HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X2100W mit Canton LE 109 / Stereo schlec... | |
|
Denon AVR-X2100W mit Canton LE 109 / Stereo schlechter Klang?+A -A |
||
Autor |
| |
krassekollege
Neuling |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Hallo zusammen! ich habe mir nach langem Suchen und Lesen von diversen Testberichten endlich einen neuen Receiver gegönnt, allerdings bin ich nach dem Einrichten etwas irritiert ![]() Folgendes Setup habe ich eingerichtet: Stereo Betrieb mit Canton LE 109, kein Subwoofer. Ersetzt wird der in die Jahre gekommene Yamaha RX-V420 RDS aufgrund der fehlenden Netzwerkfähigkeit. Was habe ich für einen super Klang erwartet nach dem aufwändigen Einmessen, voller Vorfreude schließe ich den Media PC an und ... bin total enttäuscht! Bässe nur marginal vorhanden, Klang ist blechern, alles irgendwie total unausgewogen. Und um eine einigermaßen passable Lautstärke zu erzielen muss ich den Amp auf dreiviertel der Lautstärke aufdrehen! (bei meinem Yamaha ist mit 1/3 meine Schmerzgrenze erreicht) Ich hab dann natürlich alles an Einstellungen durchprobiert und neu eingemessen, es wurde etwas besser aber bei Weitem nicht was ich erwartet hatte. Zum Vergleich habe ich den Yamaha parallel angeschlossen (am Yamaha den Lausprecher links, am Denon den Lautsprecher rechts, gleiche Quelle) und der Unterschied ist riesig. Der Yamaha bringt einen sehr ausgewogenen Klang und einen druckvollen, satten Bass, auch bei hoher Lautstärke. Der Denon leider nichts davon ![]() Ich habe natürlich auch alle möglichen Quellen getestet (Spotify 320kbit, Media PC BluRay, alle möglichen MP3s, Internetradio, Radio usw) aber durch die Bank klingt der Receiver deutlich schlechter als der Yamaha. Ich bin jetzt natürlich irritiert und kurz davor den Denon zurückzuschicken. Ich habe schon erwartet dass der Denon mindestens mit dem 13 Jahre alten Yamaha mithalten kann, auch im Stereo Betrieb. Und die Testberichte waren durchaus positiv. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt? Gibt es doch eine Einstellung die ich übersehen habe? Oder kann es am Ende sein, dass der Denon nur mit einem 5.1 oder 7.1 System eine passable Performance liefert? Alternativ hatte ich den Sony STR-DN 1050 im Auge. Liefert der klanglich eine bessere Leistung ab, auch im Stereo Betrieb? Ich bin gespannt was Ihr berichtet. Danke schonmal vorab und Gruß, Sebastian |
||
Bloodfield
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Ich bin jetzt nicht der Fachmann, aber da ich die letzten Tage selbst mit meinem X2100W beschäftigt war, klinke ich mich mal ein. Hast du mal in den Lautsprecher-Einstellungen nachgeschaut, wie der Denon deine LS konfiguriert hat? Stehen sie auf "Klein" oder "Groß"? Welche Trennfrequenz hat er ihnen zugeteilt? Wenn kein Sub vorhanden ist, sollten sie natürlich auf "Groß" eingestellt werden und bei der Trennfrequenz gibt es die Einstellung "Full". Sollte das bei dir schon so eingestellt sein, kann ich dir leider keine weiteren Tipps geben. ![]() |
||
GeraldA
Stammgast |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Hörst du in "Pure Direct"? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
AVR Denon x2100w Probleme SnoopRobbyDogg am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR X2100W mit Canton Movie 265 eltoro78 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 9 Beiträge |
Denon AVR-1908, kein Power, schlechter Klang! Pentalette am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 14 Beiträge |
Denon X2100w Mave84 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 8 Beiträge |
Denon avr x2100w Kabelklemmen Bratwurstmeister am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2100W tumirnixx am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 168 Beiträge |
Bildfehler Denon AVR-X2100W Hoselupf am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 3 Beiträge |
denon - schlechter klang bei musik? habakuk87 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 11 Beiträge |
Schlechter Klang bei AVR-X2400H Lebawurscht am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Unterschied zwischen AVC-8500H und AVR-8500H? Wo guenstig zu kaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.885 ( Heute: 34 )
- Neuestes Mitgliedprimatum
- Gesamtzahl an Themen1.500.156
- Gesamtzahl an Beiträgen20.526.121