| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Neue Onkyo Mittelklasse 707/807/1007 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Neue Onkyo Mittelklasse 707/807/1007+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                manuel1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #407
                    erstellt: 26. Okt 2009, 18:42
                                              
                 | 
               |||
				 	  hat geklappt  wollte aber füher oder später wieder umklemmen.werde mich aber jetzt erstmal so dran erfreuen                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #408
                    erstellt: 26. Okt 2009, 18:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok, stellt sich mir nur die Frage woran kann es liegen? Aber das ist wohl wieder ne Frage für unsere "Spezies"                                         | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                lude1605                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #409
                    erstellt: 26. Okt 2009, 22:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also es ist eine neuer Firmware draußen für den 1007 nicht jedoch für den 807!!?? Was ist mit den Höhen unter Bi-Amp betrieb?? Da sollte lt.technical support gerade dran gearbeitet werden!! Gruß lude1605  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                alex1971                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #410
                    erstellt: 26. Okt 2009, 23:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Tja... Onkyo möchte wohl nicht, dass AREA-DVD bei ihren tests all die Bugs erwähnt.... Dann wird schnell an einem Update gearbeitet... ;-) Bald gibts da ja Schulnoten für den 1007...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lude1605                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #411
                    erstellt: 27. Okt 2009, 08:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Habe ein kleines Problem. Mein Panasonic BluRay ist an den Onkyo angeschlossen per HDMI. Der Onkyo natürlich per HDMI mit meinem Samsung Plasma. Wenn ich nun eine Musik CD in den BR Player lege geht automatisch der TV an - welchen ich bei einer Musik CD nicht wirklich benötige. Im Onkyo ist HDMI Steuerung auf "Aus"!!?? Was nu? Gruß lude1605  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #412
                    erstellt: 27. Okt 2009, 18:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hdmi -Link bei beiden Geräten ausgeschaltet?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #413
                    erstellt: 27. Okt 2009, 20:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, hab nun gestern den Onky 807 bekommen: Erster Eindruck: Das Gerät ist wirklich riesig! Vorallem mit knapp 20 KG wahnsinnig schwer. Das Einrichten hat sehr gut geklappt - der Audyssey-Einrichtungsassistent arbeitet wirklich sehr zuverlässig, der Klang ist bei Musik wirklich überragend. Das Gerät hat riesige Leistungsreserven und die Bedienung ist sehr durchdacht und einfach. nur schade dass die fernbedienung nicht mehr beleuchtet ist wie bei früheren Modellen - das ist meiner meinung nach ein Rückschritt. Im Filmbetrieb über BluRay/DVD hab ich ihn noch nicht ausprobiert, da kann ich gern ein Nachtrag dazu verfassen. Bin bisher mehr als begeistert, werd nun noch ein wenig damit rumprobieren! Soviel aber Vorraus: meines Erachtens spielt der Onkyo in ein ganz anderen Liga als mein bisheriger harman AVR 355 - was natürlich auch immer ein wenig Geschmacksache ist.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Triplets                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #414
                    erstellt: 28. Okt 2009, 08:10
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Richtig! Nämlich klanglich unter dem 355. Zudem wiegt der 807 "nur" 18kg.   Nee im Ernst, ich konnte versch. Onkyo's bis zum 875, der ja bekanntermaßen der Vorgänger des 1007 ist, mit versch. Harmännern bis zum 645/255 vergleichen. Bei Musik, insbesondere Stereo, sind die Harmänner trotz aller Bugs immer noch eine Hausnummer.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #415
                    erstellt: 28. Okt 2009, 10:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja, also ich hatte ja nun Zeit den Harman 355 2,5 Monate ausgiebig zu testen. Mein Resultat ist das genaue Gegenteil - aber das ist wohl auch Geschmacksache! Genau wiegt er um die 19 KG - steht so auf der Verpackung (ohne Zubehör)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HavinCan                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #416
                    erstellt: 28. Okt 2009, 12:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also meine FB ist zumindest teilweise beleuchtet... habe allerdings das Problem dass ich, wenn ich auf die per HDMI angeschlossene Xbox 360 wechsele diese neu startet (?). Bei meiner per Komponentenkabel angeschlossenen 360 passiert das nicht...? Gibts dafür auch eine Einstellung die das behebt? Steuert jemand den Receiver mit einer Harmony One? Überlege mir eine anzuschaffen, frage mich nur wie es z.B. mit der Steuerung des 807 bei z.B. Internetradio aussieht. Kriegt man die ganzen Funktionen mit der Harmony One sinnvoll gesteuert?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Triplets                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #417
                    erstellt: 28. Okt 2009, 13:24
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Lt. Spezifikationen auf der Onkyo-Page sollen es 18kg sein. Der 805 wog 23kg.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Triplets                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #418
                    erstellt: 28. Okt 2009, 13:27
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Warum nicht? So lange alle Funktion der Original-FB auf der Harmony sind u. Du diese sinnvoll konfigurierst, sehe ich keine Probleme. Bisher habe ich alle Geräte mit einer Logitech zur vollsten Zufriedenheit steuern können.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #419
                    erstellt: 28. Okt 2009, 18:02
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ja hast Recht in der Gebrauchsanweisung stehen auch die 18KG. Bin trotzdem begeistert von dem gerät und freue mich riesig daran...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Triplets                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #420
                    erstellt: 29. Okt 2009, 07:55
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist das Wichtigste!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GVogel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #421
                    erstellt: 29. Okt 2009, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 zum Firmware Update Hi Zusammen folgende eMail erhielt ich heute von Onkyo: "vielen Dank für Ihre E-Mail und dem Interesse an unseren Produkten. Lt. unserer Serviceabteilung steht das Update für den TX-NR 807 zur Verfügung. Bitte gehen Sie wie in der Bedienungsanleitung beschrieben zum downloaden der Firmware vor. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne Tel. zur Verfügung. Tel. 08142-4401-240" kat einer von Euch in den letzten Tagen schon ein Update der NR807 versucht? Wenn ja was ist dann der Releasestand?(ich kanns leider nicht selbst probieren da ich die nächsten Tage noch unterwegs bin)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Yappadappadu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #422
                    erstellt: 29. Okt 2009, 15:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe eben mal nachgeschaut und mein 807er gibt nur die Info "No Update" raus. Die FW, die ich gleich nach dem Kauf im September installiert habe, ist also immer noch die aktuellste. @GVogel: Dein Gerät ist mittlerweile repariert? [Beitrag von Yappadappadu am 29. Okt 2009, 15:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #423
                    erstellt: 29. Okt 2009, 16:37
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Also meiner hat es selbständig direkt aus dem Netz gezogen und installiert - weiß aber nicht welche Version!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GVogel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #424
                    erstellt: 29. Okt 2009, 18:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ja habe dann endlich nach fast 2 Wochen ein neues austauschgerät erhalten mit "alter" firmware SW-Stand 114 - welche ist jetzt auktuell 118 oder? [Beitrag von GVogel am 29. Okt 2009, 18:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Yappadappadu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #425
                    erstellt: 29. Okt 2009, 20:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, sieht so aus. Im "Firmware Update" Menü steht bei mir unter Version: 1181-2402-0010-9120  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #426
                    erstellt: 29. Okt 2009, 23:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kann mir mal einer helfen? Hab ein tolles Angebot für einen Onkyo 876 bekommen - habe jetzt zwar den 807 aber alle schwärmen doch so von dem 876. Meint ihr es würde sich lohnen wenn ich den 807 gegen den "alten" 876 eintausche? webradio ist nett, aber darauf könnte ich auch verzichten. Ist der Klangunterschied wirklich so stark dass ich den Aufwand mit Ebay (meinen verkaufen, versenden ect.) auf mich nehmen sollte? Hilfe!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Triplets                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #427
                    erstellt: 30. Okt 2009, 08:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Von den Innereien ist der 876 hochwertiger, da der 807 der Nachfolger des 806 u. dieser des 705. Das trifft auch auf den 805/875/876 zu, dessen Nachfolger der 1007 ist. Die Diskussion ob Klangunterschiede deutlich (!) hörbar sind wurde jedenfalls auch beim 806 vs. 805 geführt. Hier hilft wohl nur wirklich ein direkter Vergleich mit Deinen LS u. räumlichen Gegebenheiten. [Beitrag von Triplets am 30. Okt 2009, 08:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kalle2k7                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #428
                    erstellt: 31. Okt 2009, 13:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hatte noch Ur-Firmware 1091-..... aus der Saturn-Aktion (NR807) und hab daher gestern abend ein Update per Net gemacht, habe jetzt 1181-..... und funktioniert bislang noch alles normal.                                        [Beitrag von kalle2k7 am 31. Okt 2009, 13:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chillout85                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #429
                    erstellt: 31. Okt 2009, 14:50
                                              
                 | 
               |||
				 	    Hi an alle hier Bin neu in der hifi szene und brauche mal eure unterstützung wenn´s den geht...   Also Ich bin derzeit mal durch das forum gezogen und mir eure beiträge mal durchzulesen. Bin am überlegen mir ein systemchen zuzulegen möglichst 5.1, 7.1 als allrounder für musik, heimkino, psp3 zocken. Höre und gucke zu 70 % tv / Music, und je 15 % heimkino + psp 3. War am überlegen mir den Onkyo 607 mit 2 x Heco 500 ( als stereo ) und ggf. 2 x Heco 500 für hinten (bzw. die 300er) zu kaufen. den center und den sub erstmal da hingestellt lassen da da budget nur um die 1000 Euro liegt. Es muss nicht unbedingt diese zusammenstellung sein, wenn jemand was anderes vorschlägt was auch inordnung klingt dann wäre ich auch dankbar. Lege wert auf guten sound wenn ich musik höre.Habe da aber keine bestimmte musikrichtung.Höre alles querbet von house über schlager bis hin zu hip hop und instrumental.   Würde mich über eure hilfe und erfahrungswerte freuen die mir die kaufentscheidung erleichtern würden. Vielen dank schonmal im vorraus an alle die Helfen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bartho87                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #430
                    erstellt: 31. Okt 2009, 23:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hab zwar zu meiner Zeit an den 700er Hecos meinen AVR probegehört, aber im Stereobetrieb war der Unterschied der AVRs sehr stark hörbar. Der Onkyo (ein 707) klang recht linear, fast schon flach. Der Denon (ein 1910) klang sehr warm mit eher weichen Mitten. Der Yamaha (ein 765), welcher jetzt bei mir steht    klang sehr ehrlich und ich sag mal differenziert. Zu meinen Klipsch hat mir dieser am besten gepasst. Aber wie gesagt das ist eine Aussage zum StereoBetrieb der AVRs und sehr subjektiv, aber diese drei Modelle kamen für mich in die letzte Entscheidung. (Noch Stereo 2.1 aus RF-62 + RW10D, Mitte 2010 5.1)                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JustinXiang                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #431
                    erstellt: 01. Nov 2009, 10:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe letzte Woche bei mir Zu hause den 607 und den 707 an meinen Infinity Classia vergleichen können und habe mich für den 607 entschieden. Der 607 klingt angenehmer und runder, der 707 klingt deutlich heller und irgendwie unmotiviert, macht keinen spass damit Musik zu hören und BD/DVD zu sehen, trotz der neueren Einmessung hatte ich subjektiv den schlechteren Raumklang. Beim 607 kann ich bei Mehrkanal Ton keinen Lautsprecher direkt hören, der Klang ist im Raum, beim 707 konnte ich immer direkt den Lautsprecher hören, es kam kein zufriedener Raumklang heraus. Das sind dann gut 200€ mehr für das größere Display, das OSD für den iPod und die skalierung auf 1080p für mich nicht wert gewesen. Zumal für mich der 607 auch bei Musik deutlich besser klang und einen viel besseren Rauklang bei BD/DVD erzeugte.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                floyd11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #432
                    erstellt: 02. Nov 2009, 00:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 kann der 707 die Signale im Standby auch durchschleifen wie der 807 ? aufgrund des bedeutend geringeren Gewichtes und der kompakteren Ausmaße tendiere ich eher zum 707 auf zusätzliche 20W pro kanal kann ich getrost verzichten ärgerlich ist nur der fehlende LAN Anschluss beim 707   I-Radio hätte ich schon gerne gehabt  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #433
                    erstellt: 02. Nov 2009, 15:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 servus, ich verwende den 807 ausschliesslich zum audio kodieren damit ist mir beim durchschleifen von 1080p material (24hz) daß das bild nicht ganz die schärfe hat wie als wenn ich direkt vom player zum tv gehe. ergeht es euch ähnlich, oder bilde ich mir das nur ein ? gibt es eine möglichkeit das videoboard komplett abzuschalten ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Raefox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #434
                    erstellt: 02. Nov 2009, 16:04
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Also ich schleife das Signal ebenfalls nur durch aber kann keinerlei verschlechterung feststellen - ist ja digital das Signal!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                christopher1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #435
                    erstellt: 02. Nov 2009, 16:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn du im setup des onkyo alles unverändert gelassen hast, steht die rauschreduktin von werks aus auf niedrig - greift also ins bild mit ein. könnte daher schon sein dass es etwas unschärfer ist.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #436
                    erstellt: 02. Nov 2009, 17:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich habe jetzt mal den game modus aktiviert, der sollte ja alle verschlimmbesserer ausschalten. noch eine frage, besteht die möglichkeit ein 9.1 system mit einem externen amp zu betreiben ? [Beitrag von element5 am 02. Nov 2009, 18:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                piligrim                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #437
                    erstellt: 04. Nov 2009, 01:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, mal ne dumme Frage. Ich habe an meinem Onkyo 807 ziemlich viel rumverstellt    wie kann ich den wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Kann im Handbuch leider nichts finden                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ralph1964                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #438
                    erstellt: 04. Nov 2009, 02:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hm, es ist der erste Punkt bei der Fehlersuche auf Seite 136 und sogar eingerahmt. Grüsse Ralph  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                piligrim                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #439
                    erstellt: 04. Nov 2009, 07:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 danke dir                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #440
                    erstellt: 04. Nov 2009, 09:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich habe da problem, vielleicht könnt ihr mir helfen. bei dolby digital signalen höre ich bei meinem 5.1 system keine sounds aus den hinteren boxen, bei DTS allerdings schon. ich habe die beiden hinteren lautsprecher ganz aussen (surround) angeschlossen. was mache ich falsch ? muss ich die vielleicht als rears anschliessen ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #441
                    erstellt: 04. Nov 2009, 11:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Stehen doch sämtliche Anschluss-Schemen in der BA.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #442
                    erstellt: 04. Nov 2009, 12:00
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #443
                    erstellt: 04. Nov 2009, 13:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 genauso habe ich es angeschlossen, nur wieso bekomme ich bei dolby digital keinen ton raus ?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Thurni                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #444
                    erstellt: 04. Nov 2009, 13:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 is das dolby digital signal auch 5.1 oder nur 2.0?                                        [Beitrag von Thurni am 04. Nov 2009, 13:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #445
                    erstellt: 04. Nov 2009, 13:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 5.1 stelle ich den receiver auf direkt kommt auch vorne aus dem center was raus.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #446
                    erstellt: 04. Nov 2009, 15:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hast du das system schon eingemessen? Achte mal beim Messvorgang welcher LS auf dem Tv angezeigt wird und ob das Messignal auch dazu passt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #447
                    erstellt: 04. Nov 2009, 18:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 die ls wurden alle richtig erkannt, ich werde nachher nochmal testen.                                        [Beitrag von element5 am 04. Nov 2009, 18:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #448
                    erstellt: 04. Nov 2009, 18:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Meld Dich mal ob es geklappt hat                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mopikater                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #449
                    erstellt: 04. Nov 2009, 19:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Er ist da, die Ablösung meines AVR 1803 Made in 2003, der 807! Nach wochenlangen vergleichen, überlegen, schauen, lesen hier im Forum, habe ich meine Entscheidung getroffen. Onkyos TX SR 807 für geile 705,- Euronen. Steht hier neben mir auf meinem Schreibtisch und wird morgen unter Strom gesetzt! Hey, habe unzählig mal die Frontklappe auf & zu gemacht, Alu. Total wertig, angenehm zu berühren, kein allgemeiner AVR Plastik. Bin sehr gespannt wie er sich in meinem Wohnzimmer einklingt, wird den 1803 natürlich um Dekaden toppen. Der Versatz zwischen Lippenbewegungen und Ton wird nun Vergangeheit sein.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Yappadappadu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #450
                    erstellt: 04. Nov 2009, 19:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hehe, ich stehe ebenfalls total auf die Klappe.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #451
                    erstellt: 04. Nov 2009, 20:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gute Entscheidung, guter Preis, hab für meinen 740 bezahlt                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                element5                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #452
                    erstellt: 04. Nov 2009, 20:25
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 des rätsels lösung war der falsche wiedergabemodus. dd scheint nicht im pure oder direct mode zu laufen. mit pl2 und neo6 hingegen schon. da komme ich auch gleich zur nächsten frage ![]() welchen sound modus verwendet ihr in der regel bei dts material ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #453
                    erstellt: 04. Nov 2009, 20:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kommt darauf an ob Musik oder Film, schalte die Modis immer nach Geschmack ein.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                piligrim                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #454
                    erstellt: 06. Nov 2009, 00:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn ich bei meinem 807 mit der Fernbedienung auf NET umschalte steht immer nur Initializing !!! Eine Verbindung wird immer erst aufgebaut, wenn ich den Receiver aus, und danach wieder einschalte. An was kann das liegen ?? Normalerweise komme ich doch direkt ober die NET Taste der Fernbedienung zu den Internetradios.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #455
                    erstellt: 06. Nov 2009, 07:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Versuch mal 2m al auf Net zu drücken, sollte dann eigentlich klappen                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                floyd11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #456
                    erstellt: 06. Nov 2009, 08:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wie groß und schwer ist nun eigentlich der 807     bei Heise steht 435x198.5x435.5mm Gewicht: 13kg bei Amazon 587 x 337 x 553 mm Gewicht: 23,0 kg bei Idealo 435 x 198,5 x 435,5 mm / Gewicht: 23,0 kg tippe mal, das bei Amazon die Kartonmaße genannt sind   und 13 Kilo dürfte der 707 sein, oder? edit Kartonmaße bei Amazon Gerätemaß 435 x 198,5 x 435,5 mm 18 Kg 18 Kg....mal was anderes [Beitrag von floyd11 am 06. Nov 2009, 08:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                curston76                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #457
                    erstellt: 06. Nov 2009, 08:39
                                              
                 | 
               |||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            onkyo 807 oder 1007 ceze am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo 607, 707 oder 807 _Vincent_Vega_ am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo 807 oder 1007 wegen 5.2 System joker_2000 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR 807 oder 1007 robert87de am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            onkyo 807 vs. onkyo 876 morbid82 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR 807/1007/3007: Steuerung per Ethernet & RS232 alex1971 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 160 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX 707 Lautstärke icons9262 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            ONKYO TXSR 706 / 707 1Gasmann1 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR 707 crowly am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bildausgabeeinstellungen Onkyo TXNR 1007 fuechti am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.708
 
 hat geklappt  wollte aber füher oder später wieder umklemmen.
                                                     
                                       
 
   Hi an alle hier 
 
 
 







