanatismus der Fans ist offensichtlich schon einmal identisch. ![]() Und wenn man die Habenseite, die reale Technik abseits des "360 Spatial" - Geredes aus der Marketingabteilung mal wirklich und ohne sich selbst was schönreden zu müssen mit dem Preis in Relation setzt, liegt man schon in durchaus vergleichbaren Bereichen mit den 70x80 "Tief"tönerchen und dem Sub aus der Spielzeugabteilung für verflucht sportliches Geld. Man sollte sich da halt wirklich nichts vormachen. Spätestens die, die aus der Ecke von echten Anlagen mit hinreichend Volumen, Membranfläche usw. kommen, sind da eine ganze Ecke realistischer und abgeklärter. Deren Vergleich würde mit Sicherheit für einige Ernüchterung sorgen. [Beitrag von ostfried am 18. Dez 2021, 14:02 bearbeitet] |
|||
GermanJohnQ
Stammgast |
13:56
![]() |
#394
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Es geht eigentlich ehr drum, dass solche Meinung zu nix beitragen…. Sowas liest man in jedem AutoBild beitrag auf Facebook. Auto Schrott, zuviel plastik bla bla… Thema eigentlich voll verfehlt aber wie du schon so schön sagst… jeder hat seine Meinung! |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#395
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Das hatte ich mal,sieht doch ähnlich aus,gut Bose hatte noch Kabel verwendet aber sonst... ![]() |
|||
ostfried
Inventar |
14:01
![]() |
#396
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Also momentan haben seine Beiträge um ein Vielfaches mehr Substanz als dein egogetroffenes Geschimpfe, ganz ehrlich, GermanJohnQ. |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#397
erstellt: 18. Dez 2021, ||
HT A9 1799€ UVP+SA-SW5 799€ UVP ohne Sub wird es wohl nicht gehen,das ist ein Stolzer Preis. ![]() Na,ja muss jeder für sich selbst entscheiden,ich denke für das Geld kann man sich was besseres zusammen stellen. |
|||
Jogitronic
Inventar |
14:10
![]() |
#398
erstellt: 18. Dez 2021, ||
... und das ist eine Kaufberatung ![]() [Beitrag von Jogitronic am 18. Dez 2021, 14:11 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#399
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Sorry,sollte es nicht werden. Ich bin ja auch mal auf den Fake Klang al la Bose reingefallen,habe es nur gut gemeint. |
|||
Jogitronic
Inventar |
14:17
![]() |
#400
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Das wissen wir doch auch ![]() ![]() |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#401
erstellt: 18. Dez 2021, ||
Dann ist jut... ![]() Habe nichts gegen Plastik Liebhaber.... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HT-A9 Hannomann am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony HT-A9, welche Boxenständer Cookie1974 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 7 Beiträge |
Verbindungsprobleme HT-A9 Ribbel am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 15.06.2023 – 4 Beiträge |
Sony HT A7000 oder Bose 900 oder Sony HT A9 Jan_Glauche am 08.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 3 Beiträge |
Sony HT-A9 mit soundbar nutzbar? r0bser am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 7 Beiträge |
Sony Ht 7000 oder HT-A9 für heimkino+atmos ? Kral1907 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 6 Beiträge |
Verzweifelt - kein Atmos mit Shield 2017 + Sony HT A9 + Sony KD-65XE9005 Loopforce am 11.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 7 Beiträge |
Kein Atmos bei Netflix mit LG E9 und HT A9 Wuschu am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 18 Beiträge |
Sony HT-ZF9 - drei Fragen schuhf am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 2 Beiträge |
Sony HT-ST9 WB-2016 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedcanadian_pharmaceuti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.782