HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVC-X4700H lässt TV-Bild flackern | |
|
Denon AVC-X4700H lässt TV-Bild flackern+A -A |
||
Autor |
| |
aherzog
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2021, |
Hallo miteinander. Ich hatte bis vor 1 Woche meinen Beamer und TV an einem Yamaha Receiver RX-V685 betrieben. Diese Zusammenstellung hat wunderbar funktioniert. Nun habe ich den Yamaha Receiver mit einem Denon AVC-X4700H Receiver/Verstärker ersetzt. Alle Verbindungskabel sind die gleichen. Auch die angehängten Geräte (Apple TV / PS4/ Raspery Pi / BlueRay-Player) sind die gleichen wie auch die Kabel. Mein Problem ist nun das wenn ich die Ausgabe über den TV mache das Bild sich im 5 Sekunden -Takt ein und ausschaltet. Also ich sehe das Bild dann, nach 5 Sekunden ist es grau, nach weiteren 5 Sekunden kommt wieder das Bild. Und dann wieder Grau, Bild, Grau....usw. Bis jetzt habe ich folgendes Herausgefunden. Wenn der Beamer am Denon angeschlossen ist (HDMI-Kabel ist ein Glasfaser-Kabel) flackert der TV. Wenn das HDMI-Kabel am Beamer entfernt wird, ist das TV-Bild stabil. Sobald es wieder angeschlossen wird, flackert das TV-Bild wieder. Wenn ich den Beamer einschalte und TV und Beamer gleichzeitig laufen sind beide Bilder stabil. Auf dem Denon habe ich die Möglichkeit bei der Ausgabe, nur auf dem TV, auch nur den Ausgang 1 zu aktivieren. Habe das auch Probiert, ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen was ich dagegen machen kann ? Hat jemand ev. auch solche Erfahrungen gemacht ? Ich bin da gerade etwas Ratlos. Ich weiss halt nicht genau ob der Receiver oder der TV das Flackern verursacht. Detail zum TV und Beamer: TV: Samsung UE55F9000 ca. 5-6 Jahre alt (erster 4K-TV) Beamer: JVC DLA-X5900 ca. 2 Jahre alt Vielen Dank für eure Hilfe. Andy |
||
-bongo-
Stammgast |
07:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2021, |
Du bist wohl nicht der einzige: ![]() |
||
|
||
Stefan.70
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2021, |
Mit einer Funksteckdose lässt sich der Bug leicht beheben. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2021, |
Das heisst ich muss jedes Mal wenn ich TV schauen möchte über eine Funksteckdose dem Beamer vom Stromnetz trennen. Find ich jetzt nicht gerade sehr genial. Bin von Denon gerade sehr enttäuscht. Der hat ja nicht gerade wenig gekostet. Habe von der Marke Denon ehrlich gesagt etwas anderes erwartet, also ein Murks-Receiver. Lässt sich dieses Problem mit einem neueren TV lösen? Oder ist das ein generelles Denon Problem. Hätte nämlich vor in der nächsten Zeit, einen neuen zu kaufen. [Beitrag von aherzog am 08. Jan 2021, 10:03 bearbeitet] |
||
HansGlück
Stammgast |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2021, |
Bin von der aktuellen Denon Qualität auch mehr als enttäuscht. Das hat mit den früheren Geräten von denen nichts mehr zu tun, zumindest im AVR-Bereich. Ich habe meine defekten Denon's alle wieder retourniert, zum Glück rechtzeitig. Wenn hier im Forum stöbert hört man von echt vielen Problemen. Ich würde mir keinen Denon AVR mehr kaufen. |
||
Shaaaft
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2021, |
Ja genau, anderes Gerät vom Strom trennen. Ist halt die erste 8k Generation, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. In der heutigen Zeit reifen die Bannanen Elektronikprodukte beim Kunden. Ist halt so wenn man immer den neuesten ... haben muss. 😜 [Beitrag von Shaaaft am 08. Jan 2021, 12:20 bearbeitet] |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2021, |
In dem Fall liegt das Problem beim Receiver, Und nicht beim TV. Ergo ein neuer TV würde Nix bringen ? |
||
HansGlück
Stammgast |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2021, |
Haaa, da ist was dran. Das Gefühl des Beta-Testers hat man immer öfter, auch gerne in anderen Bereichen. ![]() |
||
Stefan.70
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2021, |
Teste es, ziehe den Netzstecker, dann siehst du ja ob es flackert. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2021, |
Kann ja nur den Netzstecker vom Beamer ziehen. Und dann ist das TV-Bild ja gut. Aber das hab ich im ersten Text ja schon geschrieben. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2021, |
Bei Games die wenig Geld kosten versteh ich es ja noch. Aber bei Geräten die über 1000 sFr. Kosten geht das gar nicht. |
||
dan_oldb
Inventar |
17:09
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2021, |
Dann solltest du dir nie ein neues iPhone, iPad, Samsung Galaxy, oder Auto ab der Mittelklasse direkt nach Erscheinen kaufen. Bugs haben sie alle. Schick den AVR zurück oder behalte ihn und warte auf ein Update, oder mach es mit einer Funksteckdose für 10 Euro. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2021, |
Ich werd jetzt zuerst einmal mit dem Denon-Support reden. Je nach dem was die mir für ne Antwort geben. Bleibt er oder geht zurück. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2021, |
Hab gerade den Beamer-Netzstecker gezogen. HDMI-Kabel war noch drin. TV flackert dennoch. |
||
Shaaaft
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2021, |
Ich würde mal das HDMI Kabel tauschen. Teste doch mal ein höherwertiges. |
||
aherzog
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2021, |
Das HDMI Kabel ist eine hochwertiges. Das wurde mir von den heimkinoraum-Leuten empfohlen und kostete über 450 Euro. Noch Hochwertiger übersteigt dann mein Budget definitiv. Mit dem Yamaha Receiver hatte ich damit ja auch keine Probleme. |
||
HansGlück
Stammgast |
09:10
![]() |
#17
erstellt: 11. Jan 2021, |
Ich würde den Denon zurück geben, solange es noch geht. Ich bin auch von Denon auf Yamaha umgestiegen und habe es nie bereut, weil: KEINE Probleme. Der Denon konnte sogar mehr von der Ausstattung her, aber der Yamaha läuft einfach, der Denon (AVC-X67000H) nicht. [Beitrag von HansGlück am 11. Jan 2021, 09:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ? bosk am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 28 Beiträge |
HDMI Port am "Denon AVC-X4700H" defekt? Nubbel9403 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 8 Beiträge |
AVC-X4700H Ton Problem Basti_W. am 24.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 14 Beiträge |
Denon AVC-X4700H Zonen und HEOS wuerrer am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 09.07.2020 – 3 Beiträge |
DENON AVR-X4500H - AVC-X4700H Umstieg Erfahrungen marcel-ehst am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 32 Beiträge |
AVC X4700H und Internetradio - Drama, Drama, Drama schnupps am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 13 Beiträge |
Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H jebeyer am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 3509 Beiträge |
Denon X4700H vs X3700H Semper am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 6 Beiträge |
Alexa findet Denon x4700h nicht mehr Bazi1970 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVC-X8500H Longxiang am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 2711 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Radiodenon kostenpflichtig
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon X4700H vs X3700H
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Welche Remote App?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Cinema EQ On or Off?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Bluetooth bei Denon-AVR (Kopplung mit Alexa)
- Nutzt Ihr Dynamic Volume?
- Denon AVR x1500h Amazon Music HD
- Audyssey Einstellungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 61 )
- Neuestes MitgliedTroublecat
- Gesamtzahl an Themen1.493.236
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.339