| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » An alle RX-V767 und 100Hz TV Besitzer! | |
|
|
||||
An alle RX-V767 und 100Hz TV Besitzer!+A -A |
||
| Autor |
| |
|
muffins
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 29. Nov 2010, 19:30
|
|
|
Hallo Leute. Ich möchte gerne Folgendes wissen. Könnt ihr mit der oben genannten Kombi. (RX-V767 und 100Hz TV) unter Windows auf 100Hz stellen??? Der 100-Hz-Bildschirm muss natürlich am HDMI out des RX-V767 angeschlossen sein. Ich wäre sehr dankbar wen ihr mir helfen könntet den Dan wären all meine fragen bezüglich AV-Receiver beantwortet. |
||
|
Passat
Inventar |
#2
erstellt: 29. Nov 2010, 21:41
|
|
|
Das geht grundsätzlich nicht und es hat etwas mit dem TV zu tun und nicht mir dem Yamaha, der kann es. Die entsprechenden TVs lassen sich nicht mit 100Hz-Signalen füttern, sondern die verdoppelt intern die 50 Hz auf 100 Hz. 100/120 Hz-Signale akzeptieren nur 3D-TVs fürs 3D-Bild (2x 50/60 Hz). Grüsse Roman |
||
|
muffins
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 30. Nov 2010, 17:34
|
|
|
Sehr schön jetzt weis ich wieder mehr. ![]() Aber da ist noch etwas vielleicht kannst du dies auch beantworten. Du meintest, dass der Yamaha die 100Hz im Windows betrieb bereitstellen kann. Ist das auch beim DENON 1911 so??? |
||
|
Passat
Inventar |
#4
erstellt: 30. Nov 2010, 18:15
|
|
|
Das ist bei allen 3D-fähigen AV-Receivern so und auch bei vielen älteren Geräten. Grüsse Roman |
||
|
muffins
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 02. Dez 2010, 11:04
|
|
|
Danke für die Präzisen antworten. Bin nun glücklicher DENON 1911 User.^^ Lieben Gruß muffins [Beitrag von muffins am 02. Dez 2010, 11:07 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Warum AV1 ? RX-V767 Schroeti´83 am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 3 Beiträge |
|
Boxenanschluss Yamaha RX-V767 Tömm am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 11 Beiträge |
|
Yamaha RX-V767 Upscaling Franny am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
|
Yamaha RX-V767 schaltet HDMI Geräte an JasonWuerg am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 5 Beiträge |
|
[RX-V767] Kann er 4K Bilder durchleiten hemorieder am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 7 Beiträge |
|
Yamaha RX-V767 - Meinungen gelegenheitsm. am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 55 Beiträge |
|
Verkabelung Sony TV mit Yamaha RX-V767 Varadero58 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 6 Beiträge |
|
Yamaha RX- V767 Dieter_Helmig am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 9 Beiträge |
|
nubox681 + Yamaha rx v767 Problem kaesemann am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 5 Beiträge |
|
HDMI Problem beim RX-V767 Marcus_B13 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.005









