| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Harman Kardon AVR 255 Thread | |
|  | ||||
| Harman Kardon AVR 255 Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Brutus22                         Stammgast | #601
                    erstellt: 31. Aug 2009, 17:40   | |||||
| was heisst dieses denn pcm multichannel? woher weiss ich welches format er abspielt? | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #602
                    erstellt: 31. Aug 2009, 17:58   | |||||
| Die PS3 gibt (obwohl damals eigentlich angekündigt) kein DTS HD als Bitstream aus, somit wird (ausser du hast die neue PS3 Slim) niemals DTS Hd im Display stehen.  Anstatt dessen wird Multi Channel PCM im AVR Display stehen was eigentlich am Ende das gleiche Ergebnis liefert wie als wenn dort DTS HD steht. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #603
                    erstellt: 31. Aug 2009, 18:02   | |||||
| Das die Slim tatsächlich aber Bitstream-Ausgabe unterstützt ist noch nicht sicher .... bisher nur eine unbestätigte Vermutung                                        | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #604
                    erstellt: 31. Aug 2009, 18:08   | |||||
| Mein AVR 255 vergisst die Lautsprechereinstellungen, sobald man ihn vom Netz nimmt. Geht das anderen auch so?                                        | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #605
                    erstellt: 31. Aug 2009, 18:12   | |||||
| Oh gott da fängts schon an Eminenz ;-P Ich würde das Ding direkt wieder zurück schicken   | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #606
                    erstellt: 31. Aug 2009, 18:20   | |||||
| 
 
 Ist jetzt nicht tragisch, ansonsten isser bisher sehr zufriedenstellend. Insbesondere der Scaler ist doch sehr beeindruckend, lediglich der Deinterlacer lässt zu wünschen übrig. Aber weiteres folgt im ausführlichen Test. | ||||||
| 
                                                peryair                         Stammgast | #607
                    erstellt: 31. Aug 2009, 18:22   | |||||
| 
 
 ein Klares: Nein !  (in der betriebsanleitung steht irgendetwas drinne, wie lange der AVR ohne strom sein kann ohne die einstellungen zu verlieren. meiner war auch schon 3 tage ohne strom und die werte waren noch gespeichert) [Beitrag von peryair am 31. Aug 2009, 18:25 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                markus_h.                         Inventar | #608
                    erstellt: 31. Aug 2009, 20:10   | |||||
| 
 
 Das hört sich aber mal gar nicht gut an...und Eminenz hat den Wechsel schon vollzogen, mal schaun wie er sich dazu äußert. | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #609
                    erstellt: 01. Sep 2009, 11:15   | |||||
| Nun, die aufgelisteten Mängel interessieren mich eigentlich wenig, da ich (wie die meisten von euch) dank dem LCD eine Lichtquelle zur Verfügung habe, wenn mal wirklich alles abgedunkelt ist. Abgesehen davon hat es mich nichtmal ne Woche Zeit gekostet, die Tasten schon intuitiv zu finden, im Vergleich zu der Button-übersäten 347-FB.  Dass der AVR die HDMI Signale ebenfalls bearbeitet ist bei mir kein Nachteil, da ich die etwaigen Unterschiede auf meinem 32" Gerät wohl eh kaum sehen würde. Die Unterscheidung zwischen Logic 7 Mu/Ci vermisse ich nicht, da ich den ProLogic II Klang am 255 für durchaus gut halte, da hatte ich schon schlechtere Resultate hier. Da ich überwiegend sehr gut aufgenommene CDs höre, benötige ich auch keine Aufpolierer. Für mp3-Junkies mag das anders sein. Displaydimmer ist mir auch völlig humpe, da nen Couchtisch vorm Display steht   Das einzige was mich wirklich anstinkt ist folgendes: Ich als Zone II Nutzer (Küche) habe entsprechend die Surround Back Endstufen der Zone II zugewiesen. Dummerweise scheint der 255 (zumind. meiner) diese Einstellung zu vergessen und sobald man ihn vom Netz nimmt und wieder anmacht, betreibt er kein 5.1 sondern ein 7.1 hier. D.h. ich muss ständig wieder in die Einstellungen und dort die SB-Endstufen wieder richtig zuordnen. Ist jetzt nicht super schlimm, geht mir aber aufn Sack. Des Weiteren bin ich mit den Surrounddekodern DD und DTS nicht ganz zufrieden, ähnlich wie bei den von mir bisher getesteten Denons fallen die Dialoge recht mager (leise) aus, während einem die Surroundeffekte um die Ohren fliegen, da muss ich mir nochmal was einfallen lassen. | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #610
                    erstellt: 01. Sep 2009, 12:44   | |||||
| die aktuellste software hast du aber schon auf dem verstärker?                                        | ||||||
| 
                                                Brutus22                         Stammgast | #611
                    erstellt: 01. Sep 2009, 13:03   | |||||
| 
 
 was bewirkt die neuste software? lohnt es sich ein rs232 kabel anzulegen? | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #612
                    erstellt: 01. Sep 2009, 13:03   | |||||
| Sag nicht du hast die alte Firmware noch drauf? :-D                                        | ||||||
| 
                                                Brutus22                         Stammgast | #613
                    erstellt: 01. Sep 2009, 13:29   | |||||
| 
 
 ja habe ich! fühle mich gerade richtig blöde....   | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #614
                    erstellt: 01. Sep 2009, 17:00   | |||||
| 
 
 Ich habse drauf. | ||||||
| 
                                                TVGeil                         Ist häufiger hier | #615
                    erstellt: 01. Sep 2009, 18:23   | |||||
| Hallo zusammen, nachdem der 255 schon einige Zeit auf dem Buckel hat, hab ich es jetzt endlich mal geschafft mir 2 weitere Boxen für ein 7.1 zuzulegen und gestern auch anzubringen. Gleich mal ne Blu-Ray eingeschmissen mit 5.1 Dolby True HD (via PS3 natürlich nur als PCM). Wie erwartet kam nur aus 5 Boxen plus Sub Ton. Also ab ins Menü und nach Möglichkeiten gesucht, die Rear Center Boxen einzuklinken. Angeboten hat er mir nur Film Dolby Pro Logic II 7.1. Das hab ich dann genommen und es klang auch echt nicht schlecht. Meine Frage ist allerdings, warum war das Logic 7 Movie nicht anwählbar (es war ausgegraut)? Eben hab ich nochmal nur den Receiver angeschaltet (ohne Playsi) und siehe da, im Auswahlfenster kann ich jetzt auch Logic 7 auswählen.... Merkwürdig. Kann mir irgendjemand sagen, womit das zusammenhängt? | ||||||
| 
                                                peryair                         Stammgast | #616
                    erstellt: 01. Sep 2009, 23:24   | |||||
| eine PS3 ist kein blu-ray-player.... warum will das keiner kapieren   der HK ist für blu-ray player gebaut und nicht für "stand-alone" geräte wie ne PS3. sowas kann nie fehlerfrei laufen... [Beitrag von peryair am 01. Sep 2009, 23:26 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #617
                    erstellt: 02. Sep 2009, 05:02   | |||||
| 
 
 Quatsch mit sauce ... | ||||||
| 
                                                peryair                         Stammgast | #618
                    erstellt: 02. Sep 2009, 07:42   | |||||
| 
 
 von wegen... die PS3 ist ne spielekonsole und kein vollwertiger player. sonst gäbe es die probleme nicht! | ||||||
| 
                                                floppi77                         Inventar | #619
                    erstellt: 02. Sep 2009, 08:00   | |||||
| Was hat bitteschön die PS3 mit Harman Kardons Logic7 zu tun? Es war schon bei der Vorgängerserie von Harman so, dass sich Logic7 (übrigens ein DSP) bei den kleinen Modellen (1xx, 2xx, 3xx) nicht über ein DD/dts Signal legen lässt, dies geht erst ab den 4xx Modellen aufwärts. Ob das "Feature" bei der x55 Serie fortgesetzt wurde weiß ich jedoch nicht. Die PS3 ist eine vollwertige Spielekonsole als auch ein vollwertiger Blu-ray/DVD/CD Player. Nach deiner Argumentation wäre ja jeder Blu-ray Player, welcher kein PCM ausgeben kann ebenso kein vollwertiger Blu-ray Player. Oder der Philips BDP 5000, welcher kein dts HD decodieren kann. | ||||||
| 
                                                peryair                         Stammgast | #620
                    erstellt: 02. Sep 2009, 08:02   | |||||
| ich hab keine probleme mit logic 7     | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #621
                    erstellt: 02. Sep 2009, 08:07   | |||||
| 
                                                Brutus22                         Stammgast | #622
                    erstellt: 02. Sep 2009, 11:38   | |||||
| was genau das FW update bewirkt ist das hier irrgendwo im forum gepostet? finde über die suche nichts... | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #623
                    erstellt: 02. Sep 2009, 12:27   | |||||
| du findest über die suche nichts? seltsam. versuchs doch mal direkt auf der internetseite von harman kardon unter support ;-)                                        | ||||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #624
                    erstellt: 04. Sep 2009, 13:35   | |||||
| Wenn bei der PS3 das Signal per LPCM ausgegeben wird, kann der HK, aus welchen Gründen auch immer, kein Logic7 über das Signal legen, auch wenn "nur" ein 2.0-Signal von z.B. einer CD/MP3 vorliegt! Erst nach manueller Deaktivierung der mehrkanaligen PCM-Signale im Menü der PS3, kann der HK auch wieder Logic7 über 2.0 legen.     | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #625
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:14   | |||||
| hi triplets, da vertust du dich aber ^^ ich bin grad extra rübergelaufen, hab alles angemacht und es mit eric clapton getestet ;-) ich kann, wenn ich von der PS3 eine CD höre ganz normal Logic7 Music, Stereo, Logic7 Movie, Dolby PLIIx etc. anwählen und alle Lautsprecher laufen mit. Die Playstation ist per HDMI angeschlossen und als Übertragungsart ist PCM ausgewählt. achso: übrigens ging das früher wirklich nicht, allerdings ist das seit dem 2. Firmware Update möglich. [Beitrag von RsRichard am 04. Sep 2009, 14:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #626
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:30   | |||||
| Wenn ich mit meiner ehemaligen PS3 (nicht Slim!!) eine DVD/Blu-ray in Multi Channel PCM gehört habe, war es anschl. nicht möglich eine Stereo-Datei (CD/MP3) mit z.B. Logic7 zu hören. Es war nur 2.0 Stereo möglich. Das wurde mir von anderen Besitzern der PS3 auch so bestätigt. Sowohl auf der PS3, als auch dem Receiver befand sich die aktuelle Firmware. Mit der neuen Slim-Version kann es da wieder anders aussehen.                                        | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #627
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:50   | |||||
| ich hab aber auch die "alte" ps3 und wie gesagt, ich hab es grade eben ohne probleme testen können. ich kann mich aber erinnern, dass das früher anders war. vielleicht war es auch eine änderung innerhalb der ps3 firmware, die zu diesem verhalten führte? | ||||||
| 
                                                Savant2k6                         Ist häufiger hier | #628
                    erstellt: 04. Sep 2009, 18:32   | |||||
| So meine Freunde, ich habe soeben meine neue PS3 Slim erhalten, und die "alte" PS3 an einen Kollegen verschachert. Natürlich habe ich gleich alles angeschlossen, ein Software Update auf die PS3 Software 3.0 gemacht, und alles beim Ton fein säuberlich auf "Bitstream" eingestellt. Hernach legte ich die Blu-Ray "Warlords" (Jet Li) ein, welche über DTS-HD Master Audio Ton verfügt. Und siehe da: der über HDMI angeschlossene AVR 255 zeig schön brav "DTS-HD MSTR" im Display an und fackelt das Sound-Feuerwerk ab. Es bebe der Subwoofer. Sehr, sehr derbe! Offensichtlich hat das "Gerücht" sich bestätigt und die Anzeige/Ausgabe "Multichannel PCM" hat mit der Slim ausgedient. Interessant wäre jetzt noch zu wissen, ob eine "alte" PS3 mit der neuen Software nicht gar das gleiche hinbekommt. Bin leider Hardwaremäßig nicht so bewandert, als das ich das ausschließen könnte. | ||||||
| 
                                                ralph1964                         Inventar | #629
                    erstellt: 04. Sep 2009, 21:21   | |||||
| 
 
 Nein. Geht nur mit der Slim. Grüsse Ralph | ||||||
| 
                                                markus_h.                         Inventar | #630
                    erstellt: 04. Sep 2009, 21:59   | |||||
| 
 
 und warum? | ||||||
| 
                                                ralph1964                         Inventar | #631
                    erstellt: 04. Sep 2009, 22:50   | |||||
| Es wurde ein neuer Hdmi-Chip verbaut, der die Bitstream-Ausgabe der neuen Tonformate ermöglicht. Siehe auch:  http://www.looki.de/games/ps3_slim_spezial_a4181_3.html Grüsse Ralph | ||||||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #632
                    erstellt: 05. Sep 2009, 09:35   | |||||
| Ähh, Freunde, wir befinden uns im HK 255 Thread.   | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #633
                    erstellt: 05. Sep 2009, 22:44   | |||||
| @triplets: also ich hab heute abend beim film (blu ray) gucken mit freunden und danach musik hören (alles ps3 an avr 255 -> hdmi, PCM) nochmal getestet. der film läuft ganz normal über multi channel pcm. ich wähle normalerweise aber dolby pl2x movie aus, klingt einfach am besten auf 7 speakern. und danach beim musik hören konnte ich auch ohne probleme auf logic 7 music umschalten und auf stereo etc. das scheint sich wirklich entweder mit der HK firmware oder aber mit der PS3 Firmware geändert zu haben. | ||||||
| 
                                                markus_h.                         Inventar | #634
                    erstellt: 05. Sep 2009, 23:23   | |||||
| 
 
 So, ich hab den 255er jetzt getestet und ich behalte ihn. Mein 347er ist somit abzugeben. Und das obwohl ich die Umstellung von der blauen auf die weiße Beleuchtung schon nicht so gut finde und die Tasten auf der Front tatsächlich noch schlechter abzulesen sind und sich noch billiger anfühlen als beim 347er. Die Fernbedienung ist zwar wirklich nicht beleuchtet, gut aber dafür übersichtlicher. Display dimmen über die FB ist natürlich auch komfortabler, als dafür extra ins Menü gehen zu müssen, aber beim 255er funktioniert das OSD etc. bei 1080 Zuspielung wenigstens! Und was mir am 347er auch immer gut gefallen hat, im Gerätedisplay wird der eingehende Soundmodus konstant angezeigt, beim 255er nur der ausgeführte, da muss man auch wieder extra ins Menü gehen um den eingehenden sehen zu können. Ist schon ärgerlich, dass die Geräte nicht einfach optimiert, sondern meistens verschlimmbessert werden. Irgendwas wird irgendwie immer vernachlässigt, und wenns die FB für die zweite Hörzone ist (wurde einfach weggelassen, gibts erst beim 355er wieder)  um das auch noch negativ erwähnt zu haben. Ich habe beim 255er zum 347er wenigstens klanglich keine Verschlechterung festgestellt (meiner Meinung nach am wichtigsten). Die Knacksprobleme beim Umschalten die ich beim 347er habe gibt es beim 255er nicht (habe als allererstes die Firmware aktualisiert) und die Darstellung und Umsetzung der Einstellungen im OSD ist wesentlich alltags- und somit auch frauentauglicher geworden. Für mich überwiegen die Vorteile und meine Wahl fällt auf den 255er. [Beitrag von markus_h. am 05. Sep 2009, 23:26 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #635
                    erstellt: 05. Sep 2009, 23:47   | |||||
| "Und was mir am 347er auch immer gut gefallen hat, im Gerätedisplay wird der eingehende Soundmodus konstant angezeigt, beim 255er nur der ausgeführte, da muss man auch wieder extra ins Menü gehen um den eingehenden sehen zu können." hm, steh grad aufm schlauch. wo find ich das denn beim 255er? ist mir glaube ich bisher noch nicht über den weg gelaufen. oder meinst du die anzeige bei den quelleneinstellungen? steht dort nicht nur bitstream oder pcm? | ||||||
| 
                                                markus_h.                         Inventar | #636
                    erstellt: 05. Sep 2009, 23:54   | |||||
| 
 
 Auf der FB die Info-Taste drücken und dann stehts bei Audioformat von Quelle [Beitrag von markus_h. am 06. Sep 2009, 00:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #637
                    erstellt: 05. Sep 2009, 23:55   | |||||
| aber dort steht nicht Dolby etc., sondern nur pcm bzw.  bitstream, oder? (komm grad nicht an den verstärker....)                                        | ||||||
| 
                                                markus_h.                         Inventar | #638
                    erstellt: 06. Sep 2009, 00:01   | |||||
| Mist, stimmt, Dolby Digital steht da zwar auch noch, aber der Rest nicht     | ||||||
| 
                                                Angel-child                         Neuling | #639
                    erstellt: 06. Sep 2009, 08:02   | |||||
| Hilfe!!!! Gestern ist mir mit Schrecken aufgefallen das beim AVR 255 bei DTS HD 6.1 (Pans Labyrinth) nur noch ein Rauschen zu hören ist. Alle anderen Tonspuren auch DTS HD 5.1 und DTS HD 7.1 laufen super. Kann es am Firmwareupdate liegen? Hat denn jemand das gleiche Problem? Funktioniert hat es jedenfalls mal, nun weis ich nicht. Hat denn noch jemand die ältere Firmware 95.1.1 zum probieren obs daran lag? Vielen Dank!!!!!!!! | ||||||
| 
                                                flic*01                         Stammgast | #640
                    erstellt: 06. Sep 2009, 08:28   | |||||
| Hallo kann auch am Player liegen,meiner hatte vorm letzten firm-updatet auch probs bei manchen blue-ray. | ||||||
| 
                                                Angel-child                         Neuling | #641
                    erstellt: 06. Sep 2009, 08:45   | |||||
| stimmt an diese Möglichkeit hab ich noch nicht gedacht, das Problem tritt seltsamerweise nur bei DTS HD 6.1 auf, 5.1 und 7.1 laufen wunderbar....                                        | ||||||
| 
                                                RsRichard                         Stammgast | #642
                    erstellt: 07. Sep 2009, 01:34   | |||||
| hängt der AVR an ner playstation 3?                                        | ||||||
| 
                                                Angel-child                         Neuling | #643
                    erstellt: 07. Sep 2009, 14:37   | |||||
| Hallo, nein direkt an nem Blueray_player von Sony... Das seltsame ist ja das es mal funktionierte, habs nur jetzt zufällig gemerkt, das es auf einmal nicht mehr geht. Ein Update für den Player hab ich aber nicht gemacht, da kommt für mich ehern der AVR 255 Update in Frage, sonst wüsste ich nicht warum und warum nur das 6.1 spinnt... | ||||||
| 
                                                PopcornHH                         Schaut ab und zu mal vorbei | #644
                    erstellt: 07. Sep 2009, 18:55   | |||||
| Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal gestellt wurde: Ich versuche gerade den Ton meines Fernsehers (Samsung B 850) auf meinen 255er zu kriegen. Gemäß Anleitung geht ein HDMI-Kabel vom HDMI-Out des Verstärkers zum ersten HDMI-Port des Fernsehers. HDMI-Out, da würde ich ja schon stutzig werden, dass es nicht klappen kann, aber der Gedanke (oder einer der Gedanken) von HDMI ist ja, nur ein Kabel zu verwenden. Die Source-Auswahl des Verstärkers lässt mich aber nichts Gutes hoffen. Muss ich jetzt zusätzlich noch mal mit einen optischen Kabel vom Fernseher zum Verstärker gehen? Früher war alles einfacher.   | ||||||
| 
                                                floppi77                         Inventar | #645
                    erstellt: 07. Sep 2009, 19:21   | |||||
| 
 
 Ja, musst du.   | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #646
                    erstellt: 09. Sep 2009, 07:32   | |||||
| 
 
 So, ich hab jetzt herausgefunden was die Problematik ist: Wenn ich im Hauptraum z.B. TV schaue und dann die laufende Zone II (Küche) ausgestellt wird, stellt der 255 bei dem Vorgang die Surround Back Lautsprecher auf EIN und eben nicht auf Zone II... Kann diesen Bug jemand bestätigen, der die aktuelle FW drauf hat? | ||||||
| 
                                                Angel-child                         Neuling | #647
                    erstellt: 09. Sep 2009, 17:39   | |||||
| hat denn noch jemand zufällig die ältere Firmware 95.1.1. für den AVR 255 die er mir zukommen lassen könnte? Das wäre sehr hilfreich für meine Fehlersuche.  Vielen Dank!                                        | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #648
                    erstellt: 10. Sep 2009, 06:24   | |||||
| Eminenz willst du dir das echt weiterhin antun? Oder nicht doch lieber einen anderen AVR bestellen ...    | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #649
                    erstellt: 10. Sep 2009, 06:38   | |||||
| 
 
 Nuja, noch entschädigt der Klang für die Mühen. Ich wüsste icht, was ich danach bestellen sollte. Das Einzige was übrig bleibt wäre ein Marantz oder ein Onkyo oder eben wieder ein Yamaha. | ||||||
| 
                                                litchblade                         Inventar | #650
                    erstellt: 10. Sep 2009, 07:11   | |||||
| Marantz SR 6004 mal probieren   Super Gerät, nach einer Woche bereue ich es keine Sekunde... Auch das Bluetooth Modul ist ne praktische Sache! | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #651
                    erstellt: 10. Sep 2009, 07:38   | |||||
| 
 
 Zu teuer. Dann hätte ich meinen Yamaha 3800 nicht verkaufen brauchen. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Harman Kardon AVR 255 gumsen am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 3 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 255 AlexanderX am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 255 Tonschwankung Catweesl am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 255 Fernbedienung thomi111 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 3 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 255 Defekt a7n8x am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 2 Beiträge | 
| Harman AVR 255 Grundrauschen! Zorrtis am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 10 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 255 kein Ton ü.Optical jassy1 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 10 Beiträge | 
| harman kardon avr 255 produktionserie  2012 prog69 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 23 Beiträge | 
| Unterschied Harman/Kardon AVR 255 und AVR 350 DerRoboter am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 29 Beiträge | 
| harman/kardon 255 - Grundsätzlich 5 kanal Stereo mrtooltime am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
        Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.258
 
                                                                 #601
                    erstellt: 31. Aug 2009,
                    #601
                    erstellt: 31. Aug 2009, 













