| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verbinden von Entstufe und Mischpult, Problem | |
| 
                                     | 
                                ||||
Verbinden von Entstufe und Mischpult, Problem+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Fabii_Bass                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 12. Okt 2012, 16:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Leute,  ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Anlage, Mischpult und Kabel zugelegt, und zwar: the box PA 252 Eco MKII E800 Set Behringer Xenyx 802 THE SSSNAKE YPK2030 THE SSSNAKE SLL22510 Das Kabel "THE SSSNAKE SLL22510" habe ich als Verbindungskabel zwischen Entstufe und Mischpult verwendet und "THE SSSNAKE YPK2030" als mein Anschluss für Handy/PC zum Mixer. Jetzt habe ich "THE SSSNAKE YPK2030" in die Line 3 oder 4, wo ich denke, dass das so passt. Den xlr-Stecker von "THE SSSNAKE SLL22510" habe ich in den xlr-Eingang gesteckt und die 6,3mm Klinke in den Phone-Ausgang. Nun hab ich das Problem, dass nur eine Box funktioniert und der Klang wirklich miserabel ist.! Liegt das daran, dass ich über den Phone-Ausgang geh und ich eigentlich über den main-Ausgang müsste? Ich hoffe die Situation ist verständlich.   Bitte um qualifiziert Aussagen und Antworten. Danke.                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ingor                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 12. Okt 2012, 17:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn du zwei Boxen hast, brauchst du doch auch zwei Kabel von deinem Mischpult zur Endstufe. Ich verstehe dich aber so, dass du nur ein XLR Kabel in den Phono Ausgang gesteckt hast. Das würde erklären,warum du nur auf einer Box etwas hörst. Dass der Klang mies ist, liegt wahrscheinlich daran, dass die Pin-Belegung nicht richtig ist. Dazu lies dich mal ein, XLR auf Cinch ist möglich, aber muss bestimmten Bedingungen folgen, genauso natürlich XLR auf Phono-Ausgang.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Fabii_Bass                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 12. Okt 2012, 17:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich versteh nicht ganz, warum ich zwei Kabel von dem Mischpult zur Entstufe legen sollte. Meine Entstufe braucht doch nur ein Signal, dass sie verarbeiten kann und dann an die zwei Boxen weiter geben soll, oder bin ich da völlig falsch informiert?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schraddeler                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 12. Okt 2012, 18:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da du eine Stereoendstufe hast, mußt du auch beide Kanäle ansteuern. Deshalb mußt du auch zwei kabel zur Endstufe legen. Am Mischpult bieten sich dafür die Main Ausgänge an, also zwei Kabel 6,3mm Klinke auf XLR. Wenn du den Phones-Ausgang nimmst, bekommst du nur die Differenz zwischen links und rechts auf einer Box ausgegeben, das gibt nur eine sehr flachen Sound, vermutlich mehr nur ein "Gezischel" gruß schraddeler  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Fabii_Bass                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 12. Okt 2012, 19:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Des ist doch mal ne gute Antwort. (:  ich hab mir jetzt ein Y-Adapter bestellt, von 6,3mm fimale auf zwei 6,3mm Klinke, damit ich das alte Kabel noch verwenden kann, wird des funktionieren?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schraddeler                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 13. Okt 2012, 19:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein. gruß schraddeler  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                S_4                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 13. Okt 2012, 19:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Möchtest Du denn Stereo oder Mono hören? Für Stereo benötigst Du zwei getrennte Zuleitungen, aber keinen Y-Adapter. Gruß Michael  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            AUTO ENTSTUFE ZUHAUSE BETREIBEN sven91 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult Problem Hifi-Neu am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult? Hando am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult??? Zerwas am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Computer + Mischpult + Anlage Millennium99 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult kaputt! JCM900 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult, Endstuffe??? Punk0r am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult + Verstärker brummt Rebell84 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult gesucht CaptainHealy am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult-crossfader schlumpf86 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 
                                                     
                                       







