HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V771 - kein Ton, nach Aus-Einschalten ge... | |
|
Yamaha RX-V771 - kein Ton, nach Aus-Einschalten geht wieder alles?+A -A |
||
Autor |
| |
Maximillion
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Moin irgendwie scheine ich zu doof für meinen neuen 771. Problem: - ich schalte meinen TV ein, meine PS3 ein und den 771 ein. Ich gehe auf dem HDMI 1 (und das Bild wird auch richtig am TV angezeigt), aber bei der Laustprecheranzeige auf dem 771 ist nichts zu sehen (normalerweise sind da diese kleine Kästen für meine 6 Boxen (5.1.)). Es fehlt auch das typische "Klacken" das normalerweise beim Einschalten und Kanal wechseln zu hören ist. Wenn ich dann alles so lasse, nur den 771 einmal kurz aus und wieder anschalte, dann geht alles ganz normal und auch die Lautsprecheranzeige zeigt die Boxen. Was ist das wohl? (TV ist ein Panasonic VT30 und der 771 ist über den Rückkanal HDMI angeschlossen und die dazu nötige HDMI Erkennung ist eingeschlossen. Normalerweise schaltet der 771 dann automatisch auf AV4 um den Ton auszugeben vom TV Tuner - das funktioniert aber ungefähr jedes 10. mal....) Best Max |
||
kaetho
Stammgast |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Hi Max, ein Relais das nicht schaltet? Mein alter AVR (Yamaha AVR von 2002) gab ca. 2 Monate nach diesem immer häufiger wiederkehrenden Phänomen komplett den Geist auf. Ein Fall für die Reparatur? Gruss, Thomas |
||
|
||
Andreas0815
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo, könnte es sein, das die PS3 eventuell nach dem einschalten ein 7.1 Signal ausgibt? Seit irgendeinem Firmwareupdate kann sie auch 7.1. Man kann in der PS3 die 7.1-Ausgabe deaktivieren. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da es ja nur Spiele in 5.1 gibt bzw. du auch nur ein ein 5.1-System angeschlossen hast, brauchst du das 7.1 auch nicht. Eventuell kann der 771 mit Signal von der PS3 erstmal nichts anfangen und schaltet deshalb auf "sturr" bzw. macht nichts. Wenn die PS3 dann ein 5.1 schickt, erkennt er das und schaltet sich ein. Alles nur so eine Vermutung, könnte aber sein. |
||
Gonzo_2
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Deaktivere mal die gesamte automatische HDMI-Steuerung beim 771 und auch beim TV - oft geht danach alles normal... Wenn du Ton vom TV-Tuner brauchst, und der ARC nicht ohne die HDMI-Steuerung funktionieren sollte, kannst du das TV auch über opt./coax Digital oder falls nichts davon vorhanden analog über Cinch mit dem AVR verbinden! [Beitrag von Gonzo_2 am 12. Mrz 2012, 13:10 bearbeitet] |
||
Maximillion
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Danke Gonzo - das ist es. Habe jetzt den TV-Ton via Toclink und die HDMI Steuerung auf "Off" und jetzt geht alles. Scheinbar funktioniert das alles noch nicht so ganz optimal mit dem Backlink. Danke Max |
||
Gonzo_2
Inventar |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Selbst wenn die Geräte von einem Hersteller kommen gibt das oft genug Probleme - bei verschiedenen geht´s in den seltensten Fällen so wie man sich das vorstellt! Die Bequemlichkeit lässt sich mit einer macro-programmierbaren Fernbedienung wesentlich zuverlässiger erhöhen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V771 mit Altersstarrsinn Radical_53 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V771 und Netzwerk Bookutus am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
RX-V771 HD Ton KnutN am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V771 Internetradio *olaf*_ am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V771 defekt Bruno1987 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX A2080 kein Ton Mheim am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V771 kaufen? HellSpawn666 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 8 Beiträge |
RX-V679 kein Ton nach dem Einschalten gallert am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 6 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-V771 bekomme kein Ton und Bild! TheRufus am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 20 Beiträge |
RX-V771 oder RX-A810 elvisc am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- Firmware 1.53
- MusikCast und Bluetooth Lautsprecher
- Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1
- RX-V671 Decoder Off?
- Direkt über Amazon Music App streamen? Geht das?
- Firmware Ver. 2.01 für RX-A3080_RX-A2080_RX-A1080_RX-V3085_RX-V2085_RX-V1085
- Yamaha NET Radio "kein Zugriff"
- RX-V 679 mit Bluetooth-Kopfhörer verbinden.aber wie?
- MusicCast und x belibiger Wlan speaker?
- Dolby Atmos / PCM Ausgabe
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- Yamaha RX-V481/HTR 4069 Android Bluetooth Aussetzer
- Kurze Tonaussetzer
- Klangsteuerung A880
- Firmware 1.96 für RX-A 1080 / 2080 / 3080
- RX-V771 Yamaha Receiver - Anschlussklemmen / Bananenstecker
- Eure Meinung zum neuen Adaptive DRC bei den neueren Yamaha Modellen.
- Yamaha RX-S602 - Nachfolger?
- EQ Einstellungen Yamaha
- Steuerung anderer Komponenten mit der Fernbedienung des Yamaha RX-V767
- Musiccast WX030 geht plötzlich nicht mehr, kein Reset möglich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKohibaDunst
- Gesamtzahl an Themen1.524.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.506